Das erste Weihnachtskochbuch zum Trendthema Hygge mit den besten Rezepten und schönsten Inspirationen für ein nordisches Lebensgefühl auch zur Weihnachtszeit. Wer jemals zur Winterzeit in Skandinavien war, der weiß: Die Dänen, Schweden und Norweger lieben das Weihnachtsfest. Egal, ob sie in tief eingeschneiten Hütten Glögg trinken oder sich zu einem Jul-Smörgåsbord treffen: Jul ist das Fest, an dem man sich mit der Familie und Freunden trifft und sich mit köstlichen Genüssen die dunkle Jahreszeit verschönert.
Brontë Aurell Bücher
Diese Autorin taucht in das Herz skandinavischer kulinarischer Traditionen und Kultur ein und erforscht Themen wie Hygge und die skandinavische Lebensweise mit einer Mischung aus Humor und Einsicht. Ihre Arbeit bietet eine scharfe Untersuchung dessen, was es bedeutet, Skandinavier zu sein, und schöpft aus persönlichen Erfahrungen als Einwanderin. Sie verbindet gekonnt praktisches Schreiben über Lebensmittel mit nachdenklichen Beobachtungen über Identität und Zugehörigkeit. Ihre unverwechselbare Stimme beleuchtet die Wärme und Einzigartigkeit des skandinavischen Lebens und der Gastfreundschaft.







Fika steht für die schwedische Tradition, Freunde auf einen Kaffee zu treffen. Hygge beschreibt die dänische Glücksphilosophie der Gemütlichkeit. Das Beste von beidem vereint dieses Backbuch. Mit 60 geschmackvollen skandinavischen Rezepten: von schwedischen Daim-Keksen über dänische Vanillebiskuits und norwegische Apfeltarte bis hin zum »Verdens beste cake«, dem besten Kuchen der Welt. Lassen Sie sich von der Kunst der Fika und Hygge inspirieren!
Ganz gleich, ob du deine Wohnung in ein trendiges Kopenhagener Apartment verwandeln, den sportbegeisterten Norwegern nacheifern oder backen möchtest wie die Schweden, dieser ultimative Insider-Guide gewährt dir einzigartige Einblicke in die wunderbare Welt Skandinaviens. In diesem Buch begibt sich die Dänin Brontë Aurell auf eine Entdeckungstour durch Dänemark, Schweden und Norwegen und erklärt mit viel Witz und Selbstironie, was diese drei Nationen so besonders macht. Also begleite sie auf ihrer Reise durch Fjorde und Berge, Städte und Landschaften, lerne dabei, dass es kein schlechtes Wetter gibt (sondern nur schlechte Kleidung) und entdecke den Skandinavier in dir!
Unkompliziert und ohne Schnickschnack – das ist typisch skandinavische Küche. Zum Frühstück ein Porridge aus Roggenbrot mit Zimt, Orange und Kakao, zum Mittag Köttbullar mit Kartoffelbrei und Preiselbeeren, zum Nachmittagskaffee Skoleboller mit Vanillecreme, Zuckerguss und Kokosraspeln und zum Abendessen Smörgas mit abwechslungsreichen Belägen. Holen Sie sich diese skandinavischen Köstlichkeiten mit nur einem Buch nach Hause! Ob dänische Hausmannskost, norwegische Salatkreationen oder schwedisches Gebäck - über 75 bodenständige Rezepte aus allen drei Ländern laden zu einer kulinarischen Reise in den hohen Norden ein. Lassen Sie sich von der einmaligen nordischen Küche inspirieren und gewinnen Sie interessante Einblicke in die Feste und Traditionen des Nordens, wie das beliebte Sandwichbuffet Smörgåsbord, das Krebsfest im Sommer oder die tägliche Kaffeepause Fika.
ScandiKitchen: Fika & Hygge
- 171 Seiten
- 6 Lesestunden
Fika is a Swedish word meaning to meet up for a cup of coffee or tea over something delicious. It is also the word for the delicious treats themselves. Swedes traditionally stop twice a day for fika, taking a much-needed break from the daily grind. People fika with family, colleagues, friends, children and even go on fika dates. Hygge (pronounced hue-guh) is a word that originated in Norway but is now mainly used in Denmark. It means 'a sublime state of cosiness you feel when you are with loved ones and nothing else matters'. Hygge can be enhanced by the addition of a log fire, a good film, a cup of something warm and a sweet treat... hence the ideal combination of the two terms.This beautifully illustrated, authentic guide is a celebration of Scandinavian baking in all its glory. It is evocative of cosy days shared with friends, slowing down and taking the time to enjoy simple, homemade, wholesome pleasures - encouraging a lifestyle to aspire to. With features on special Scandi winter celebrations, their baking traditions and how to bring fika and hygge into your life.
Bronte Aurell shares her love of home baking and welcomes you to experience the warmth of her kitchen with this comforting collection of bakes and treats from Scandinavia.
The Scandi Kitchen
- 160 Seiten
- 6 Lesestunden
This accessible and entertaining introduction to Scandinavian food contains over 80 recipes to try at home, developed by Bronte Aurell, owner of the popular ScandiKitchen Cafe in London's bustling West End
Learn from the world's happiest people, find balance (lagom) and explore Scandi-style in this pocket edition of North. The Little Book of Living Scandinavian is the perfect insider's introduction to all things Scandinavian.
ScandiKitchen Summer
- 176 Seiten
- 7 Lesestunden
Brontë Aurell, owner of the ScandiKitchen Café in London, brings her famous flair to over 65 Scandinavian-style recipes that perfectly capture the joy of summer eating.
Bronte Aurell, owner of the ScandiKitchen Cafe in London, brings her famous flair to over 65 Scandinavian-style recipes that perfectly capture the joy of summer eating.