Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Susan Albers

    Dr. Susan Albers erforscht die vielschichtige Verbindung zwischen unserem Geist und unseren Essgewohnheiten. Ihre Arbeit beleuchtet, wie Achtsamkeitspraktiken zu einer gesünderen Beziehung zum Essen führen und das Wohlbefinden steigern können. Sie bietet aufschlussreiche Anleitungen für Leser, die mehr Bewusstsein und Intentionalität bei ihren Mahlzeiten entwickeln möchten. Ihr Ansatz zielt darauf ab, nachhaltige Veränderungen und einen friedlicheren Umgang mit Nahrungsmitteln zu fördern.

    Susan Albers
    Ein Leben im Gleichgewicht
    Essen, trinken, achtsam genießen
    Die Schokolade habe ich mir jetzt aber verdient!
    Tu nichts und werde schlank
    Der achtsame Weg zum Idealgewicht
    Erhöhen Sie Ihren EatQ: Intelligent mit Gefühlen umgehen und dabei abnehmen
    • Zahlreiche klinische Studien zeigten, dass das Unvermögen, mit den eigenen Gefühlen umzugehen, oft mit schlechten Essgewohnheiten zusammenhängt, wie z. B. Essen aus Langeweile oder als Trost. Mit emotionaler Intelligenz, der Fähigkeit, seine Gefühle richtig zu erkennen und zu steuern, lässt sich dieser Teufelskreis von emotionalem Essen durchbrechen. Susan Albers hat ein bahnbrechendes Drei-Schritte-Programm entwickelt, das hilft, sich gesünder und achtsamer zu ernähren – und somit schlanker zu werden. Ihr praktischer und neuartiger Ansatz führt dazu, die emotionale Intelligenz zu steigern und so die Fähigkeit zu erlangen, sich von emotionalem Essen zu befreien – einem der Hauptgründe für falsche Ernährung. Dabei stellt sie effektive Werkzeuge und Techniken zur Verfügung, um emotionales Essen zu stoppen.

      Erhöhen Sie Ihren EatQ: Intelligent mit Gefühlen umgehen und dabei abnehmen
    • Der achtsame Weg zum Idealgewicht

      50 Alternativen zum Essen als Seelentröster

      3,6(814)Abgeben

      Sind Sie einsam, hungrig oder schlecht gelaunt? Oft ist es genau dieser Mischmasch von Gefühlen und Gedanken, in dem wir beginnen, Essen als Beruhigungsmittel einzusetzen. Susan Albers erklärt uns, weshalb Essen als Gefühlsstütze langfristig nicht glücklich macht und wie wir unseren Geist und Körper nutzen können, um emotionalem Essen zu begegnen. Denn anstatt weiterhin in unserem Kühlschrank nach Trost und Rückhalt zu suchen, gibt es wirksame Techniken, den Seelenhunger zu befriedigen. Susan Albers hält für uns 50 alltagstaugliche Tipps und Tricks bereit, die konkret, zuverlässig und leicht umzusetzen sind. Bewältigungsstrategien, die unser Herz wirklich mit Zufriedenheit und Freude erfüllen und uns so von der Last des Ersatz-Essens befreien. Wir erkennen, wie wir mit Unbehagen umgehen, unsere oftmals irreführenden Gedanken verändern und unseren Körper entspannen können. So erledigt sich der emotionale Kohldampf automatisch und die Lebensfreude kehrt zurück.

      Der achtsame Weg zum Idealgewicht
    • Achtsames Genießen Manchmal essen wir wie von Sinnen, ein anderes Mal versuchen wir, die unbedingte Kontrolle über jedes Stück Nahrung zu behalten, das wir zu uns nehmen. Ein unbefriedigendes Auf und Ab, Gesundheits- und Gewichtsprobleme sind die Folge, der Genuss bleibt auf der Strecke. Susan Albers geleitet uns auf einer Reise nach innen, um Lösungen für unsere Essstörungen zu finden. Auf dem Weg zum achtsamen Essen zähmen wir den hungrigen Geist und finden – ganz nebenbei – unser ganz persönliches Wohlfühlgewicht.

