Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Anne Swärd

    16. Februar 1969

    Anne Swärd schreibt mit einer ungewöhnlichen Dringlichkeit über komplexe familiäre Beziehungen und verborgene Strömungen menschlicher Emotionen. Ihr Stil ist voller intensiver Bilder und psychologischer Tiefe, die den Leser in die rohe Realität ihrer Charaktere hineinziehen. Swärd setzt sich meisterhaft mit Themen wie Verlust, Identität und der Suche nach dem Sinn im Leben auseinander, oft unter Verwendung bildhafter Sprache. Ihr Werk spiegelt ein tiefes Verständnis der menschlichen Seele wider und bietet ein kraftvolles und unvergessliches Leseerlebnis.

    Way Out West
    Northern Delights
    Nothing to See Here
    Bis zum letzten Atemzug
    Polarsommer
    • 3,6(17)Abgeben

      »Jemand kam zu unserem Haus. Jemand kam mit Kaj, eingewickelt in eine gelbe Steppjacke.« Kaj sammelt Fliegen und behauptet, daß sie unter Wasser atmen kann. Kaj ist bald dreiundzwanzig und schneidet Unglücksmeldungen aus der Zeitung aus, um sie an den Kühlschrank zu heften. Kristian ist ihr Lieblingsbruder und in das feuchtkühle Haus seiner Kindheit zurückgekehrt, um ein paar Wochen auf Kaj aufzupassen. Während die Tage in der Sommerhitze verstreichen, braut sich unaufhaltsam eine Katastrophe zusammen. Eine Familie in der Krise. Und jedes Familienmitglied hat seine eigene Version der Geschichte. »Was ein allzu perfektes psychologisches Drama hätte werden können, oder ein weiterer Angriff auf die Kernfamilie, hinterläßt statt dessen ein Gefühl von Zuneigung. Zuneigung für die sechs Personen, so armselig in ihrer Menschlichkeit, so großartig in ihren viel zu großen Gefühlen.« (Göteborgs-Posten)

      Polarsommer
    • Spiel nicht mit dem Feuer, nimm dich in acht vor der Liebe, warnt die Mutter, aber sie sagt nie, warum. Lo, die Tochter, muß es selbst herausfinden. Sie ist ein Wildfang, ein Hippiemädchen ohne Hippieeltern. Als Kind lernt sie Lukas kennen, der doppelt so alt ist wie sie; gemeinsam gehen sie durch dick und dünn. Sie wissen: Wir sind füreinander bestimmt. Es brennt im Dorf, als sie sich begegnen, und es wird wieder brennen, wenn sie sich trennen. Denn sie wird Lukas verlassen, wie sie auch Yoel verlassen wird und all die anderen Männer, denen sie in der Welt begegnet und eine Weile folgt. In Stockholm, Krakau, Budapest, New York. Sie weiß, daß sie Lukas, ihre große Liebe, verraten hat. Und macht sich auf die Suche nach ihm.

      Bis zum letzten Atemzug
    • Started by Anne Ward in 2007, the website named 'nothing to see here' is an online travel guide to the unusual places overlooked by the glossy brochures and coach parties. This book brings together Anne's writing and photographs of unusual museums, quirky cafes, art-deco factories and Victorian public conveniences of Scotland.

      Nothing to See Here
    • From colourful seaside curiosities and much-loved local landmarks to iconic architectural oddities and shops, museums and visitor attractions frozen in time, Anne Ward's 'Northern Delights' celebrates the unusual and quirky gems of the North of England often overlooked by the less-discerning tourist.

      Northern Delights
    • Way Out West is a guide to the hidden gems of the South west. Step inside and discover the marvellously unusual museums, intriguing architecture, quirky attractions and all round oddities of Dorset, Somerset, Devon and Cornwall. From the worlds only barometer museum to the UK's shortest pier, there's something for everyone here.

      Way Out West