Das erste Weihnachtskochbuch zum Trendthema Hygge mit den besten Rezepten und schönsten Inspirationen für ein nordisches Lebensgefühl auch zur Weihnachtszeit. Wer jemals zur Winterzeit in Skandinavien war, der weiß: Die Dänen, Schweden und Norweger lieben das Weihnachtsfest. Egal, ob sie in tief eingeschneiten Hütten Glögg trinken oder sich zu einem Jul-Smörgåsbord treffen: Jul ist das Fest, an dem man sich mit der Familie und Freunden trifft und sich mit köstlichen Genüssen die dunkle Jahreszeit verschönert.
Brontë Aurell Reihenfolge der Bücher
Diese Autorin taucht in das Herz skandinavischer kulinarischer Traditionen und Kultur ein und erforscht Themen wie Hygge und die skandinavische Lebensweise mit einer Mischung aus Humor und Einsicht. Ihre Arbeit bietet eine scharfe Untersuchung dessen, was es bedeutet, Skandinavier zu sein, und schöpft aus persönlichen Erfahrungen als Einwanderin. Sie verbindet gekonnt praktisches Schreiben über Lebensmittel mit nachdenklichen Beobachtungen über Identität und Zugehörigkeit. Ihre unverwechselbare Stimme beleuchtet die Wärme und Einzigartigkeit des skandinavischen Lebens und der Gastfreundschaft.







- 2018
- 2018
Ganz gleich, ob du deine Wohnung in ein trendiges Kopenhagener Apartment verwandeln, den sportbegeisterten Norwegern nacheifern oder backen möchtest wie die Schweden, dieser ultimative Insider-Guide gewährt dir einzigartige Einblicke in die wunderbare Welt Skandinaviens. In diesem Buch begibt sich die Dänin Brontë Aurell auf eine Entdeckungstour durch Dänemark, Schweden und Norwegen und erklärt mit viel Witz und Selbstironie, was diese drei Nationen so besonders macht. Also begleite sie auf ihrer Reise durch Fjorde und Berge, Städte und Landschaften, lerne dabei, dass es kein schlechtes Wetter gibt (sondern nur schlechte Kleidung) und entdecke den Skandinavier in dir!
- 2017
Fika steht für die schwedische Tradition, Freunde auf einen Kaffee zu treffen. Hygge beschreibt die dänische Glücksphilosophie der Gemütlichkeit. Das Beste von beidem vereint dieses Backbuch. Mit 60 geschmackvollen skandinavischen Rezepten: von schwedischen Daim-Keksen über dänische Vanillebiskuits und norwegische Apfeltarte bis hin zum »Verdens beste cake«, dem besten Kuchen der Welt. Lassen Sie sich von der Kunst der Fika und Hygge inspirieren!
- 2017
Unkompliziert und ohne Schnickschnack – das ist typisch skandinavische Küche. Zum Frühstück ein Porridge aus Roggenbrot mit Zimt, Orange und Kakao, zum Mittag Köttbullar mit Kartoffelbrei und Preiselbeeren, zum Nachmittagskaffee Skoleboller mit Vanillecreme, Zuckerguss und Kokosraspeln und zum Abendessen Smörgas mit abwechslungsreichen Belägen. Holen Sie sich diese skandinavischen Köstlichkeiten mit nur einem Buch nach Hause! Ob dänische Hausmannskost, norwegische Salatkreationen oder schwedisches Gebäck - über 75 bodenständige Rezepte aus allen drei Ländern laden zu einer kulinarischen Reise in den hohen Norden ein. Lassen Sie sich von der einmaligen nordischen Küche inspirieren und gewinnen Sie interessante Einblicke in die Feste und Traditionen des Nordens, wie das beliebte Sandwichbuffet Smörgåsbord, das Krebsfest im Sommer oder die tägliche Kaffeepause Fika.