Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Nick Drnaso

    Nick Drnaso ist ein Schöpfer visuell beeindruckender Graphic Novels, die sich mit der Komplexität menschlicher Verbindungen und des modernen Lebens auseinandersetzen. Seine Arbeit zeichnet sich durch einen minimalistischen Stil und eine scharfe Beobachtung der menschlichen Psyche aus. Drnaso erforscht Themen wie Isolation, Verbundenheit und die Suche nach Sinn in unserer schnelllebigen Welt. Durch seine Erzählungen bietet er den Lesern tief berührende und oft beunruhigende Einblicke in unsere kollektive Erfahrung.

    Nick Drnaso
    Beverly
    Sabrina
    Acting Class
    • 2022

      Acting Class

      Deutschsprachige Ausgabe

      4,1(131)Abgeben

      Nach der literarischen Sensation »Sabrina«, die als erste Graphic Novel für den Booker Prize nominiert war, folgt nun Nick Drnasos neues Buch: eine eindringliche Erzählung über die Suche nach Sinn und Verbundenheit. Zehn fremde Menschen begegnen sich in einem Schauspielkurs. Sie alle haben eine besondere Geschichte, die sie an diesen Ort führt. Was sie eint, ist der unerfüllte Wunsch nach Veränderung und Zugehörigkeit. John, der Schauspiellehrer, macht einen dubiosen Eindruck. Doch seine Stunden schaffen Woche für Woche unerwartete, intensive Verbindungen zwischen den Teilnehmenden. Niemand wird nach diesen Begegnungen noch derselbe Mensch sein. Als die Grenzen zwischen Realität und Imagination sich immer weiter auflösen, treten die tiefsten Ängste und geheimsten Phantasien der Gruppe zutage. »Acting Class« erkundet graphisch und literarisch virtuos, wer wir sind und wie wir uns zeigen. Nick Drnaso führt uns mitten hinein in eine Welt der sozialen Spaltung und Isolation, und fragt, wie eine Annäherung zwischen Mitmenschen gelingen kann. »Herausragend und atemberaubend« Publishers Weekly »Ein meisterhaft komponierter Bilderroman.« Frankfurter Allgemeine Zeitung über »Sabrina« »Drnaso hat mit ›Sabrina‹ bewiesen, dass sein Genre auch große Literatur sein kann.« Süddeutsche Zeitung Nick Drnaso war als erster Graphic-Novel-Autor für den Booker Prize nominiert und schaffte es in Deutschland bis ins Literarischen Quartett »Drnaso erschließt eine Welt aus Paranoia, Hysterie und Fake News, so nah am Zeitgeist, dass es schmerzt.« STERN »Nick Drnaso erzählt meisterhaft vom Verlust eines geliebten Menschen.« Der Spiegel Übersetzt von Daniel Beskos und der Bestsellerautorin Karen Köhler

      Acting Class
    • 2019
      3,9(15275)Abgeben

      »Ein Meisterwerk.« Zadie Smith Als erste Graphic Novel nominiert für den Man Booker Prize Sabrina verschwindet. Und dieses Ereignis zieht ein Netz aus Verschwörungstheorien und politischer Stimmungsmache nach sich, in dem sich auch Calvin Wrobel verheddert. Er hat sich entschlossen, Sabrinas Lebensgefährten - und seinen Freund aus Schultagen - bei sich aufzunehmen, um ihm beizustehen, wohl ahnend, dass diese Geschichte nicht gut ausgehen wird. Als ein grausames Video im Internet auftaucht, wissen wir, dass er furchtbar richtig lag. »Sabrina« ist ein Weckruf: in dieser vom kalten Licht eines Computerbildschirms erleuchteten Welt, in der Empathie und Menschlichkeit nicht mehr selbstverständlich sind, wollen wir nicht eines Tages aufwachen. Aber so vertraut uns die hier geschilderte Realität schon erscheinen mag, so lange wir uns von Kunstwerken wie diesem großen Buch noch berühren lassen, müssen wir die Hoffnung nicht aufgeben. »Wäre ›Sabrina‹ ein Film, bestünde der Soundtrack aus dem Sirren von Neonröhren in menschenleeren Räumen, leisen Schritten auf endlosen Linoleumgängen, summenden Kühlschränken. All das zusammen führt dazu, dass man aus ›Sabrina‹ auftaucht wie aus einem Stummfilm, bei dem Stephen King und der junge Bret Easton Ellis Regie geführt haben.« Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung »Ein erschütterndes Kunstwerk.« New York Times »Atemberaubend.« Chicago Tribune »Ein Meilenstein.« Forbes

      Sabrina