Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Hermann Bauer

    Hermann Bauer ist ein Schriftsteller, dessen Werk sich häufig der Welt der Kriminalfiktion widmet. Seine Romane spielen oft in atmosphärischen, vertrauten Orten und ziehen die Leser zusammen mit aufmerksamen Protagonisten in Geheimnisse hinein. Bauers Schreibstil zeichnet sich durch eine fesselnde Erzählweise und ein scharfes Auge für Details aus, wodurch sich seine fiktiven Welten lebendig und real anfühlen. Er schafft Geschichten, die menschliche Neugier und die im Alltag verborgenen Geheimnisse erforschen.

    Sicherheitstechnische Anforderungen beim Ablauf von Hochbauvorhaben
    Rilkerätsel
    Kaffeebeichte
    Schachmatt mit Melange
    Grillparzerkomplott
    Mord im Hotel
    • 2025

      Melange mit Buch

      Kaffeehauskrimi

      Im gemütlichen Café Heller sorgt die neue Bücherecke für Aufregung. Als Stammgast Reinhard Sageder ein Buch mit seiner eigenen Widmung aus vergangenen Tagen an eine damalige Geliebte entdeckt, bittet er Oberkellner Leopold um Hilfe bei der Suche nach der Herkunft des Buches. Doch bevor die Wahrheit ans Licht kommt, wird Sageder tot aufgefunden - ertrunken unter einem Steg der Alten Donau. Was zuerst wie Selbstmord aussieht, erweist sich als Mord. Bei der Suche nach Antworten stößt Leopold auf immer mehr unerwartete Querverbindungen, die die Lösung des Falles äußerst schwierig gestalten.

      Melange mit Buch
    • 2024

      Vergiss mein nicht

      Unvergessene Momente, Erinnerungen & Erfahrungen

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Die Geschichte basiert auf wahren Begebenheiten und thematisiert das komplexe Zusammenspiel von Erinnerungen, Verlust und der Suche nach Identität. Die Protagonistin muss sich mit ihrer Vergangenheit auseinandersetzen, während sie gleichzeitig versucht, ihre Zukunft zu gestalten. Emotionale Rückblenden und tiefgründige Reflexionen über Beziehungen und die Bedeutung von Vergessen und Erinnern prägen die Erzählung. Die Autorin schafft es, die Leser in die emotionalen Turbulenzen und Herausforderungen des Lebens mitzunehmen, wodurch ein eindrucksvolles und bewegendes Leseerlebnis entsteht.

      Vergiss mein nicht
    • 2024

      Wiener Melange

      Wiener Kaffeehauskrimi

      Im Café Heller geht das Speeddating für Senioren für Sissi Palla dramatisch los: Eine Morddrohung und ein Streit mit einem Teilnehmer. Nach einer geselligen Runde wird sie brutal ermordet. Oberkellner Leopold steht vor der Herausforderung, die Motive von Liebe, Eifersucht oder Rache zu entwirren.

      Wiener Melange
    • 2023

      Kaffeebeichte

      Wiener Kaffeehauskrimi

      4,0(1)Abgeben

      Die Studenten Klaus Kastner und Erwin Lamprecht stellen Gästen des Café Heller für ein literarisches Projekt persönliche Fragen. Doch daraus wird tödlicher Ernst. Lamprecht erzählt Oberkellner Leopold, dass er an einer Mordgeschichte dran sei. Kurz darauf wird er auf einer Parkbank am Kinzerplatz gefunden - erdrosselt mit seinem eigenen Schal. In derselben Nacht stirbt auch die kränkelnde Pensionistin Elvira Achleitner. Leopold vermutet einen Zusammenhang, doch je länger er ermittelt, desto komplizierter gestaltet sich der Fall.

      Kaffeebeichte
    • 2022

      Schachmatt mit Melange

      Wiener Kaffeehauskrimi

      4,0(1)Abgeben

      Der wöchentliche Schachabend im Café Heller wird durch das Auftauchen von zwei Neulingen gestört. Plötzlich geht es um alte Rivalitäten und sexuelle Begierden. Nach der Sperrstunde verlagert sich das Geschehen in Alois Popeks Haus. Am nächsten Morgen wird dieser erstochen aufgefunden. Es muss eine letzte, tödliche Schachpartie stattgefunden haben. Aber niemand will als Letzter gegangen sein. Oberkellner Leopold prüft alle Kombinationen, um den Täter matt zu setzen.

