Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jim Al Khalili

    Jim Al-Khalili ist ein britischer theoretischer Physiker und Wissenschaftskommunikator. Er widmet seine Arbeit der Zugänglichkeit komplexer wissenschaftlicher Themen für die breite Öffentlichkeit. Durch seine Bücher und Medienauftritte erkundet er die faszinierende Welt der Physik und Wissenschaft und weckt Neugier und Verständnis bei Lesern und Zuschauern gleichermaßen. Sein Ansatz ist bekannt für seine Klarheit und die Fähigkeit, wissenschaftliche Konzepte mit dem täglichen Leben zu verbinden.

    Jim Al Khalili
    Eureka!
    The Life Scientific. Virus Hunters
    Im Haus der Weisheit
    Quantum
    Der Quantenbeat des Lebens
    Schwarze Löcher, Wurmlöcher und Zeitmaschinen
    • 3-8274-1567-5, Al Khalili, Schwarze Löcher (HL) Jim Al-Khalili Schwarze Löcher, Wurmlöcher und Zeitmaschinen (copy) „Die Entstehung des Weltalls, die Konzepte von Raum und Zeit, beziehungsweise der so genannten Raumzeit sind zweifelsohne keine leicht verständlichen Themen. Umso beeindruckender ist das Buch des Wissenschaftspublizisten Jim Al-Khalili, dem es gelingt, über diese Dinge mit einer verblüffenden Leichtigkeit zu schreiben und den Boden des soliden Sachbuchs zu verlassen. Auch Laien werden von diesem Buch profitieren.“ Die Welt (Biblio) 2004. 336 S., 25 Abb., kt., € 15,-. ISBN 3-8274-1567-5 (Störer) neu

      Schwarze Löcher, Wurmlöcher und Zeitmaschinen
    • WORUM GEHT ES? Leben ist das faszinierendste Phänomen des Universums. Aber wie entsteht es? Wie funktioniert es? Und wieso verändert es sich ständig? Die noch junge Wissenschaft der Quantenbiologie liefert bahnbrechende Erklärungen für diese bislang ungelösten Rätsel. Jim Al-Khalili und Johnjoe McFadden zeigen, wie die unglaublich kleinen Ereignisse in der Quantenwelt eine große Wirkung auf alles Leben haben. Genau wie Richard Dawkins‘ Das egoistische Gen kann dieses Buch unser Verständnis von Evolution grundlegend verändern. WAS IST BESONDERS? Dieses Buch eröffnet uns eine völlig neue Sichtweise darauf, wie Leben entsteht und sich erhält. Die Autoren verbinden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit großartigen Erzählungen über das Faszinosum Leben. WER LIEST? • Jeder, der sich für neue Wissensgebiete interessiert • Die Leser von Richard Dawkins und Stephen Hawking

      Der Quantenbeat des Lebens
    • (Autor) Jim Al-Khalili (Titel) Quantum (Untertitel) Moderne Physik zum Staunen (copy) Heisenbergs Unschärferelation und Schrödingers Katze sind nur der Anfang zu einer spannenden Reise mit bildlichen Eindrücken von Quantengenen, Quantencomputern und Verschränkungen von Quantenzuständen, die wie Science-Fiction anmuten, wenn für Lichtquanten einfach mal herübergebeamt werden können. Quantum lädt den Leser zu einem, Ausflug in die Quantenwelt ein und beginnt dort, wo auch die Physiker die erste fundamentale Überraschung erlebten: beim Doppelspaltexeperiment. Es sieht einfach aus - atomare Teilchen treffen wie Miniaturbälle auf ein Hindernis mit zwei Durchlassspalten, aber es hat es in sich. (Biblio) 2005. 280 S., 115 Abb., geb. m. SU € 34,50 / sFr 56,- ISBN 3-8274-1574-8 (Störer) neu!

