Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Auguste Escoffier

    28. Oktober 1846 – 12. Februar 1935

    Georges Auguste Escoffier war ein französischer Koch und Autor, der die traditionellen französischen Kochmethoden modernisierte. Er vereinfachte und verfeinerte die aufwendigen Techniken von Antoine Carême und wurde zu einer legendären Figur für Köche und Feinschmecker. Neben seinen Rezepten trug Escoffier maßgeblich zur Aufwertung des Kochberufs durch organisierte Küchenhierarchien bei. Sein Werk Le Guide Culinaire ist bis heute eine grundlegende Referenz, und seine Techniken und Ansätze beeinflussen die Gastronomie weltweit.

    Auguste Escoffier
    A Few Recipes by Mons. Escoffier, of the Carlton Hotel, London
    A Guide to Modern Cookery
    2,000 Favourite French Recipes
    Escoffier Cookbook
    Ma Cuisine
    Kochkunstführer
    • 1986
    • 1982

      Kochkunstführer

      • 726 Seiten
      • 26 Lesestunden
      4,8(4)Abgeben

      Einzige autorisierte deutsche Ausgabe, übersetzt und bearbeitet von Walter Bickel. Auguste Escoffier (1846 - 1935) gilt heute als der Reformator der Kochkunst des 20. Jahrhunderts. Essen wurde gesünder und bekömmlicher - Mise en place sowie die gesamte Küchentechnik wurden von ihm modernisiert und die Anrichteweisen zweckgerichtet vereinfacht. In seinem "Le Guide culinaire" erfasste er erstmals systematisch Rezepturen für das gesamte Rohstoff- und Nahrungsangebot. Bis heute ist sein Vermächtnis eine schier unerschöpfliche Fundgrube über die Zubereitung, Anrichtung und Garnierung von Speisen - eben "die Bibel aller Köche" vom "Kaiser aller Köche". Das umfangreiche Sachregister enthält alle deutschen und französischen Bezeichnungen der Rezepturen und Garnituren.

      Kochkunstführer