Das Gedächtnis der Wüste
Meine Reise durch den Norden Chiles
Vladimiro Dorfman ist ein Autor, dessen Werke sich mit den komplexen Themen Menschenrechte und politische Unterdrückung auseinandersetzen. Sein Schreiben zeichnet sich durch scharfe psychologische Tiefe und fesselnde Erzählweise aus. Dorfman verknüpft meisterhaft persönliche Geschichten mit breiteren gesellschaftlichen und historischen Ereignissen. Leser schätzen seine Fähigkeit, Licht in die dunkleren Ecken der menschlichen Erfahrung zu bringen.






Meine Reise durch den Norden Chiles
Die Wölfe haben im Land der Hasen die Macht an sich gerissen. Doch während der Wolfskönig durch Unterdrückung seine Diktatur zu sichern sucht, sorgen die Hasen aus dem Untergrund dafür, nicht in Vergessenheit zu geraten.
›Der Tod und das Mädchen‹ spielt in einem nicht näher bekannten Land, das nach einer langen Zeit der Diktatur wieder demokratisch regiert wird. In einem Haus am Meer treffen drei Personen aufeinander: Der Rechtsanwalt Gerardo ist gerade von der Regierung zum Vorsitzenden eines Ausschusses ernannt worden, der Folterungen während der Diktatur untersuchen soll. Paulina, seine Frau, ist ein Opfer dieser Folterungen gewesen. Rein zufällig bekommen sie Besuch von einem Dritten: dem Arzt Roberto, an dessen Stimme Paulina ihren Folterknecht zu erkennen meint. Gegen den Willen ihres Mannes überwältigt sie den Gast. fesselt und bedroht ihn mit einer Waffe, um dadurch ein vollständiges Geständnis von dem Mann, der sie damals quälte und vergewaltigte, zu erzwingen.