      Quantum
    • Wer stürzte lange vor Kopernikus das heliozentrische Weltbild? Ibn al-Shatir. Wer beschrieb als Erster den Blutkreislauf? Ibn al-Nafees. Wer war vor Leonardo das erste Universalgenie? Abu Rayan al-Biruni. Im 9. Jahrhundert gründete der Kalif von Bagdad das legendäre "Haus der Weisheit", das fortan zum Weltzentrum der Gelehrsamkeit wurde. Hier wurden die großen Werke der Antike - Galen, Hippokrates, Platon, Aristoteles und Archimedes - vor dem Vergessen bewahrt, grundlegende Erkenntnisse der Astronomie, Mathematik, Medizin und Zoologie gewonnen. Der bekannte britisch-irakische Wissenschaftshistoriker Jim al-Kahlili erzählt die faszinierenden Geschichten dieser Pioniere der Wissenschaften und vom einzigartigen Goldenen Zeitalter arabischer Gelehrsamkeit, ohne die unsere abendländische Kultur so nicht existieren würde.

      Im Haus der Weisheit
    • Introduced by Jim Al-Khalili Could you surf down an erupting volcano? Why do zebras have stripes? Are you breathing the same air as Leonardo da Vinci? Are there any green mammals? Why do pineapples have spikes? Why do songs get stuck in your head? What happens when black holes collide? Can you extract your DNA? New Scientist has been a treasure trove of fascinating and surprising questions and answers for over a decade. From how to measure the speed of light using chocolate, to why dogs howl at sirens, Eureka! brings together 365 mindblowing questions, fascinating facts and exciting experiments. If you've ever wondered how to escape quicksand, what would happen if the moon vanished, and why cats (nearly) always land on their feet, you've come to the right place.

      Eureka!
    • Life is the most extraordinary phenomenon in the universe, yet its workings remain elusive. Despite advancements in cloning and synthetic biology, no one has created life from non-living materials. This raises the question: are we missing a crucial element in its creation? In a manner reminiscent of Richard Dawkins' influential work, this exploration shifts our understanding of life's dynamics by revealing quantum mechanics as the missing ingredient. Drawing on groundbreaking global experiments, the authors illustrate how photosynthesis depends on subatomic particles that exist in multiple places simultaneously. They also explain how enzymes, the essential catalysts in our cells, operate by having particles disappear from one location and reappear in another. Each chapter begins with a captivating example that poses a fundamental question about life—such as how migrating birds navigate or how we perceive scents—and then demonstrates how quantum mechanics provides the answers. The authors guide readers through the rapidly evolving field of quantum biology, highlighting its exciting discoveries and potential revolutionary applications. Ultimately, they delve into the profound question of what life truly is, inviting readers to engage with the mysteries that surround this extraordinary phenomenon.

      Life on the edge : the coming of age of quantum biology
    • The world according to physics

      • 336 Seiten
      • 12 Lesestunden
      4,2(1519)Abgeben

      Scale -- Space and time -- Energy and matter -- The quantum world -- Thermodynamics and the arrow of time -- Unification -- The future of physics -- The usefulness of physics -- Thinking like a physicist.

      The world according to physics
    • A myth-shattering view of the Islamic world's myriad scientific innovations and the role they played in sparking the European Renaissance. Many of the innovations that we think of as hallmarks of Western science had their roots in the Arab world of the middle ages, a period when much of Western Christendom lay in intellectual darkness. Jim al- Khalili, a leading British-Iraqi physicist, resurrects this lost chapter of history, and given current East-West tensions, his book could not be timelier. With transporting detail, al-Khalili places readers in the hothouses of the Arabic Enlightenment, shows how they led to Europe's cultural awakening, and poses the question: Why did the Islamic world enter its own dark age after such a dazzling flowering?

      The House of Wisdom: How Arabic Science Saved Ancient Knowledge and Gave Us the Renaissance
    • Gravity

      • 56 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,0(18)Abgeben

      Part of the ALL-NEW LADYBIRD EXPERT SERIES.- What is Gravity?- How does it work?- And why are there extreme gravitational environments? EXPLORE how gravity controls the shape of space and the passage of time itself, influencing the history and destiny of the entire Universe. IT'S SO MUCH MORE THAN 'WHAT GOES UP MUST COME DOWN.' Discover the vast and momentous effects of this profound force on the world around us. Written by celebrated physicist and broadcaster Jim Al-Khalili, Gravity is a fascinating and authoritative introduction to a phenomenon as familiar to us as breathing.

      Gravity