Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Alice Roberts

    19. Mai 1973
    Alice Roberts
    Evolution: The Human Story, 2nd Edition
    The Complete Human Body
    Anatomie und Physiologie
    Spiel des Lebens
    Die Anfänge der Menschheit
    Anatomie und Physiologie
    • Was ist die genetische Formel? Wie funktioniert unser Körper? Was ist das endokrine System? Diese umfassende Bild-Enzyklopädie erklärt Aufbau, Funktion und Entwicklung des menschlichen Körpers - umfassend und auch für Laien verständlich. Über 2000 modernste 3-D-Illustrationen, mikroskopische Abbildungen und Fotografien geben unglaubliche Einblicke und erklären auch schwierigere Sachverhalte verständlich. Von der Evolution über kleinste Körperzellen, Knochen, Muskulatur bis zur Fortpflanzung, den 200 häufigsten Krankheiten und ihren Auswirkungen auf den Körper bis zum Lebenszyklus des Menschen: mit dieser Bild-Enzyklopädie begibt man sich auf eine Reise durch das Innere des menschlichen Körpers, bei der man alles erfährt, was man schon immer wissen wollte.

      Anatomie und Physiologie
    • Die Anfänge der Menschheit

      • 262 Seiten
      • 10 Lesestunden
      4,3(351)Abgeben

      Dieses beeindruckende Werk dokumentiert die Geschichte der menschlichen Evolution mit über 800 Abbildungen, die sowohl die biologische als auch die kulturelle Entwicklung bis zu den frühen Hochkulturen umfassen. Es beleuchtet, was unsere Vorfahren aßen, wie sie sich bewegten und welche Krankheiten sie hatten. Steinwerkzeuge, Knochenornamente und die ersten Höhlenmalereien bieten Einblicke in die Kultur der frühen Menschen. Schädelrekonstruktionen von Adrie und Alfons Kennis erwecken unsere Vorfahren zum Leben und verdeutlichen die Schritte der Evolution. Das Buch gliedert sich in fünf Abschnitte: 1. Die Erdgeschichte und die Suche nach unseren Ahnen, unterstützt durch Archäologie, Anthropologie und Evolutionsbiologie, um Fossilien zu verstehen. 2. Die Evolution und Systematik der Primaten. 3. Ein Katalog der Homininen, von Australopithecus über Homo erectus bis Homo sapiens. 4. Die Verbreitung der ersten Menschen und Details zur Out-of-Africa-Theorie. 5. Der Übergang vom Jäger und Sammler zur Sesshaftigkeit und in die Bronzezeit. Die Herausgeberin Dr. Alice Roberts ist Ärztin, Osteoarchäologin und Anthropologin, die für die BBC Wissenschaftsdokumentationen produziert hat. Unterstützt wird sie von einem Team renommierter Wissenschaftler. Adrie und Alfons Kennis sind bekannt für ihre anthropologischen Modelle und lebensechten Rekonstruktionen, die in vielen Museen Europas ausgestellt sind.

      Die Anfänge der Menschheit
    • „Macht euch die Erde untertan“ – die Menschheit hat diese biblische Anweisung über Jahrtausende hinweg beherzigt. Wir waren nicht nur Teil der Evolution, sondern formten sie aktiv durch Domestizierung und Landwirtschaft. Doch ist der Mensch wirklich der Mächtigste im Spiel des Lebens oder nur ein Mittler der Biologie? Die Autorin und Forscherin Alice Roberts nimmt die Leser mit auf eine faszinierende Zeitreise und erzählt die Geschichten von zehn Arten, die entscheidend für unsere Entwicklung waren: Hunde, Rinder, Pferde, Hühner, Weizen, Mais, Kartoffeln, Reis und Äpfel. Diese domestizierten Tiere und Pflanzen prägten unser Leben von der neolithischen Revolution bis zur Gegenwart. Zudem beleuchtet sie, was wir aus der Domestikation lernen können und welche Werkzeuge sie uns für die Zukunft bietet. Die Transformation des Wolfes zum Hund, die Herkunft der ersten Maispflanze und deren Einfluss auf unsere Kulturgeschichte sind nur einige der überraschenden Anekdoten, die Roberts präsentiert. Sie verbindet archäologische Funde und anthropologische Erkenntnisse mit moderner Genforschung und schafft ein eindrucksvolles Bild vom Menschen, der die Natur zähmte und damit auch sich selbst. Ein Meisterwerk des wissenschaftlichen Erzählens, das die Geschichte der Menschheit neu interpretiert.