      Schachmatt mit Melange
    • 2021

      Rachemokka

      Wiener Kaffeehauskrimi

      Im Café Heller treffen Befürworter und Gegner eines touristischen Projekts auf der Eichendorff-Höhe am Bisamberg aufeinander. In derselben Nacht wird die Anführerin der Gegenpartei, die Lehrerin Marion Kirchner, erschlagen beim Denkmal des Dichters aufgefunden. Bei seinen Ermittlungen im Umfeld beider Parteien findet Oberkellner Leopold heraus, dass mehrere Verdächtige die Tote aus ihrer früheren Heimat kannten. Leopold macht sich daran, den Fall zu lösen, und versucht, die Geschehnisse der Mordnacht vor Ort zu rekonstruieren.

      Rachemokka
    • 2020

      Grillparzerkomplott

      Wiener Kaffeehauskrimi

      4,5(2)Abgeben

      Kaum hat David Panozzo seine Arbeit im Café Schopenhauer angetreten, wird er des Mordes an der ehemaligen Schauspielerin Katja Winkler verdächtigt. Von seiner Unschuld überzeugt, nimmt Oberkellner Leopold Davids Stelle im Schopenhauer ein. Dabei ist er von einer Mauer des Schweigens umgeben und mit Anschlägen gegen seine Person konfrontiert. Dennoch ergibt sich bald ein Kreis von Verdächtigen, die alle durch eine mysteriöse „Grillparzer-Geschichte“ miteinander verbunden zu sein scheinen …

      Grillparzerkomplott
    • 2019

      Mordsmelange

      Wiener Kaffeehauskrimi

      Für die Einweihung des neuen Schanigartens vor dem Café Heller wird der ehemals gefeierte Star der Anzengruber-Festspiele in Wolkersdorf, Nikolaus Bischof, engagiert. In der Nacht vor dem Fest wird ein früheres Ensemblemitglied bei der Anzengruberhöhe erschlagen, was Oberkellner Leopold an einen Mord vor 12 Jahren erinnert, bei dem Bischof Hauptverdächtiger war. Als dieser nach der Feier erstochen aufgefunden wird, beginnt für Leopold eine dramatische Suche nach dem Täter und dessen Geheimnis …

      Mordsmelange
    • 2018

      Mord im Hotel

      Wiener Kaffeehauskrimi

      4,7(3)Abgeben

      Nach der Geburtstagsfeier von Leopolds Freundin Erika Haller im Café Heller wird der Frauenheld Eberhard Aichholzer in seinem Zimmer, im nebenan gelegenen Hotel Floridus, erwürgt aufgefunden - mit einer Exit Bag über dem Kopf. Einige im Hotel übernachtende Freunde Erikas zählen genauso zum Kreis der Tatverdächtigen wie ein paar weitere Hotelgäste. Leopold macht sich in diesem komplizierten Fall auf die Suche nach dem Täter, obwohl die Polizei nicht ihn, sondern Erika zur Zusammenarbeit einlädt.

      Mord im Hotel
    • 2017

      Stiftertod

      Ein Wiener Kaffeehauskrimi

      Direktor Marksteiner vom Floridsdorfer Gymnasium schreibt an einer Biografie über Adalbert Stifter, die Informationen dafür holt er sich in einer Vorlesung der Uni Wien. Als er sich mit einer Studentin treffen will, um sich ihre Vorlesungsmitschrift auszuleihen, findet er sie tot auf. Seine Anwesenheit neben ihrer Leiche macht ihn schnell zum Hauptverdächtigen. Leopold, zugleich Oberkellner, Hobbydetektiv und außerdem Marksteiners Freund, versucht, dessen Unschuld zu beweisen, doch je näher er der Lösung kommt, desto klarer wird ihm, dass der Fall verzwickter ist als gedacht …

      Stiftertod