Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sonya Hartnett

    23. Februar 1968

    Sonya Hartnett ist eine Autorin, deren Schriften häufig Genregrenzen überschreiten, obwohl ihre Werke traditionell als Jugendliteratur veröffentlicht werden. Ihre Romane werden für ihre Fähigkeit gelobt, die Zerbrechlichkeit der Kindheit einzufangen und komplexe emotionale Landschaften zu erkunden. Hartnett erschafft Charaktere, die sowohl verletzlich als auch widerstandsfähig sind, und versetzt sie in Umgebungen, die äußere Herausforderungen und innere Kämpfe widerspiegeln. Ihr Stil ist lyrisch und aufschlussreich und ermöglicht es den Lesern, sich tief mit den Erfahrungen ihrer Protagonisten zu verbinden.

    The Ghost's Child
    What the Birds See
    The Silver Donkey
    Teuflische Stimmen
    Schlafende Hunde
    Prinzen
    • 2005

      Faszinierende Zwillingsgeschichte um die Suche nach der eigenen Identität. Mit Gänsehautgarantie! Indigo und Ravel sind Zwillinge, gleichen einander aufs Haar, hassen und lieben sich. Eines Tages reisen ihre Eltern überstürzt ab und tauchen nicht wieder auf. Seitdem leben die Jungen allein in dem verfallenden Haus, wo Indigo alle Macht an sich reißt. Bald geht das Geld zur Neige, es gibt keinen Strom mehr, kein Fernsehen. Nur Indigo geht hinaus, um das Notwendigste zu besorgen. Als Ravel plötzlich von Schwindel und Übelkeit befallen wird, beginnt er, Indigo zu misstrauen. Er spioniert dem Bruder nach und macht dabei eine Entdeckung, die sein Blut gefrieren lässt.

      Prinzen
    • 1999

      Teuflische Stimmen

      • 182 Seiten
      • 7 Lesestunden
      2,7(6)Abgeben

      Als Kitten klein war, ist ihm Böses widerfahren. Seitdem 'wohnen' in seinem Kopf Dämonen, die 'die Welt für ihn beobachten, ihn beschützen, ihn bewaffnen, ihn heimlich verteidigen.' Sie wachsen mit ihm, werden mächtiger und sagen ihm, was er tun soll. Böse sein, den kranken Großvater, der ihn früher so bestialisch gequält hatte, jetzt ebenfalls zu peinigen. In einer kurzen Spanne seines Lebens verschwinden die Dämonen. Er ist glücklich, scheint nicht mehr nur der merkwürdige, allen Angst einflößende Sonderling zu sein. Denn da gibt es Aimee. Sie ist ins Nachbarhaus gezogen und beide verlieben sich. Die Stimmen sind verschwunden. Doch das Glück ist von kurzer Dauer. Unvermutet befiehlt ihm ein mächtiger Dämon wieder zu hassen - lieben darf er nicht. Er kämpft verzweifelt und verliert. Sehr spannend wird der bedrohliche (und krankhafte) Prozeß erzählt, der den Leser wie in einem Sog in das (irre) Innere es jungen Mannes hineinzieht. Berücksichtigt man das Ende, spricht vieles für eine psychotische Erkrankung. Es wäre notwendig gewesen, dies in einem Nachwort klarzustellen.

      Teuflische Stimmen
    • 1998

      Die Familie Willow lebt mit einem Rudel Jagdhunde auf einer einsamen Farm. Ihr Leben ist hart und eintönig. Einziger Lichtblick für Jordan, das schwarze Schaf der Familie, ist die Liebe zu seiner Schwester Michelle. Ohne sie kann und will er nicht leben. Doch eines Tages schreckt ein Fremder die Willows aus ihrer morbiden Idylle auf. Er entdeckt Jordans und Michelles dunkles Geheimnis - und weckt damit schlafende Hunde . . .

      Schlafende Hunde