Im März 2004 wurde bei Susan Sontag Leukämie in der schlimmsten Form diagnostiziert. Die Frau, die schon zweimal den Krebs überlebt und einen berühmten Essay darüber geschrieben hatte, beschloss, den Kampf gegen die Krankheit auch dieses Mal aufzunehmen. Ihr Sohn David Rieff beschreibt in seinem Erinnerungsbuch, was es für ihn bedeutete, einer wahrheitshungrigen Mutter in ihrem letzten Lebensjahr Lügen erzählen zu müssen. Sein Porträt ist zutiefst ergreifend und wirft Fragen auf, die jedermann angehen: Wie verhalten sich Angehörige, wenn der Kranke belogen werden will? Wie wird man mit Schuldgefühlen fertig? Was bedeutet es, in einer Kultur zu leben, die den Tod leugnet?
David Rieff Reihenfolge der Bücher
28. September 1952
David Rieff ist ein amerikanischer Polemiker und Kommentator, dessen Werk komplexe globale Themen beleuchtet. Seine Bücher haben sich durchgängig mit Themen wie Einwanderung, internationalen Konflikten und Humanitarismus befasst. Rieffs Schreiben zeichnet sich durch scharfe Beobachtung und prägnante Analyse aus, wobei er oft die komplexen ethischen Dilemmata untersucht, die diesen kritischen Themen innewohnen.






- 2009
- 1995
Bosnien ist ein Schlachthaus geworden, der Krieg ein Vernichtungskrieg gegen eine Minderheit, die bosnischen Moslems. Er hätte verhindert werden können ..