Lynn Margulis Bücher
Lynn Margulis war eine herausragende Wissenschaftlerin, deren Arbeit unser Verständnis des Lebens auf der Erde maßgeblich prägte. Sie beschäftigte sich mit Evolutionsbiologie und stellte bahnbrechende Ideen über die Entstehung und Entwicklung von Organismen vor. Ihre Forschung betonte symbiotische Beziehungen als entscheidenden Motor der Evolution. Margulis' Vermächtnis liegt in ihren mutigen Infragestellungen etablierter Theorien und der Förderung einer ganzheitlichen Betrachtung der Natur.







Die andere Evolution
- 180 Seiten
- 7 Lesestunden
Obwohl Darwins Evolutionstheorie der modernen Biologie das Fundament gegeben hat, bleibt sie in manchen Aspekten unvollständig. Im „Ursprung der Arten“ wird der Ursprung der Arten nur unzureichend behandelt. Darwin und seine Nachfolger haben überzeugend gezeigt, wie vererbte Variationen der natürlichen Selektion unterliegen, jedoch bleibt die Frage, wie neue Organismentypen entstehen, unbeantwortet. Lynn Margulis argumentiert, dass Symbiose - das Zusammenleben verschiedener Arten in engem Kontakt - entscheidend für evolutionäre Innovationen ist. Sie erklärt die symbiontische Herkunft vieler bedeutender evolutionärer Neuerungen, beginnend bei den Zellen, die aus verschiedenen Bakterienformen entstanden. Sexualität entwickelte sich aus misslungenen Kannibalismusversuchen, die in saisonale Zusammenschlüsse unserer kleinsten Vorfahren mündeten. Alle Lebewesen, die im selben Wasser und in der gleichen Atmosphäre existieren, sind Teil einer symbiontischen Union. Gaia, das komplexe Ökosystem der Erde, ist aus einer symbiotischen Perspektive zu betrachten. Eng verbunden mit dieser alternativen Sicht der Evolution ist Margulis' persönliche Erzählung über ihren Weg in die Wissenschaft, die Bedeutung der Artenklassifikation und die Herausforderungen des wissenschaftlichen Fortschritts durch „akademische Apartheid“. Ein enthusiastisch und autoritär geschriebenes Werk.
Was ist Leben? Diese ebenso alte wie faszinierende Frage wird sich wohl nie abschließend beantworten lassen, doch hat die Naturwissenschaft Wesen, Ursprung und Entwicklung des Lebens inzwischen in beeindruckender Breite und Tiefe ergründet. Lynn Margulis und Dorion Sagan nehmen uns in ihrem ungewöhnlichen Buch auf eine spannende, im wahrsten Sinne denkwürdige Reise durch die Evolution mit. Der Bogen spannt sich dabei von der Entstehung des Lebens vor dreieinhalb Milliarden Jahren bis zur heutigen Vielfalt der Lebensformen auf unserem Planeten. Als ein Leitmotiv in dieser langen Geschichte, die auch unsere eigene ist, erweist sich die allmähliche Zunahme der Komplexität. Die großen Etappen der biologischen Evolution sind in den einzelnen Kapiteln des Buches dokumentiert, an deren Ende sich die Autoren der Frage „Was ist Leben?“ immer wieder neu stellen. Im klugen Aufbau des Textes, in der kraftvollen, bildreichen Sprache und im ästhethischen Zusammenspiel von Text und Illustration entsteht so ein weitgefaßtes Panorama der Geschichte, Eigenheiten und Formenvielfalt des Lebens auf der Erde.
Half a century ago the Austrian physicist and philosopher Erwin Schrodinger inspired a generation of scientists by rephrasing the philosophical question: What is life?. This text revisits this question in a narrative which combines rigorous science with philosophy, history and poetry. schovat popis
Five Kingdoms
- 376 Seiten
- 14 Lesestunden
Offers an illustrated reference to both microbes and macroscopic organisms. Brief essays introduce broad outlines of kingdoms and phyla. Entries on specific organisms give information on appearance, environment, relations to other organisms, and how scientists group them, and include bandw photos and diagrams. An introduction explains classification systems. Includes lists of museums, geological sites, and Web sites, plus a glossary and lists of phyla and genera assigned to phyla. Six sets of 35-mm color transparencies are available. Useful for students of biology at any level. Annotation copyrighted by Book News, Inc., Portland, OR
Lynn Margulis is celebrated for her innovative contributions to biology, showcased in this collection of her work alongside essays by Dorion Sagan. The book offers a deep dive into her influential ideas, emphasizing the significance of her research in understanding life on Earth. Esteemed figures like Edward O. Wilson and James Lovelock highlight its importance in the scientific community, making it a vital resource for anyone interested in the history and philosophy of biology. This compilation encourages readers to engage with profound questions about life.
Brings together the various discoveries of microbiology. Of interest to general readers, this book provides a view of evolution as a process based on interdependency and their interconnectedness of life on the planet.
Acquiring Genomes
- 256 Seiten
- 9 Lesestunden
From one of the great iconoclasts of modern biology, Lynn Margulis, a groundbreaking new theory of the origins of species schovat popis
Mind, Life, and Universe
Conversations with Great Scientists of Our Time
