Das Problem von Freiheit, Verbrechen, Schuld und Strafe, sowie die Polarität zwischen Gut und Böse bestimmen das Werk Dostojewskis. In »Die Brüder Karamasow« erfahren diese Themen ihre letzte vollendete literarische Gestaltung. Dostojewskis letzter und bedeutendster Roman erzählt von der Idee der absoluten Freiheit, die für den Skeptiker und Atheisten Iwan Karamasow auch die Idee des Vatermordes einschließt ... Ein packender Kriminalroman, eine ergreifende Familienchronik, ein beklemmendes Psychogramm der menschlichen Existenz - Dostojewskijs letzter und größter Roman. Mit Nachwort und Zeittafel von Horst-Jürgen Gerigk
Constance Garnett Bücher
Constance Garnett war eine maßgebliche englische Übersetzerin russischer Literatur des 19. Jahrhunderts. Sie war maßgeblich daran beteiligt, die Werke von Leo Tolstoi, Fjodor Dostojewski und Anton Tschechow erstmals in großem Umfang dem englischsprachigen Publikum vorzustellen. Ihre Übersetzungen prägten maßgeblich die Rezeption und das Verständnis dieser ikonischen russischen Autoren in der westlichen Welt. Garnetts Bemühungen machten ihre tiefgründigen literarischen Beiträge einem globalen Publikum zugänglich und beliebt.






Nach einem Sanatoriumsaufenthalt kehrt der kindlich-naive und an Epilepsie leidende Fürst Myschkin nach Rußland zurück. Sein demütiges und mitleidendes Wesen wirkt anziehend auf seine von Schmerz, Schuld und Bosheit geprägte Umgebung. Immer weiter verstrickt er sich in die Ränkespiele um die schöne Nastasja und seinen Rivalen Rogoschin. Neben Cervantes’ Don Quijote und Dickens’ Mr Pickwick gehört der tragikomische Held aus Dostojewskis drittem Roman als Verkörperung des Sittlich-Schönen zu den großen idealistischen Figuren der Weltliteratur.
Der zweite große Roman des russischen Schriftstellers Lew Nikolajewitsch Tolstoj zeichnet ein vielschichtiges Porträt der russischen Gesellschaft der Zarenzeit. Zentrales Thema dieses Romans ist die tragische Liebsbeziehung der Titelheldin Anna Karenina.
An Honest Thief
- 416 Seiten
- 15 Lesestunden
Reproduction of the original: The Kingdom of God is Within You - Christiany not as a Mystic Religion but as a New Theory of Life by Leo Tolstoi
Sammlung von 25 kleinen Prosaskizzen, die sich durch die Ich-Perspektive des erzählenden Jägers thematisch zu einem Ganzen zusammenfügen.
On the Eve
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
Brand-new translation of one of Turgenevs major novels, includes pictures and an extensive section on Turgenevs life and works.
This book is part of the TREDITION CLASSICS series, aimed at reviving public domain literature in print. TREDITION supports non-profit literary projects and donates part of the proceeds from sales, allowing readers to help preserve remarkable works of world literature.
»Der ganze psychologische Prozeß eines Verbrechens« Fjodor Dostojewski Der Student Radion Raskolnikow begeht den perfekten Mord. Dann scheitert er an seinen Schuldgefühlen. Raskolnikow ist der große Neurotiker des 19. Jahrhunderts. Woody Allens »Match point« und Alfred Hitchcocks »Cocktail für eine Leiche« stand dieser Roman Pate. »Bei Dostojewki geht es immer um das große Ganze.« Wladimir Kaminer »Dostojewski hat seinen Platz nicht weit hinter Shakespeare.« Sigmund Freud

