Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Vilém Flusser

    12. Mai 1920 – 27. November 1991

    Vilém Flusser war ein Philosoph, dessen frühe Arbeiten sich mit dem Denken Martin Heideggers auseinandersetzten und vom Existenzialismus sowie der Phänomenologie beeinflusst waren. Die Phänomenologie spielte später eine Schlüsselrolle bei seinem Übergang zur Philosophie der Kommunikation und der künstlerischen Produktion. Flusser unterschied in der Geschichte eine Dichotomie zwischen der „Verehrung von Bildern“ und der „Verehrung von Texten“, was zwangsläufig zu Idolatrie und „Textolatrie“ führt. Seine in mehreren Sprachen verfassten Werke untersuchen vor allem theoretische Ansätze zur Kunst und zu den Medien.

    Vilém Flusser
    Zwiegespräche
    Vom Subjekt zum Projekt
    Ins Universum der technischen Bilder
    Nachgeschichte
    Absolute Vilém Flusser
    Lob der Oberflächlichkeit. Band 1