Sophia und ihre Großmutter verbringen den Sommer auf einer winzigen Insel im finnischen Meerbusen. Die beiden streifen umher, plaudern, streiten, stellen Fragen. Zusammen mit ihnen erleben wir eine Welt voller kleiner Wunder - und eine rundum glückliche (Lese-)Zeit. Tove Jansson, die Autorin der MUMIN-Geschichten, lässt viele ihrer eigenen Erfahrungen in dieses Buch einfließen. Ein poetischer und heiterer Roman, der den finnischen Sommer atmet. „Es ist fast magisch zu nennen, Tove Jansson schreibt in einfachen Sätzen, gleichzeitig mit viel Nachhall. Die Lektüre ist wie ein Blick in ein klares, reines Gewässer, bei dem man plötzlich in die Tiefe schaut.“ The Guardian
Thomas Teal Bücher


Wesentlicher als Reengineering, TQM oder Lean Management beeinflußt das Maß an Loyalität den Erfolg eines Unternehmens. Und dies auf allen Ebenen: Kunden, Mitarbeiter und Investoren. Frederick F. Reichheld legt die Prinzipien dar, die Wertschöpfung, Loyalität, Wachstum und Gewinne verbinden. Am Beispiel großer Unternehmen, wie Toyota oder Leo Burnett, zeigt er, wie die Anwendung dieser Prinzipen zu unangreifbaren Reservaten treuer Kunden, engagierter Mitarbeiter und begeisterter Aktionäre führt. Er beschreibt Werkzeuge, welche Unternehmen helfen, die richtigen Kunden zu finden und zu erhalten. Wichtig dabei ist, daß Kundenloyalität unauflösbar mit der Loyalität von Mitarbeitern und Investoren verbunden ist. Bedeutende Verbesserungen auf der Kundenseite erfordern oft Verbesserungen der beiden anderen Faktoren. Firmen, die dies erkannt haben, steigern ihre Produktivität, indem sie die richtigen Mitarbeiter anheuern und deren loyalitätsfundierte Entlohnung und Karrierewege strukturieren. Strategische Vorteile bringt langfristig die auf Wertschöpfung, Loyalität und Partnerschaft ausgerichtete Geschäftsführung. Mit stichhaltigen Argumenten und überzeugenden Zahlen belegt Reichheld, daß ein konsequent auf Loyalität ausgerichtetes Management eine äußerst profitable Alternative zur Betriebswirtschaft des ständigen Verschleißes bildet.