Sechs Astronauten leben und arbeiten in einer Raumstation, umkreisen die Erde in 90 Minuten und erleben die Schwerelosigkeit. Der Roman erkundet, wie sich Denken und Fühlen verändern, wenn man die Heimat aus der Ferne sieht, und behandelt die großen Fragen der Menschheit sowie die Schönheit des Universums.
Samantha Harvey Bücher
Samantha Harveys Werk ist tiefgründig von ihrem philosophischen Hintergrund geprägt und dringt in den Kern der menschlichen Existenz vor. Ihre Prosa ist stilistisch ausgefeilt und verwischt oft die Grenzen zwischen der äußeren Realität und den inneren Landschaften ihrer Charaktere. Durch ihr Schreiben untersucht sie akribisch die komplexen Verbindungen zwischen Individuen und der Welt, die sie bewohnen.






Westwind
Roman
Ein historischer Spannungsroman von höchster literarischer Qualität und Aktualität. 1491. In dem kleinen Dorf Oakham, ein Ort in dem es Ziegen gibt, die reicher sind als die Bewohner, bereitet man sich gerade auf die bevorstehende Fastenzeit vor, als eines Nachts ein Unglück geschieht: Thomas Newman, der wohlhabendste und einflussreichste Mann im Dorf, wurde von der tödlichen Strömung des Flusses mitgerissen. War es ein Unfall, Selbstmord oder gar Mord? Dies herauszufinden, obliegt dem örtlichen Priester John Reve, einem geduldigen Hirten seiner eigensinnigen Herde. Während sich durch die Beichten der unterschiedlichen Dorfbewohner langsam ein Porträt der Gemeinde zusammensetzt, kommen immer dunklere Geheimnisse ans Licht – und die Schuldfrage wird immer dringlicher.
Originell, tiefgründig und mit Humor erkundet Samantha Harvey das Mysterium des Schlafs und die fatalen Folgen von Schlaflosigkeit. „Ein Meisterwerk, so gut, dass es mir den Atem verschlägt.“ (Helen Macdonald) Von einem Tag auf den anderen verliert die Schriftstellerin Samantha Harvey die Fähigkeit zu schlafen. Sie gerät in Panik und versucht alles, um ihre Schlaflosigkeit zu überwinden: Akupunktur, Sanskrit-Gesänge und Ernährungsumstellung, Dankestagebücher und Schlafapparaturen – nichts scheint zu helfen. Das Jahr ohne Schlaf ist ein eindringlicher innerer Monolog über ein Jahr ohne eine der grundlegenden menschlichen Lebensbedingungen. Originell, tiefgründig und mit Humor erkundet Harvey auf ihren nächtlichen Reisen das Erinnern, das Schreiben, Tod und Überlebenswillen und entwirft eine düster-komische Anatomie der Schlaflosigkeit. Ein genresprengendes literarisches Memoir von der Intensität jener Wachträume, die alle Schlaflosen heimsuchen.
Vom Verlust der Erinnerung: mutig und mitfühlend Ein Haus, ganz aus Glas, inmitten der Moorlandschaft von Lincolnshire, das war Jakes lebenslanger Traum. Doch es kam anders: Einzig für das örtliche Gefängnisgebäude ist der Architekt bekannt – und dort sitzt nun sein Sohn Henry ein. Doch Jake weiß nicht mehr, warum Henry verurteilt wurde, noch kann er sich erinnern, was mit seiner Tochter oder seiner Frau passiert ist. Bilder aus der Kindheit und den ersten glücklichen Ehejahren tauchen auf, aber sie werden zunehmend widersprüchlich. Ein Effekt, so faszinierend und verwirrend wie der Blick durch ein Kaleidoskop. Mit großer Sprachmacht zeichnet Samantha Harvey das bewegende Porträt eines Mannes, der darum kämpft, seine Vergangenheit und sein Ich zu bewahren, gekleidet in eindringliche Bilder voller Poesie.
Orbital
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
Longlisted for the prestigious Booker Prize 2024, this work showcases a compelling narrative filled with rich characters and intricate themes. The story delves into the complexities of human relationships and societal challenges, offering readers a thought-provoking exploration of contemporary issues. With its engaging prose and deep emotional resonance, it promises to captivate audiences and spark meaningful discussions.
Dear Thief
- 272 Seiten
- 10 Lesestunden
Shortlisted for the 2015 James Tait Black Memorial Prize Longlisted for the 2015 Baileys Women's Prize for Fiction Longlisted for the 2015 Jerwood Prize In the middle of a winterâe(tm)s night, a woman wraps herself in a blanket, picks up a pen and starts writing to an estranged friend. In answer to a question you asked a long time ago, she writes, and so begins a letter that calls up a shared past both women have preferred to forget. Without knowing if her friend, Butterfly, is even alive or dead, she writes night after night âe" a letter of friendship that turns into something more revealing and recriminating. By turns a belated outlet of rage, an act of self-defence, and an offering of forgiveness, the letter revisits a betrayal that happened a decade and a half before, and dissects what is left of a friendship caught between the forces of hatred and love.
Exploring the profound effects of insomnia, this debut memoir delves into the author's personal experiences and reflections. Samantha Harvey, an acclaimed stylist and Betty Trask Prize-winner, blends narrative with introspection, offering a unique perspective on sleep deprivation and its impact on the mind and body. Through her lyrical writing, she examines themes of memory, consciousness, and the human condition, creating a compelling and thought-provoking read that transcends traditional memoir boundaries.
The Wilderness. A Novel. Winner of the Betty Trask Award 2009
- 384 Seiten
- 14 Lesestunden
On his birthday, Jake reflects on his life from a small plane, grappling with Alzheimer’s as he loses his memories and identity. With a troubled past involving his wife, son, and daughter, he struggles to piece together his story amid shifting realities. "The Wilderness" captivates with its powerful and beautiful prose.
The Western Wind
- 304 Seiten
- 11 Lesestunden
**SHORTLISTED FOR THE WALTER SCOTT PRIZE 2019** 15th century Oakham, in Somerset; a tiny village cut off by a big river with no bridge. When a man is swept away by the river in the early hours of Shrove Saturday, an explanation has to be found- accident, suicide or murder? The village priest, John Reve, is privy to many secrets in his role as confessor. But will he be able to unravel what happened to the victim, Thomas Newman, the wealthiest, most capable and industrious man in the village? And what will happen if he can't? Moving back in time towards the moment of Thomas Newman's death, the story is related by Reve - an extraordinary creation, a patient shepherd to his wayward flock, and a man with secrets of his own to keep. Through his eyes, and his indelible voice, Harvey creates a medieval world entirely tangible in its immediacy.
He moves in with his distant brother William and his family, hoping to renew their friendship but learning to drop his expectations of brotherhood. Against a backdrop of tabloid frenzy, Leonard can only watch as William embraces the danger in the only way he knows how, which threatens to consume not only himself, but his entire family.