      Tu nichts und werde schlank
    • Schluss mit AusweichmanövernWir sind sehr kreativ, wenn es darum geht, unser Frustessen zu rechtfertigen und achtsame, ausgeglichene und gesunde Essgewohnheiten zu vermeiden. Wir kommen nach einem stressigen Tag nach Hause und denken: „Diese Schokolade habe ich mir jetzt aber verdient!“ oder wir sind längst satt, aber dennoch davon überzeugt: „Ich kann nicht aufhören zu essen – es schmeckt einfach zu gut!“ Für einen kurzen Moment befriedigt das Essen – tröstet und entspannt uns –, bis es schwer im Magen liegt und sich dann nach einiger Zeit auf der Waage bemerkbar macht. Susan Albers, eine der entspanntesten Expertinnen auf dem Gebiet des achtsamen Essens, zeigt uns, wie wir unsere Tricks und Kniffe nach und nach entlarven können, um sie irgendwann gar nicht mehr zu brauchen. Denn es gibt Alternativen, die es uns leicht machen, nicht zur Süßigkeitenpackung oder in den Kühlschrank zu greifen.

      Die Schokolade habe ich mir jetzt aber verdient!
    • Inmitten unseres ruhelosen Alltags „rauschen“ wir oft nur so durch die Mahlzeiten. Hier mal eben schnell zwischendurch einen kleinen Happen „einschieben“, um dann bei nächster Gelegenheit wieder maßlos „reinzuhauen“. Wie es uns trotz aller Widrigkeiten gelingen kann, das Tempo zu drosseln, und das, was wir essen, auch zu schmecken und zu genießen – davon handelt dieses Buch. Essen, trinken, achtsam genießen bietet uns Tipps, Übungen und Checklisten, die helfen, mit einem achtsamen Essprogramm zu beginnen, den eigenen Fortschritt einzuschätzen und sich ein gesünderes und facettenreicheres Verhältnis zum Essen zu erschließen.

      Essen, trinken, achtsam genießen
    • Manchmal essen wir wie von Sinnen, ein anderes Mal versuchen wir, die unbedingte Kontrolle über jedes Bröckchen Nahrung zu behalten, das wir zu uns nehmen. Aus dem Gleichgewicht, gelingt es uns nicht, uns angemessen zu ernähren. Unser Essverhalten können wir nicht dadurch ändern, dass wir diszipliniert über das wachen, was auf unsere Gabel kommt, sondern nur durch die Zähmung unseres hungrigen Geistes. Der Weg zum achtsamen Essen gleicht dabei einer archäologischen Ausgrabung, bei der wir Schichten von Symptomen abtragen, um zur darunterliegenden Wahrheit vorzudringen. Sanft, respektvoll und praktisch begleitet uns Susan Albers auf einer Reise nach innen, um Lösungen für unsere eigenen Essstörungen zu finden. Dabei erschließt uns Ein Leben im Gleichgewicht zugleich wesentliche spirituelle Dimensionen, die in unserem Verhältnis zum Essen so oft übersehen werden. Essstörungen können ein großer Lehrer sein, wenn wir nur innehalten und zuhören.

      Ein Leben im Gleichgewicht
    • Eating Mindfully for Teens

      • 168 Seiten
      • 6 Lesestunden
      3,8(11)Abgeben

      Turn mindless eating habits into "mindful" eating habits. Using the same highly effective approach as the breakthrough book "Eating Mindfully, " this workbook is designed to help teens deal with the day-to-day challenges of making healthy decisions about food. Consumable.

      Eating Mindfully for Teens
    • Eating Mindfully, Second Edition

      • 312 Seiten
      • 11 Lesestunden
      3,7(85)Abgeben

      A revised and expanded edition of Eating Mindfully, Susan Albers' original bestselling introduction to mindful eating.

      Eating Mindfully, Second Edition
    • Hanger Management

      • 272 Seiten
      • 10 Lesestunden
      3,7(132)Abgeben

      The complete program for mastering your hanger, from mindful-eating pioneer Dr. Susan Albers -- with 45 tips to turn hanger into happiness.

      Hanger Management
    • In this much-anticipated follow-up to Fifty Ways to Soothe Yourself Without Food, renowned nutrition expert and New York Times best-selling author of Eat Q, Susan Albers delivers fifty more highly effective ways to help you soothe yourself without eating-leading to a healthier, happier life!

      50 More Ways to Soothe Yourself Without Food