Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Helen FitzGerald

    21. September 1966

    Helen FitzGerald taucht in die rohen und oft dunklen Seiten der menschlichen Natur ein, wobei ihr Stil von scharfer psychologischer Einsicht und einem unkonventionellen Witz geprägt ist. Ihre Erzählungen erforschen komplexe ethische Fragen und moralische Zwickmühlen, die häufig unerwartete Wendungen aufweisen. FitzGerald zeichnet sich durch die Fähigkeit aus, glaubwürdige Charaktere zu erschaffen, die sich am Rande der Gesellschaft bewegen, und untersucht Themen wie Schuld, Vergeltung und die Suche nach Erlösung. Ihr Schreiben ist sowohl packend als auch zum Nachdenken anregend.

    Helen FitzGerald
    Die dunkle Treppe
    Ex
    Tod sei Dank
    Furchtbar lieb
    Letzte Beichte
    Außer Kontrolle. Thriller
    • 2015
      3,3(57)Abgeben

      Eine Serienmonogamistin auf Rachefeldzug? Von Lampenfieber vor der Hochzeit gepackt, will Catriona ein letztes Mal ihre Exfreunde treffen. Das Problem: Sie beschließt, mit jedem noch einmal zu vögeln. Und am Morgen darauf sind alle Männer tot. »Sie müssen nur sagen, ob er es ist« – beim Anblick des Penis ihres Exfreundes Achmed auf dem Leichentisch muss sie tatsächlich auf lachen. Eindeutig kein guter Zeitpunkt. Catriona Marsden, erfolgreiche schottische Fernsehmoderatorin, landet im Gefängnis, angeklagt wegen Mordes an ihren drei Exfreunden. Dabei wollte sie doch nur ein letztes Mal mit ihnen schlafen, in einem nicht sehr wohlüberlegten Plan, eine Woche vor ihrer Hochzeit mit den Geschichten von damals endlich abschließen. Dass ihre Liebhaber kurz darauf tot sind und man ihnen mit einer Gartenschere die Genitalien abgeschnitten hat, bringt sie in Erklärungsnot. Mit Hilfe einer Journalistin versucht sie, ihr eigenes Vorleben noch einmal durchzugehen, um herauszufinden, wer der Mörder sein könnte. Doch der Versuch geht nach hinten los: Statt sich auf ihre Seite zu schlagen, macht ihre Biografin sie zur Psychopathin. Wer wird ihr jetzt noch glauben und was kann sie noch tun? Helen FitzGerald wechselt virtuos zwischen schwarzem Humor und psychologischer Einfühlung in ihre Charaktere. Am Ende bleibt kein Auge trocken und kein Schreckenunerlebt. FitzGerald’sche Angstlust vom Feinsten. »FitzGeralds Roman zeigt vor allem eines: Die interessantesten Bücher sind oft die, die sich eben nicht einordnen lassen wollen.« (Irene Binal, Deutschlandradio)

      Ex
    • 2014

      Außer Kontrolle. Thriller

      • 270 Seiten
      • 10 Lesestunden
      2,0(1)Abgeben

      Die sechzehnjährige Abigail, die bei Pflegefamilien aufwuchs, zieht nach dem Tod ihrer Mutter zu ihrem Vater und ihrer Schwester Becky in die USA. Nach Beckys plötzlichem Tod an einer Überdosis beginnt Abigail Nachforschungen anzustellen und gerät dabei in große Gefahr, da ein Zusammenhang zu dem Tod ihrer Mutter besteht.

