Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

D. T. Suzuki

    18. Oktober 1870 – 12. Juli 1965
    Der Weg zur Erleuchtung. Die Ubung des Koan
    Die Kraft des inneren Glaubens
    Zazen
    Mushin
    Der westliche und der östliche Weg
    Wesen und Sinn des Buddhismus
    • 2022

      Die Ausbildung des Zen-Mönchs

      Mit Bildern von Satô Zenchû

      Daisetz Teitaro Suzuki (1870-1966) war ein japanischer Gelehrter, Philosoph, zeitweise Mönch und Übersetzer von Meister Soen Shaku. In diesem Buch beschreibt er den Alltag eines Zen-Mönchs, von der Eintrittszeremonie über Alltagsarbeiten, Meditation, Bettelgänge bis hin zum Durchdringen des Koan-Studiums. Die Illustrationen stammen von Satô Zenchû (1883-1935), dem langjährigen Abt des Tôkeiji, eines Zweigtempels des Engakuji.

      Die Ausbildung des Zen-Mönchs
    • 2017

      Sai Ayatsuji hat eine große Schwäche: Jedes Mal, wenn er jemandem helfen will, verfällt er in einen Schockzustand – bis eines Tages der Mecha Annihilator vor ihm auftaucht und ihm erklärt, dass er und seine Kameraden vorhaben, die Menschheit zu vernichten. Sai findet jedoch heraus, dass er Annihilator mithilfe seines Handys kontrollieren kann, und ist nun fest entschlossen, sich, seine Freunde und die gesamte Menschheit vor dem Ende zu bewahren!

      Last Frontline 01
    • 2009

      Die Quintessenz des Buddhismus - zwischen tiefer Erfahrung und denkerischer Durchdringung. Nirgendwo sonst sind die Grundideen des Zen so klar und überzeugend dargestellt wie bei Suzuki, einem der Großen dieses Jahrhunderts. Ein Buch, wie ein Schlüssel zum richtigen Leben.

      Das Innerste erfahren
    • 2008
    • 1997
    • 1993
    • 1991
    • 1990
    • 1990
    • 1987