„Ich muss einfach jedem von diesem Buch erzählen – es ist so gut, dass es mir den Atem geraubt hat.“ Dolly Alderton Ein bittersüßer Roman über die Liebe und das moderne Familienleben unter den Zwängen des Alltags Es ist nicht lange her, dass Melissa und Michael, von ihren Freunden liebevoll M& M genannt, das allseits bewunderte Paar waren. Doch jetzt ist ihre Ehe so einsturzgefährdet wie das Einfamilienhaus im Süden Londons. Melissa ist gerade Mutter geworden, aber statt Erfüllung empfindet sie Überforderung und sucht Trost bei den nigerianischen Eintöpfen und Zaubern ihrer Mutter. Das macht Michael nur noch unzufriedener, der sich ein aufregendes Leben ohne Kinder zurückwünscht. Und da gibt es noch ein anderes Paar: Damian und Stephanie – und ihre drei Kinder. Damian kommt mit dem Verlust seines Vaters nicht zurecht er und sehnt sich mehr als denn je nach … Melissa.
Diana Evans Reihenfolge der Bücher
Diana Evans ist eine britische Autorin, deren Werke sich mit der Komplexität von Beziehungen und Identität auseinandersetzen und oft dynamische und rhythmische Prosastile verwenden, die ihren Hintergrund als Tänzerin widerspiegeln. Ihre Romane erforschen Themen wie Liebe, Verlust, Rasse und die Suche nach Zugehörigkeit, wobei sie sich mit eindringlicher Empathie auf das Innenleben ihrer Charaktere konzentriert. Evans verwendet eine reiche Sprache und unkonventionelle Strukturen, um fesselnde und oft emotional resonierende Erzählungen zu schaffen, die die Leser dazu anregen, über die menschliche Erfahrung nachzudenken. Ihr literarischer Ansatz zeichnet sich durch eine tiefe Auseinandersetzung mit Musik und Bewegung aus, die sich in ihrer unverwechselbaren Autorenschaft widerspiegelt.



- 2021
- 2012
Luca sucht nach den Spuren seines verstorbenen Vaters. Und findet eine hinreißende, aufregende und traurige Geschichte Lucas findet nichts Ungewöhnliches dabei, mit seiner älteren Schwester in London auf einem Hausboot zu wohnen. Wohnen nicht alle Waisen auf so einem Boot? Irgendwann entschließt er sich, endlich einmal den staubigen Kleiderschrank mit den Hinterlassenschaften seines Vaters zu entrümpeln. Und er beginnt in die Vergangenheit seines Vaters einzutauchen, der in den 50er Jahren aus Jamaica nach London kam, zum gefeierten Tänzer wurde und sich entscheiden musste für die Kunst. Oder für die Liebe …
- 2007
26 a
- 347 Seiten
- 13 Lesestunden
London in den 80er Jahren: Die eineiigen Zwillinge Georgia und Bessi wachsen als Töchter einer heimwehkranken Nigerianerin und eines alkoholsüchtigen Briten auf. Sie haben sich im Obergeschoss des elterlichen Hauses ihre eigene kleine Welt geschaffen, die Adresse 26a, wohin sie sich zurückziehen, wenn der Vater schreit, sie etwas besprechen wollen oder ihr Hamster an Depression leidet. Doch eines Tages müssen die beiden ihre Kinderwelt für immer verlassen - und nur eine von ihnen findet sich in der Welt der Erwachsenen zurecht. Ausgezeichnet mit dem renommierten Orange Prize.