Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Gabi Hoffbauer

    1. Januar 1955
    Älter werden nur die anderen
    Das grosse Diabetes Lexikon
    Gesunder Rat gegen Viren und Bakterien
    Das grosse Diabetes-Lexikon
    Gesunder Rat Bei Psychosomatischen Erkrankungen
    Schluss mit der Müdigkeit
    • 2009

      Endlich gute Blutdruck-Werte! Ihre Blutdruckwerte sind in der letzten Zeit nicht in Ordnung gewesen? Damit sind Sie nicht allein, Bluthochdruck gilt inzwischen als Volkskrankheit Nummer 1. Der Arzt empfiehlt Medikamente - manchmal zu frühzeitig. Denn erhöhte Blutdruckwerte können auch auf natürlichem Weg behandelt werden. Es genügen schon kleine Änderungen im Alltag, um ein paar Schrauben in die richtige Richtung zu drehen: gezielte Ernährung, Bewegung und Entspannung. Und das geht ganz nebenbei! Hier finden Sie 50 Tipps, die Sie problemlos in Ihren Alltag integrieren können. Dazu das Wichtigste rund um den Blutdruck, wie Sie ihn richtig messen und bewerten. So können Sie Ihren Blutdruck nachhaltig normalisieren und Folgeerkrankungen aktiv entgegenwirken.

      Die 50 besten Bluthochdruckkiller
    • 2009

      Dieses Lexikon gibt Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um das Baby und Kleinkind – vom Stillen und von der Ernährung über Krankheiten, Selbsthilfe mit Medikamenten und Naturheilmitteln bis hin zu Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Unfällen. Inklusive Tipps für die Grundausstattung und für geeignetes Spielzeug. Kompaktes Basiswissen für alle Schwangeren und frisch gebackenen Eltern!

      Knaurs Babylexikon
    • 2007

      Hormone sind kein Wundermittel Es geht auch ohne Hormonbehandlung! Was stattdessen hilft - dieser Ratgeber beantwortet Fragen, gibt Orientierung. Künstliche Hormone gelten als Superkraftstoff. Sie halten jung, machen stark, steuern bestens durch die Wechseljahre – wirklich? Dieses Buch sagt deutlich NEIN! Es zeigt, dass eine Hormonbehandlung (auch mit natürlichen Hormonen) nur in Ausnahmefällen sinnvoll ist, wir sie aber in der Regel nicht brauchen, um gesund und glücklich zu sein.

      Das Anti-Hormon-Buch
    • 2006

      – Alle häufigen Notfälle von A bis Z – Mit Tipps für die Hausapotheke – Übersichtlich und kompakt – Preisgünstiger Ratgeber für Eltern – Extra: Notrufnummern und die wichtigsten Medikamente

      Erste Hilfe bei Kindern
    • 2006

      Seriöse und aktuelle Informationen (Stand März 2006) zu Geschichte und Hintergrund, Gefährdungspotenzial für Tier und Mensch, Symptome und Behandlungsformen sowie präventive, private und staatliche Massnahmen, auch für den Fall einer Pandemie.

      Vogelgrippe
    • 2005

      Das Nachschlagewerk zum Thema Zuckerkrankheit, das alle Fragen rund um den Diabetes rasch, umfassend und verständlich beantwortet. Von Albuminurie und Inselzell-Antikörper bis zum Zuckerkoma werden die wichtigsten Begriffe im Zusammenhang mit der Krankheit einfach, aber nach dem neuesten wissenschaftlichen Stand fundiert erläutert. Nutzen und Risiken der verschiedenen Medikamente und Insuline zur Behandlung der Krankheit werden dargestellt. Ein spezialles Kapitel gibt aktuelle Tipps zu Ernährung und Bewegung bei Diabetes mellitus.

      Das grosse Diabetes-Lexikon
    • 2005

      Kompetent und leicht verständlich: Dieses Lexikon gibt Antworten auf alle wichtigen Fragen rund um das Baby und Kleinkind – von der Pflege über Stillen und Ernährung, Entwicklungsstörungen und Krankheiten, Selbsthilfe mit Medikamenten und Naturheilmitteln bis zu Tipps für Spiel und Ausstattung. Und all das in besonders netter Aufmachung mit modernen Illustrationen – ein tolles Geschenk für alle Schwangeren und frisch gebackenen Eltern.

      Knaurs kleines Babylexikon
    • 2005

      Was tun bei erhöhten Cholesterinwerten? Der kleine Ratgeber erklärt, welche Bedeutung Cholesterin für Stoffwechsel, Herz und Kreislauf hat und wie man die erhöhten Cholesterinwerte mit bewusster Ernährung in den Griff bekommt. Dazu gibt es Cholesterintabellen für die gängigsten Lebensmittel sowie Kochtipps.

      Cholesterin
    • 2005