Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tracy Kidder

    12. November 1945

    Tracy Kidder ist ein amerikanischer Autor, der für seinen tiefgreifenden erzählerischen Ansatz in der Sachliteratur bekannt ist. Er zeichnet sich darin aus, komplexe menschliche Unternehmungen zu analysieren, von der komplizierten Entwicklung modernster Technologie bis hin zum gemeinschaftlichen Aufwand hinter architektonischen Meisterwerken. Kidder's charakteristische Methode beinhaltet umfangreiche Feldarbeit, bei der er seine Subjekte genau beobachtet und viel Zeit mit ihnen verbringt, um die Textur und Nuancen ihrer Arbeit und ihres Lebens einzufangen. Diese Hingabe ermöglicht es ihm, fesselnde Erzählungen zu schaffen, die tiefe Einblicke in den kreativen Prozess und das Engagement der Beteiligten bieten.

    A Truck Full of Money
    Good Prose
    Mountains Beyond Mountains
    Das Haus
    Mein Weg nach Amahoro
    Die Seele einer neuen Maschine
    • 2010

      Amahoro nennen die Menschen in Burundi eine Zeit des Friedens, wenn Menschen sich noch wie Menschen verhalten. Nach Amahoro sehnt sich auch der junge Afrikaner Deogratias, als er in Ruanda auf den Flieger nach New York wartet. Er landet mit dem Wenigen, was er auf dem Leib trägt, schläft im Central Park, lernt in Buchläden Englisch aus Wörterbüchern und kämpft auf der Straße ums Überleben. Nachts quälen ihn Alpträume und Erinnerungen an unaussprechliche Dinge, die er vergessen will. Nach und nach enthüllt Tracy Kidder in Rückblenden das Grauen, dem Deo entkommen ist, erzählt von der (noch) friedlichen Kindheit in Burundi und von dem Ausbruch des unvorstellbaren Massakers der Tutsi und Hutu, dem die Welt fassungslos zusah. Unzählige Male sah Deo dem Tod ins Gesicht, und ebenso oft retteten ihn Akte der Menschlichkeit. So auch in New York. Der Obdachlose findet Freunde, studiert Medizin und wird Arzt, der Wunsch nach Verstehen jedoch bleibt. Er kehrt ins versehrte Burundi zurück und gründet ein Hilfswerk für Arme. Tracy Kidder erzählt mit großer literarischer Kraft von einem Schicksal, das niemanden unberührt lässt. Deogratias' Geschichte zeigt, wie auch aus tiefster Verzweiflung Mut und Hoffnung auf ein neues Leben erwachsen können.

      Mein Weg nach Amahoro
    • 1987