Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Reiner Poppe

    1. Januar 1939
    Ulrich Plenzdorf, Die neuen Leiden des jungen W.
    Erläuterungen zu Joseph von Eichendorff, Aus dem Leben eines Taugenichts
    Erläuterungen zu Henrik Ibsen, Gespenster, Die Wildente, Rosmersholm
    Erläuterungen zu Wolfgang Borchert, Draußen vor der Tür
    Erläuterungen zu Alfred Andersch, Sansibar oder der letzte Grund
    Zweig,Stefan - Die Schachnovelle. Interpretationen und Unterrichtsmaterialien
    • Die Anthologie "Die verbrannten Dichter" widmet sich deutschsprachigen Autoren, die unter dem "Dritten Reich" litten, darunter auch Stefan Zweig. Trotz seiner bedeutenden literarischen Beiträge bleibt er in der deutschen Literaturgeschichte oft unerwähnt. Zweigs apolitische, menschenfreundliche Kunst hebt ihn von der Masse ab und macht ihn zu einem geistigen Leitbild.

      Zweig,Stefan - Die Schachnovelle. Interpretationen und Unterrichtsmaterialien
    • Vorwort 1. Autor: Leben und Werk 1.1 Biografie 1.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken 2. Textanalyse und -interpretation 2.1 Entstehung und Quellen 2.2 Inhaltsangabe 2.3 Aufbau 2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken 2.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen 2.6 Stil und Sprache 2.7 Interpretationsansätze 3. Themen und Aufgaben 4. Rezeptionsgeschichte 5. Materialien Literatur

      Erläuterungen zu Alfred Andersch, Sansibar oder der letzte Grund
    • Die Reihe Königs Erläuterungen existiert seit 1896 und ist die umfangreichste Sammlung von Interpretationshilfen in deutscher Sprache. Jedes Jahr wird die Reihe überarbeitet, erweitert und den heutigen Bedürfnissen der Schüler angeglichen. Königs Erläuterungen bieten Band für Band verlässliche Lernhilfen für Schüler und weiterführende Informationsquellen für Lehrer und andere Interessierte, sie sind verständlich und prägnant geschrieben und in unserem neuen Layout noch übersichtlicher gestaltet. Schematische Darstellungen, Hinweise in Textkästchen am Rand der Erläuterungen und in Kopf- und Fußleisten ermöglichen eine schnelle Orientierung, d.h. große Zeitersparnis bei der Unterrichtsvorbereitung.

      Erläuterungen zu Wolfgang Borchert, Draußen vor der Tür
    • Vorbemerkung Ulrich Plenzdorf und sein „W.“ Zeit und Geschichte Romanaufbau - Charakteristika Im Fokus: Edgar Wibeau Kräftefelder - Edgar und die anderen - Edgar und die Bücher - Edgars Tod - Edgar und sein Autor Stichwörter zum Memorieren Meilensteine: Autoren und Werke vor und neben Plenzdorf Skizzen zum Unterricht: Goethes „Werther“ und Plenzdorfs „W.“ Anhang - Plenzdorf: Lebens- und Werkdaten Literatur

      Ulrich Plenzdorf, Die neuen Leiden des jungen W.
    • Literatur verstehen leicht gemacht! Sie möchten sich auf das Abitur, eine Klausur oder ein Referat zu einem literarischen Werk vorbereiten? Ihre Zeit ist knapp bemessen? Mit Königs Erläuterungen erhalten Sie eine Lektürehilfe, mit der Sie sich optimal vorbereiten können. Die Reihe äKönigs Erläuterungen und Materialienä umfasst über 180 Bände, von antiken über klassischen bis hin zu zeitgenössischen modernen Werken, allesamt wichtige Schullektüren und Schlüsselwerke. Königs Erläuterungen bieten Band für Band verlässliche, verständlich und prägnant geschriebene Lernhilfen für Schüler und weiterführende Informationsquellen für Lehrer und andere Interessierte.

      Erläuterungen zu William Golding, Herr der Fliegen (Lord of the flies)
    • Literatur verstehen leicht gemacht! Sie möchten sich auf das Abitur, eine Klausur oder ein Referat zu einem literarischen Werk vorbereiten? Ihre Zeit ist knapp bemessen? Mit Königs Erläuterungen erhalten Sie eine Lektürehilfe, mit der Sie sich optimal vorbereiten können. Die Reihe „Königs Erläuterungen und Materialien“ umfasst über 190 Bände, von antiken über klassischen bis hin zu zeitgenössischen modernen Werken, allesamt wichtige Schullektüren und Schlüsselwerke. Königs Erläuterungen bieten Band für Band verlässliche, verständlich und prägnant geschriebene Lernhilfen für Schüler und weiterführende Informationsquellen für Lehrer und andere Interessierte. - Der inhaltliche Aufbau der Bände ist klar und folgerichtig - Die Texte sind verständlich verfasst - Die Gestaltung ist übersichtlich, was Ihnen ein schnelles Zurechtfinden ermöglicht - Die Inhalte erheben literaturwissenschaftlichen Anspruch Von Adiga bis Zweig - die umfangreichste Sammlung von Interpretationen in deutscher Sprache! Was steckt in jedem Heft? Vorwort 1. Autor: Leben und Werk 1.1 Biografie 1.2 Zeitgeschichtl. Hintergrund 1.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken 2. Textanalyse und -interpretation 2.1 Entstehung und Quellen 2.2 Inhaltsangabe 2.3 Aufbau 2.4 Personenkonstellation und Charakteristiken 2.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen 2.6 Stil und Sprache 2.7 Interpretationsansätze 3. Themen und Aufgaben mit Lösungstipps 4. Rezeptionsgeschichte 5. Materialien 6. Literatur

      Erläuterungen zu Ernest Hemingway, Der alte Mann und das Meer (The old man and the sea)
    • Literatur verstehen leicht gemacht! Sie möchten sich auf das Abitur, eine Klausur oder ein Referat zu einem literarischen Werk vorbereiten? Ihre Zeit ist knapp bemessen? Mit Königs Erläuterungen erhalten Sie eine Lektürehilfe, mit der Sie sich optimal vorbereiten können. Die Reihe äKönigs Erläuterungen und Materialienä umfasst über 180 Bände, von antiken über klassischen bis hin zu zeitgenössischen modernen Werken, allesamt wichtige Schullektüren und Schlüsselwerke. Königs Erläuterungen bieten Band für Band verlässliche, verständlich und prägnant geschriebene Lernhilfen für Schüler und weiterführende Informationsquellen für Lehrer und andere Interessierte.

      Erläuterungen zu Carl Zuckmayer, Des Teufels General