Im Zentrum dieses Textes steht die Beschreibung und Begründung einer spirituellen Praxis.§§Die beschriebene Praxis hat nicht das Ziel, das eigene Ich auszulöschen, sondern vielmehr 'den Einzelnen frei, stark und mündig' zu machen und zu christlich verantwortetem Handeln im Alltag zu befähigen.§§
Junot Díaz Bücher
Junot Díaz schafft Erzählungen, die tief in seinen Erfahrungen verwurzelt sind und sich oft mit Themen wie Identität, Einwanderung und kulturellen Zusammenstößen befassen. Seine Prosa ist bekannt für ihre rohe Energie, ihre lebendige Sprache und eine ergreifende Mischung aus Humor und Melancholie. Díaz taucht tief in die Komplexität menschlicher Beziehungen und die Auswirkungen historischer Ereignisse auf das Leben von Einzelpersonen ein. Sein Werk wird dafür gefeiert, dass es marginalisierten Gemeinschaften eine Stimme gibt und eine provokative Perspektive auf die heutige Existenz bietet.







Ethik
- 568 Seiten
- 20 Lesestunden
Dieses Buch enthält sämtliche Ethik-Manuskripte Bonhoeffers§§Theologische Ethik bedeutete für Dietrich Bonhoeffer die unbedingte Hingabe zur Welt, also: den Willen Gottes und die Wirklichkeit der Welt zu erfassen. Bonhoeffers zwischen 1940 und 1943 niedergeschriebene Manuskripte zur 'Ethik' werden hier in der rekonstruierten Reihenfolge ihrer Entstehung publiziert.§Die Anmerkungen der Herausgeber begründen die neue Rekonstruktion und erhellen u.a. die teilweise chiffrierten, zeitgeschichtlichen Bezüge dieser Ethik und ihre theologische Bedeutung.§§
Eine Familie zwischen den Welten und zwischen den Zeiten: Junot Díaz erzählt von dem liebenswürdigen Nerd Oscar und seiner toughen Schwester Lola. Beide sind in New Jersey groß geworden, aber ihre Wurzeln liegen in der Karibik. Und dorthin verschlägt es sie immer wieder, wenn das Leben das mühsam zusammengekratzte Glück gerade wieder einmal wegwischt. Hier finden sie im Haus der Großtante Zuflucht – genau wie ihre Mutter vor vielen Jahren, deren düstere Vergangenheit auf ihnen lastet wie ein Fluch. Bis Oscar sich eines Tages aufmacht, den Fluch zu bannen. »Eine brillant erzählte Sehnsuchtsgeschichte.« Simone von Büren, NZZ
Der Pulitzerpreisträger Junot Díaz erzählt von der Liebe – von Leidenschaft und Verirrung, von Betten, in denen man nicht landen, und Herzen, die man nicht brechen wollte. Díaz‘ Held Yunior taumelt durch sein Leben zwischen Karibik und New Jersey, er liebt mit aller Kraft und wird im Klammergriff des Machismo doch immer wieder schwach. Ein berührend witziges und bestürzend ehrliches Buch über das Dilemma zwischen Aufbruch und Ankommen – in der Liebe wie im Leben. Nach seinem Welterfolg ›Das kurze wundersame Leben des Oscar Wao‹ meldet sich Díaz fulminant zurück – er ist die Stimme des jungen Amerikas.
Die Gedichte und Gebete Dietrich Bonhoeffers§§Dieser Band enthält Gebete und Gedichte von Dietrich Bonhoeffer, geschrieben in den fast zwei Jahren, die er in den Gefängnissen Hitlers zubringen musste.§§
A powerful tale about the magic of memory and the infinite power of the imagination
This stunningly illustrated slipcase edition of Junot Diaz's "This Is How You Lose Her" features full-bleed line drawings by Jaime Hernandez. A major bestseller and National Book Award finalist, this edition captures the love-haunted spirit of the stories, making it a must-have for fans and collectors alike.
Drown
- 224 Seiten
- 8 Lesestunden
Junot Diaz made his remarkable debut as a writer with this collection of stories that move from the barrios of the Dominican Republic to the struggling urban communities of New Jersey. The stories are all unflinching and strong and Diaz's prose crackles with an electric sense of discovery. In 'Ysrael', two brothers hunt a disfigured boy who hides behind a mask; in 'No Face', the mirror is flipped and the perspective belongs to the tormented. In 'Fiesta 1980', a spirited family gathering plays against the noiseless hum of a father's infidelities. In 'Boyfriend', a young man eavesdrops on the woman next door and colours in the life overheard with his own intense longing. There is an urgency and clarity to these beautifully crafted stories that renders them entirely of the moment. Diaz has veered off the well-travelled roads of contemporary fiction and captured a range of experience previously uncharted and now emphatically his own.
Oscar, an overweight Dominican from a New Jersey ghetto, dreams of becoming a writer and finding love, but Fuku, the curse has haunted his family for generations, may well prevent him from attaining his desires.
Global Dystopias
- 208 Seiten
- 8 Lesestunden
As the recent success of Margaret Atwood's novel-turned-television hit Handmaid's Tale shows us, dystopia is more than minatory fantasy; it offers a critical lens upon the present. Global Dystopias engages the familiar horrors of George Orwell's 1984 alongside new work by China Miéville, Tananarive Due, and Maria Dahvana Headley. In Don' t Press Charges, and I Won' t Sue, award- winning writer Charlie Jane Anders uses popularized stigmas toward transgender people to create a not-so-distant future in which conversion therapy is not only normalized, but funded by the government. Henry Farrell surveys the work of dystopian forebear Philip K. Dick and argues that distinctions between the present and the possible future aren' t always that clear. Contributors also include Margaret Atwood and award-winning speculative writer, Nalo Hopkinson.