Während der Recherche für eine Paulusschrift wird dem jungen Priester Thomas Simmerling im Vatikan von Pater Bonifaz, einem ehemaligen Studienkollegen seines Trierer Bischofs, eine Datei zugespielt. Aufgeführt sind in ihr Personen, deren Väter hochrangige Kirchenfürsten sein sollen. Bonifaz stirbt durch einen Unfall, Thomas glaubt nicht daran.Durch den Besitz der brisanten Unterlagen des Paters gerät er in große Gefahr und stört Kreise im Vatikan, die selbst nicht vor einem Mord an einem Geistlichen zurückschrecken. Eher zufällig stößt Thomas im weiteren Verlauf auf seine eigene,mysteriöse Vergangenheit und stellt überrascht fest, dass auch sein Name in dieser Datei aufgeführt sein müsste.
Edwin Klein Bücher






Olympia
- 48 Seiten
- 2 Lesestunden
Wie reist das olympische Feuer um die Welt? Wer war der erste moderne Olympiasieger? Der Sporthistoriker Dr. Jörg Wimmert zeigt, wie sich das Weltfest des Sports entwickelt und im Lauf der Zeit immer wieder verändert hat. Er stellt Disziplinen und berühmte Athleten vor, berichtet von den Olympischen Spielen und Winterspielen sowie von den Paralympics und verschweigt dabei auch die Widersprüche bei der Verwirklichung der olympischen Idee nicht. Michael Steinbrecher führt hinter die Kulissen der Fernsehberichterstattung, und der Schweizer Bobfahrer Thomas Handschin erzählt von seinen persönlichen Eindrücken in Nagano.
Bodo Cullmann, ein gescheiterter Inkasso-Mitarbeiter, wird Zeuge eines Mordes und erhält von einem sterbenden Politiker einen Umschlag mit brisanten Informationen. Während seiner Recherchen entdeckt er eine Erpressungskampagne gegen die Sozialisten, die die Wahlen gefährdet. Bodo nutzt die Gelegenheit, um endlich Erfolg zu haben.
Bodo trifft nach Jahren seinen Vater, einen Hirnforscher, am Sterbebett wieder und verspricht, die Wahrheit über dessen Forschung herauszufinden. Ein lukratives Angebot eines amerikanischen Instituts lehnt er ab, was sich als folgenschwerer Fehler herausstellt.
Ein Staatssekretär, ein BND-Mitarbeiter und ein Geschäftsmann verlieren das Gedächtnis über ihre geheimen Handlungen. BND-Mitarbeiter Bullon untersucht diese Vorfälle und entdeckt, dass Attentäter und Suizid-Bomber an mysteriösen Ursachen sterben. Er recherchiert in den USA und trifft eine russische Agentin, die ihm einen Wissenschaftler vorstellt, der die tödlichen Kapseln erklärt. Bullon ahnt nicht, dass auch er in Gefahr ist.
Gerrit ist verzweifelt nach dem tödlichen Unfall seiner Frau Helen. Verdächtigt von der Polizei, beginnt er selbst zu ermitteln und entdeckt Verbindungen zu einer Luxemburger Bank und einer Versicherung, die ihm einen bösen Verdacht aufkommen lassen.