Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

André Dominé

    1. Januar 1946
    André Dominé
    Red Wine
    Culinaria Naturkost
    The ultimate bar book
    Culinaria - europäische Spezialitäten
    Wein
    Culinaria - französische Spezialitäten
    • 2016

      Ob Gin, Whisky oder Rum – die Verkostung von hochprozentigen Spirituosen erfreut sich großer Beliebtheit. Dieser umfassende Band bietet einen tiefen Einblick in die Welt der Spirituosen, beleuchtet die Geschichte, Herkunft, Herstellungsverfahren sowie die Qualitäts- und Geschmacksmerkmale verschiedener Spirituosentypen. Entdecken Sie traditionsreiche und weniger bekannte Destillerien sowie die Geheimnisse der Brennverfahren, Reifung und Abfüllung. Das Kapitel über Cocktails stellt wichtige Drink-Kategorien vor und bietet zahlreiche Variationen und Eigenkreationen. Detaillierte Register ermöglichen einen schnellen Zugriff auf Spirituosen, Getränke und Rezepte, während ein Glossar wichtige Grundbegriffe vermittelt. Dieses Handbuch ist unverzichtbar, um beim nächsten Einkauf die richtigen Entscheidungen zu treffen. Der Herausgeber und Autor André Dominé sowie die Fotografen Armin Faber und Thomas Pothmann haben bereits mit der Enzyklopädie Wein internationale Erfolge erzielt. In diesem Werk beleuchten sie alle Aspekte der Spirituosenwelt und berichten von ihren Reisen, bei denen sie die Herstellung und Atmosphäre vor Ort festhielten. Fachautor Matthias Stelzig kreierte faszinierende Cocktails, die von Thomas Pothmann eindrucksvoll fotografiert wurden. So entstand ein informatives und spannendes Werk.

      Gin, Whisky & Co.
    • 2014

      Dieser kompakte Ratgeber widmet sich dem Cocktail in seinen verschiedenen Facetten. Der Autor und führende Wein- und Spirituosen- Experte André Dominé präsentiert nicht nur über 100 reich bebilderte Cocktailrezepte, sondern geht auch auf die Geschichte, Entstehung und Herstellung der beliebten Getränke sowie ihrer Bestandteile ein. Zahlreiche wertvolle Tipps beispielsweise zur Grundausstattung der eigenen Bar, der richtigen Glasauswahl, Mix-Technik oder Garnierung helfen bei der Perfektionierung des eigenen Cocktails. Schließlich runden Einblicke in die schönsten Bars der Welt dieses Standardbuch für alle Cocktail-Liebhaber ab.

      Cocktail Guide für Kenner
    • 2013

      In diesem kompakten Ratgeber finden Weinliebhaber fundiertes Wissen und wertvolle Tipps rund um das Thema Wein. Zunächst erfährt der Leser alles über den Weinanbau - die wichtigsten Rebsorten, die Bedeutung des Terroirs, konventionelle und biodynamische Formen der Bewirtschaftung, den Rebschutz und die Weinlese. Im Zentrum des zweiten Teils steht der Weinkeller mit den Grundlagen der Weinbereitung, des Fassausbaus und der Flaschenherstellung. Auch hier werden traditionelle und innovative Methoden beleuchtet, und der Leser erfährt, wie der „ideale Weinkeller“ aussehen sollte. Schließlich darf ein Blick in die großen Weinländer der Welt nicht fehlen. Neben den klassischen Anbaugebieten werden hier neue Weinregionen aller Erdteile vorgestellt. Dieses Buch ist ein Muss für alle Weinliebhaber!

      Wein-Guide für Kenner
    • 2012

      Dieses Buch ist nicht nur Nachschlagewerk und Rezeptsammlung, sondern zugleich ein Reiseführer durch die internationale Welt der Spirituosen. In einem ersten Überblick erfährt der Leser Wissenswertes über die Geschichte und die verschiedenen Typen alkoholischer Getränke und lernt den Ort Bar genauer kennen: Seit wann gibt es Bars, wie sind sie ausgestattet und worin besteht die Kunst des Cocktailmixens? Ein Blick in die schönsten und legendärsten Bars der Welt darf hier natürlich nicht fehlen. Anschließend werden die wichtigsten Spirituosentypen im Einzelnen vorgestellt, von Whisk(e)y & Bourbon über Rum, Cachaça & Tequila bis hin zu Ost- und Kornbränden sowie Likören. Dabei wird die historische Entstehungsgeschichte der Getränke ebenso erläutert wie die Herstellungsverfahren und die richtige Verkostung. Informationen zu den wichtigsten Erzeugern und Marken vermitteln einen Überblick über den internationalen Markt und liefern nützliche Tipps für den Kauf von Spirituosen. In einem umfangreichen Rezeptteil schließlich werden über 150 klassische und ausgefallene Mixgetränke mit Rezept und Farbfoto vorgestellt. Hier kommen Hobby-Barkeeper und versierte Könner gleichermaßen auf ihre Kosten.

