Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jim Al Khalili

    Jim Al-Khalili ist ein britischer theoretischer Physiker und Wissenschaftskommunikator. Er widmet seine Arbeit der Zugänglichkeit komplexer wissenschaftlicher Themen für die breite Öffentlichkeit. Durch seine Bücher und Medienauftritte erkundet er die faszinierende Welt der Physik und Wissenschaft und weckt Neugier und Verständnis bei Lesern und Zuschauern gleichermaßen. Sein Ansatz ist bekannt für seine Klarheit und die Fähigkeit, wissenschaftliche Konzepte mit dem täglichen Leben zu verbinden.

    Jim Al Khalili
    Eureka!
    The Life Scientific. Virus Hunters
    Im Haus der Weisheit
    Quantum
    Der Quantenbeat des Lebens
    Schwarze Löcher, Wurmlöcher und Zeitmaschinen
    • 2015

      WORUM GEHT ES? Leben ist das faszinierendste Phänomen des Universums. Aber wie entsteht es? Wie funktioniert es? Und wieso verändert es sich ständig? Die noch junge Wissenschaft der Quantenbiologie liefert bahnbrechende Erklärungen für diese bislang ungelösten Rätsel. Jim Al-Khalili und Johnjoe McFadden zeigen, wie die unglaublich kleinen Ereignisse in der Quantenwelt eine große Wirkung auf alles Leben haben. Genau wie Richard Dawkins‘ Das egoistische Gen kann dieses Buch unser Verständnis von Evolution grundlegend verändern. WAS IST BESONDERS? Dieses Buch eröffnet uns eine völlig neue Sichtweise darauf, wie Leben entsteht und sich erhält. Die Autoren verbinden aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse mit großartigen Erzählungen über das Faszinosum Leben. WER LIEST? • Jeder, der sich für neue Wissensgebiete interessiert • Die Leser von Richard Dawkins und Stephen Hawking

      Der Quantenbeat des Lebens
    • 2011

      Wer stürzte lange vor Kopernikus das heliozentrische Weltbild? Ibn al-Shatir. Wer beschrieb als Erster den Blutkreislauf? Ibn al-Nafees. Wer war vor Leonardo das erste Universalgenie? Abu Rayan al-Biruni. Im 9. Jahrhundert gründete der Kalif von Bagdad das legendäre "Haus der Weisheit", das fortan zum Weltzentrum der Gelehrsamkeit wurde. Hier wurden die großen Werke der Antike - Galen, Hippokrates, Platon, Aristoteles und Archimedes - vor dem Vergessen bewahrt, grundlegende Erkenntnisse der Astronomie, Mathematik, Medizin und Zoologie gewonnen. Der bekannte britisch-irakische Wissenschaftshistoriker Jim al-Kahlili erzählt die faszinierenden Geschichten dieser Pioniere der Wissenschaften und vom einzigartigen Goldenen Zeitalter arabischer Gelehrsamkeit, ohne die unsere abendländische Kultur so nicht existieren würde.

      Im Haus der Weisheit
    • 2005

      (Autor) Jim Al-Khalili (Titel) Quantum (Untertitel) Moderne Physik zum Staunen (copy) Heisenbergs Unschärferelation und Schrödingers Katze sind nur der Anfang zu einer spannenden Reise mit bildlichen Eindrücken von Quantengenen, Quantencomputern und Verschränkungen von Quantenzuständen, die wie Science-Fiction anmuten, wenn für Lichtquanten einfach mal herübergebeamt werden können. Quantum lädt den Leser zu einem, Ausflug in die Quantenwelt ein und beginnt dort, wo auch die Physiker die erste fundamentale Überraschung erlebten: beim Doppelspaltexeperiment. Es sieht einfach aus - atomare Teilchen treffen wie Miniaturbälle auf ein Hindernis mit zwei Durchlassspalten, aber es hat es in sich. (Biblio) 2005. 280 S., 115 Abb., geb. m. SU € 34,50 / sFr 56,- ISBN 3-8274-1574-8 (Störer) neu!

      Quantum
    • 2001

      3-8274-1567-5, Al Khalili, Schwarze Löcher (HL) Jim Al-Khalili Schwarze Löcher, Wurmlöcher und Zeitmaschinen (copy) „Die Entstehung des Weltalls, die Konzepte von Raum und Zeit, beziehungsweise der so genannten Raumzeit sind zweifelsohne keine leicht verständlichen Themen. Umso beeindruckender ist das Buch des Wissenschaftspublizisten Jim Al-Khalili, dem es gelingt, über diese Dinge mit einer verblüffenden Leichtigkeit zu schreiben und den Boden des soliden Sachbuchs zu verlassen. Auch Laien werden von diesem Buch profitieren.“ Die Welt (Biblio) 2004. 336 S., 25 Abb., kt., € 15,-. ISBN 3-8274-1567-5 (Störer) neu

      Schwarze Löcher, Wurmlöcher und Zeitmaschinen