      Außer Kontrolle. Thriller
    • 2013

      Wenn die Nacht am schwärzesten ist. Eine Frau, die um ihr Überleben kämpft. Ein Buch, das den Atem stocken lässt. Helen FitzGerald geht bis zum Äußersten. Kurz bevor die achtzehnjährige Australierin Bronny das Ergebnis eines Bluttests erfährt, der ihr sagt, ob sie leben oder sterben wird, flieht sie nach Europa und landet in einem besetzten Haus in London. Zusammen mit ihren neuen Freunden holt sie dort nach, was sie bisher verpasst hat: Parties, Drogen, Alkohol und Jungs. Doch hin und wieder hört Bronny seltsame Geräusche, die aus dem Keller zu kommen scheinen. Ihre Mitbewohner halten sie für verrückt und glauben ihr nicht, zumal sich kein Eingang zu einem Keller finden lässt. Schließlich hält sie die Geräusche selbst für Nebenwirkungen ihrer Exzesse. Doch das sind sie nicht … »Zwei Meter tiefer saß, an einen Stuhl gefesselt, eine Frau. Der gelbe Polyesterstoff, mit dem sie geknebelt war, brannte. Die Frau hieß Celia. Sie war achtunddreißig Jahre alt und hatte zwei Kinder. Seit vier Wochen war sie in diesem Keller gefangen.«

      Die dunkle Treppe
    • 2012

      »›Tod sei Dank‹ verstrickt den Leser in ein moralisches, abgründiges Verwirrspiel.« Stern Will, alleinerziehender Vater der 16-jährigen Zwillinge Georgie und Kay hat ein Problem: Die Mädchen brauchen eine Spenderniere, sonst werden sie sterben. Und Will kann nur eine Niere vergeben. Nach langem Grübeln setzt er einen Privatdetektiv darauf an, Cynthia zu finden, die Mutter der beiden, deren Niere das Leben einer der Töchter retten könnte. Vor 13 Jahren ist sie mit Heath, ihrem Dealer und Lover, abgehauen. Doch als sie nach Schottland zurückkommt, hat sie eigene Pläne: Sie will Heroin, und sie will Heath aus dem Gefängnis freibekommen. Will ist ratlos und eines Nachts, im Rotweindunst, schreibt er eine verzweifelte Liste: Pro und Contra, Georgie versus Kay … Ihr neuer Roman erscheint parallel als HC bei Galiani Berlin.

      Tod sei Dank
    • 2011

      Ein Job im Knast ist keine Kaffeefahrt Als Sozialarbeiterin im Gefängnis soll Krissie entscheiden, wer auf Bewährung freikommt und wer nicht. Einer ihrer ersten Klienten ist Jeremy. Er soll eine Frau brutal erstochen haben, aber Krissie kommen Zweifel. Sie lernt Amanda kennen, Jeremys Verlobte, und freundet sich mit ihr an. Es dauert nicht lange, bis Krissie knietief in einer verzwickten Beziehungsgeschichte steckt und versucht, Jeremys Unschuld zu beweisen. Sie verstrickt sich dabei fatal in ein Netz aus Fehltritten, Lügen und Manipulation, das sie und die, die sie liebt, in Lebensgefahr bringt. Nach ihrem Bestseller-Debüt »Furchtbar lieb« lässt Helen FitzGerald ihre liebenswerte und schrecklich inkonsequente Heldin wieder in einen Höllentrip hineinstolpern – und der Leser folgt ihr atemlos. »Ein Buch wie ein Film der Coen-Brüder« (Die SonntagsZeitung)

      Letzte Beichte
    • 2010

      »Neid, Hass, Liebe – das große Welttheater der Gefühle« NeonDas ist die Geschichte von Krissie und Sarah, unzertrennlich seit Kindertagen, deren Freundschaft abrupt an einer Klippe endet. Krissie, ein bisschen schlampig, trifft gern die falschen Entscheidungen und ist für ihren Sohn alles andere als eine perfekte Mutter. Sarah hingegen hat alles im Griff, sie hat ihren Traummann Kyle geheiratet. Zu ihrem perfekten Leben fehlt ihr nur noch eines: ein Kind. Doch ihre Verbissenheit macht ihre Ehe zu einem Fegefeuer aus Frust und Zeugungsunfähigkeit. Als Krissie, Sarah und Kyle auf einer Zelttour durch die schottischen Highlands mal richtig abschalten wollen, geht alles schief: Krissie und Kyle stürzen sich Hals über Kopf in eine Affäre und Sarah von einem Felsen. Doch das ist erst der Anfang eines Höllentrips, bei dem nichts so bleibt, wie es gewesen ist.

      Furchtbar lieb