      Die Welt der Spirituosen und Cocktails
    • 2008

      Dieses Buch ist nicht nur Nachschlagewerk und Rezeptsammlung, sondern zugleich ein Reiseführer durch die internationale Welt der Spirituosen. In einem ersten Überblick erfährt der Leser Wissenswertes über die Geschichte und die verschiedenen Typen alkoholischer Getränke und lernt den Ort Bar genauer kennen: Seit wann gibt es Bars, wie sind sie ausgestattet und worin besteht die Kunst des Cocktailmixens? Ein Blick in die schönsten und legendärsten Bars der Welt darf hier natürlich nicht fehlen.§§Anschließend werden die wichtigsten Spirituosentypen im Einzelnen vorgestellt, von Whisk(e)y & Bourbon über Rum, Cachaça & Tequila bis hin zu Ost- und Kornbränden sowie Likören. Dabei wird die historische Entstehungs-geschichte der Getränke ebenso erläutert wie die Herstellungsverfahren und die richtige Verkostung. Informationen zu den wichtigsten Erzeugern und Marken vermitteln einen Überblick über den internationalen Markt und liefern nützliche Tipps für den Kauf von Spirituosen.§§In einem umfangreichen Rezeptteil schließlich werden über 150 klassische und ausgefallene Mixgetränke mit Rezept und Farbfoto vorgestellt. Hier kommen Hobby-Barkeeper und versierte Könner gleichermaßen auf ihre Kosten.

      The ultimate bar book
    • 2004

      "Culinaria Europäische Spezialitäten" führt den Leser auf eine für Augen und Gaumen gleichermaßen aufregende Entdeckungsreise durch ganz Europa: Von Irland im Westen bis Russland im Osten und von Finnland im Norden bis in die Türkei im Süden.§Der ganze Reichtum jedes Landes, seine Traditionen und regionalen Besonderheiten, die sich in der Kunst seiner Bäcker und Köche, Käsemeister und Metzger, Destillateure und Winzer widerspiegeln, wird in detaillierten Bildreportagen und stimmungsvollen großformatigen Aufnahmen eingefangen.§Sorgfältig ausgewählte Rezepte, die den typischen Charakter der jeweiligen Landesküche am feinsten und leckersten repräsentieren, machen es möglich, diese kulinarische Reise auch praktisch nachzuvollziehen und selbst zu genießen.§Ein Glossar mit Erläuterungen der wichtigsten kulinarischen Begriffe, ein ausführliches Register sowie bibliographische Hinweise auf weiterführende Literatur bilden den praktischen Abschluss dieses Werkes.

      Culinaria - europäische Spezialitäten
    • 2003
    • 2002

      Dieser Titel ist ein witziger und prägnanter Schnellkurs über den edlen Tropfen. Warum wird das Thema Wein eigentlich meist so bierernst abgehandelt. Wein steht doch für Genuss, Vergnügen, entspanntes Zusammensein und amüsante Unterhaltung. Dieser Weingeist hat Autor André Dominé und die Fotografen Armin Faber und Thomas Pothmann inspiriert. Deshalb müssen Sie auf diesen Seiten auf die endlosen Einsichten von Rebhängen, Weingütern, Fässern und Flaschen verzichten. Stattdessen bieten sie Ihnen überraschende und verblüffende Ansichten. Und so ganz nebenbei erfahren Sie viel Wissenswertes über Rotweine aller Stilrichtungen und Länder.

      Rotwein
    • 2002

      Oft, wenn es um das Thema Weißwein geht, sieht man den Wein vor lauter Reben nicht. Dabei ist Wein doch in erster Linie dazu da, uns zu schmecken, uns Vergnügen und Entspannung zu bereiten. Wir möchten seinen Genuss teilen und einen angenehmen Augenblick verbringen. Was interessieren uns da Stöcke und Drahtrahmen, Stahltanks und Kühlschlangen? Deshalb bieten Ihnen diese Seiten einen anderen Zugang zum Weißwein und ganz unerwartete An- und Einsichten. Lassen Sie sich überraschen, spielerisch und amüsant erfahren Sie dabei viel Wissenswertes über Weißweine aller Art und Herren Länder.

      Weißwein