      Spiel des Lebens
    • Anatomie und Physiologie

      die Bild-Enzyklopädie

      • 512 Seiten
      • 18 Lesestunden

      Wie funktioniert unser Körper? Was bedeutet die genetische Formel? Was ist das endokrine System? Was verrät die Evolution über uns? Dieses reich bebilderte, umfassende Standardwerk erklärt Aufbau, Funktion und Entwicklung des menschlichen Körpers - umfassend und auch für Laien gut nachvollziehbar. Über 2000 modernste, teils lebensgrosse 3-D-Illustrationen, mikroskopische Abbildungen und Fotografien geben unglaubliche Einblicke und erklären auch komplexe Sachverhalte einleuchtend und verständlich. Von der Evolution über kleinste Körperzellen, Knochen, Muskulatur bis zur Fortpflanzung, den 200 häufigsten Krankheiten und ihren Auswirkungen auf den Körper bis zum Lebenszyklus des Menschen: mit dieser grossartigen Bild-Enzyklopädie begibt man sich auf eine spannende Reise durch das Innere des menschlichen Körpers. Jeder, der sich für seinen Körper interessiert, egal ob jung oder alt, erfährt hier alles, was er schon immer wissen wollte. (www.weltbild.ch).

      Anatomie und Physiologie
    • The Complete Human Body

      The Definitive Visual Guide

      • 536 Seiten
      • 19 Lesestunden
      4,5(40)Abgeben

      This comprehensive guide explores the intricate development, structure, and functions of the human body, while also addressing various disorders that can affect it. It serves as an essential resource for understanding anatomy and physiology, providing insights into how the body operates and the complexities of its systems. The book is designed to inform readers about both normal bodily functions and the challenges posed by health issues, making it a valuable reference for students and professionals alike.

      The Complete Human Body
    • Travel back in time eight million years to explore the roots of the human family tree. Interweaving latest discoveries, maps, and incredible illustrations, Evolution tells the story of our origins and helps us better understand our species, from tree-dwelling primates to modern 21st-century humans. Renowned Dutch paleoartists the Kennis brothers bring our ancestors to life with their beautiful, accurate reconstructions that visually trace each step in our evolutionary history. Combined with clear prose, this comprehensive yet accessible book provides a rich history of each stage of human evolution, from human anatomy and behaviour to the environment we live in. It also explains how Homo sapiens originated, evolved, and then migrated and colonized the entire planet. Written and authenticated by a team of experts and with a foreword by Dr Alice Roberts, Evolution is a sweeping account of humans and our place in it.

      Evolution: The Human Story, 2nd Edition
    • Animation can be used to illustrate, simplify and explain complicated subjects, as well as to transform stories into engaging, fantastical narratives. There are many types of animation, all of which can incorporate different artistic techniques such as sculpture, drawing, painting, printing and textiles. In this practical guide, animation tutor Steve Roberts explores the twelve basic principles of animation, demonstrating the different techniques available and offering helpful exercises for readers to practise in their chosen style. From pencils to pixels, flip books to feature films, and plasticine to puppets, this helpful book covers everything you need to know about how to start animating and will be of great interest for anyone looking to learn how to make their own animated films.

      Animation Techniques
    • The Incredible Human Journey

      • 376 Seiten
      • 14 Lesestunden
      4,1(327)Abgeben

      Alice Roberts has been travelling the world in order to understand the challenges that early humans faced as they tried to settle continents. Part detective story, part travelogue, and drawing on the latest genetic and archaeological discoveries, Alice examines how our ancestors evolved physically in response to these challenges, finding out how our colour, shape, size, diet, disease resistance and even athletic ability have been shaped by the range of environments that our ancestors had to survive

      The Incredible Human Journey
    • A SUNDAY TIMES BESTSELLER 'Tender, fascinating ... Lucid and illuminating' Robert Macfarlane Funerary rituals show us what people thought about mortality; how they felt about loss; what they believed came next. From Roman cremations and graveside feasts, to deviant burials with heads rearranged, from richly furnished Anglo Saxon graves to the first Christian burial grounds in Wales, Buried provides an alternative history of the first millennium in Britain. As she did with her pre-history of Britain in Ancestors, Professor Alice Roberts combines archaeological finds with cutting-edge DNA research and written history to shed fresh light on how people lived: by examining the stories of the dead.

      BURIED SIGNED EDITION
    • Ancestors

      • 448 Seiten
      • 16 Lesestunden
      4,1(1801)Abgeben

      How seven remarkable British burial sites reveal so much about our ancestors and how they lived.

      Ancestors