Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Andrea Vitali

    5. Februar 1956

    Andrea Vitali ist ein italienischer Schriftsteller und Arzt, dessen Werke häufig vor der malerischen Kulisse des Comer Sees spielen. Sein Stil zeichnet sich durch seine genaue Detailgenauigkeit, psychologische Charaktertiefe und eine humorvolle Betrachtung des Alltags aus. Vitali versteht es meisterhaft, die Authentizität menschlicher Beziehungen und Emotionen einzufangen und schafft Erzählungen, die sowohl ergreifend als auch unterhaltsam sind. Seine Schriften bieten einen einzigartigen Einblick in das Leben kleiner italienischer Gemeinschaften.

    Piękne panie C.
    Un bel sogno d'amore
    Als der Signorina Tecla Manzi das Herz Jesu abhanden kam
    Tante Rosina und das verräterische Mieder
    Die Kronjuwelen des Signor Navacchi
    Die fabelhaften Hüte der Signora Montani
    • 2012

      Verrückt, charmant und herrlich italienisch Dass die Witwe Fioraventi tot in ihrem Zimmer aufgefunden wird, sollte eigentlich in Anbetracht ihres stattlichen Alters von 93 Jahren kein Grund zur Beunruhigung sein. Nicht so in Bellano: Ein einäugiger Schütze, Tauben auf dem Balkon der Dorfprostituierten Luigina und die Machenschaften von vier Dorftrotteln bringen nach und nach düstere Verwicklungen ans Licht.

      Die Kronjuwelen des Signor Navacchi
    • 2010

      Wenn die Reize einer schönen Frau einen ganzen Ort lahmlegen und eine pikante Liaison für politisches Aufsehen sorgt, dann kann das nur in Italien sein. Mit Witz und Ironie erzählt Andrea Vitali eine Geschichte von Verführern und Verführten und von den betörenden Verlockungen des Südens.

      Die fabelhaften Hüte der Signora Montani
    • 2007

      Ein Bäcker, der kleine Brötchen backen muss, ein Pilot in Frauenkleidern und ein Bürgermeister in Nöten – wenn ein betörendes Stückchen Stoff in die falschen Hände gerät, kann das ungeahnte Folgen haben. Und dennoch war das, was in dem kleinen Ort Bellano am Comer See geschah, ein ganz besonderer Fall … Ein Feuerwerk an südländischem Temperament und eine augenzwinkernde Hommage an die italienische Lebensart.

      Tante Rosina und das verräterische Mieder
    • 2006

      Ein unberechenbares Mütterchen, eine falsche Leiche im richtigen Grab und Mussolini als Medizin gegen Würmer - durch den Diebstahl eines Heiligenbildchens gerät die beschauliche Welt von Bellano am Comer See aus allen Fugen. Die Carabinieri wollen den lästigen Fall schnell aufklären, doch das Ganze weitet sich zu einer Affäre aus, in die so mancher ehrbare Bürger verwickelt ist. Eine wunderbare Geschichte, wie sie italienischer nicht sein könnte.

      Als der Signorina Tecla Manzi das Herz Jesu abhanden kam