Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Ahmet Altan

    Dieser Autor ist als erfahrener Journalist und Kommentator bekannt, dessen Arbeit sich häufig mit alternativen Geschichtsauffassungen und gesellschaftlichen Themen befasst. Sein Schreiben zeichnet sich durch die Bereitschaft aus, dominante Narrative in Frage zu stellen und sensible Aspekte der türkischen Gesellschaft zu untersuchen. Durch seine Kolumnen und Fernsehprogramme hat er die öffentliche Debatte maßgeblich beeinflusst und kritisches Denken gefördert. Sein literarischer Beitrag liegt in seiner Fähigkeit, durch seine unerschrockene journalistische Stimme zum Nachdenken anzuregen und Gespräche zu gestalten.

    Ahmet Altan
    Love in the Days of Rebellion
    I Will Never See the World Again
    Ich werde die Welt nie wiedersehen
    Der Duft des Paradieses
    Hayat heißt Leben
    Ich werde die Welt nie wiedersehen
    • Ich werde die Welt nie wiedersehen

      Texte aus dem Gefängnis

      4,7(3)Abgeben

      »Ich werde die Welt nie wieder sehen. Ich werde nie wieder den Himmel ohne den Rahmen sehen, den die Wände des Gefängnishofes bilden.« Am 16. Februar 2018 wurde der große türkische Intellektuelle Ahmet Altan in der Türkei zu lebenslanger Haft verurteilt. Altan ist einer der wichtigsten, mutigsten Journalisten der Türkei, der immer offen gesagt hat, was er denkt. Ihm wird vorgeworfen, »unterschwellige Botschaften« über den Putschversuch im Jahr 2016 verbreitet zu haben. Im September 2018 ist im S. Fischer Verlag »Ich werde die Welt nie wieder sehen. Texte aus dem Gefängnis« erschienen. Es ist eine beeindruckende Sammlung teilweise sehr persönlicher, fast philosophischer Texte, in denen Altan auf eindringliche Weise über Freiheit, sein Leben im Gefängnis und die politische Situation in der Türkei schreibt. Ein eindrucksvolles Buch und wichtiges Zeugnis. Zum Erscheinen jährte sich seine Verhaftung zum zweiten Mal, denn seit dem 23. September 2016 sitzt er in Untersuchungshaft. Im November 2019 wurde Ahmet Altan in Abwesenheit mit dem Geschwister-Scholl-Preis ausgezeichnet.

      Ich werde die Welt nie wiedersehen
    • Ausgezeichnet mit dem PRIX FEMINA ETRANGER 2021 Fünf Jahre war der Autor Ahmet Altan - das Gesicht der türkischen Opposition - eingekerkert. Aber seine Sehnsucht nach Leben wurde zu seinem Rettungsanker, und jede Zeile, die er im Gefängnis schrieb, zeugt davon, in seinen Essays im 2018 erschienenen Band »Ich werde die Welt nie wiedersehen« ebenso wie in seinem neuen Roman. Hayat ist eine lebenskluge Frau. Ihre Erfahrungen haben sie eigenwillig und stark gemacht. Hin und wieder tritt sie im TV als Tänzerin auf. Ihr begegnet ein junger Literaturstudent, der als Claqueur im Fernsehstudio arbeitet. Aber da ist auch die neugierige und kluge Studentin, die mit ihm zusammen im Ausland das Glück suchen will. Sie alle stehen am Scheideweg, schweben im Ungewissen und finden in der Türkei keinen Halt. Altan schildert ein genaues Bild seines Landes, das der jüngeren Generation ihre Zukunft stiehlt und die ältere fallen lässt. Vor dem düsteren Hintergrund vibriert der Roman von einer Sehnsucht nach Freiheit, die die Leser*innen unmittelbar ansteckt: Hayat heißt Leben.

      Hayat heißt Leben
    • Als die schöne Mehpare Hanim den Sohn des Leibarztes des Sultans heiratet, beginnt eine aufregende Reise in das Reich der Begierde. Doch hinter den Schleiern der blühenden Stadt Istanbul wütet blutiger Verrat die letzten Tage des Osmanischen Reiches sind angebrochen. Ein atmosphärischer historischer Roman aus der geheimnisvollen Welt des Orients.

      Der Duft des Paradieses
    • A resilient Turkish writer's inspiring account of his imprisonment that provides crucial insight into political censorship amidst the global rise of authoritarianism. The destiny I put down in my novel has become mine. I am now under arrest like the hero I created years ago. I await the decision that will determine my future, just as he awaited his. I am unaware of my destiny, which has perhaps already been decided, just as he was unaware of his. I suffer the pathetic torment of profound helplessness, just as he did. Like a cursed oracle, I foresaw my future years ago not knowing that it was my own. Confined in a cell four meters long, imprisoned on absurd, Kafkaesque charges, novelist Ahmet Altan is one of many writers persecuted by Recep Tayyip Erdoğan's oppressive regime. In this extraordinary memoir, written from his prison cell, Altan reflects upon his sentence, on a life whittled down to a courtyard covered by bars, and on the hope and solace a writer's mind can provide, even in the darkest places.

      I Will Never See the World Again
    • With striking clarity and imaginative power, Altan evokes the traumas and upheavals of Ottoman history, showing how-over a hundred years later-the events and wounds of that time still resonate in the tensions and contradictions of today's Turkey.

      Love in the Days of Rebellion
    • Endgame

      • 395 Seiten
      • 14 Lesestunden
      3,5(324)Abgeben

      Named one of Washington Post's 50 Notable Books of 2017 Despite widespread political censorship and crackdowns by the Erdoğan regime, Ahmet Altan bravely crafts a novel about the ways in which corruption envelops contemporary Turkish life. Endgame is an atmospheric and enigmatic literary noir, in which an unnamed writer visits a small town and finds himself involved in a mystery with existentialist implications. A womanizing writer who has lived his entire life in the city retires to a sunbaked Turkish village. Instead of the quiet life he hoped for, he encounters a world of suspicion, paranoia, and violence. The town's mayor is both his only real ally and his greatest nemesis; his lover shares an ambiguous past with the mayor; the town seems hell-bent on turning him into a murderer; and, he is initiated into the town's biggest secret only to discover this knowledge will become a weapon used against him. The protagonist of this bestselling existential page-turner is an appealingly untrustworthy narrator whose story transports the reader into a world of lust, ambition, small-town politics, and death. A detective story turned on its head, Endgame is compellingly infused with a dreamlike logic reminiscent of Paul Auster and Graham Greene.

      Endgame
    • Hayatında herkesten ve her şeyden fazla sevdiği erkekten kaçarak Güneydoğu'nun dağlarında uluslararası bir araştırma grubuna katılan bir kadın. Bir daha hiç kimseyi o kadını sevdiği gibisevemeyeceğini bilmesine rağmen ruhundaki zaafları saklamak için yaptığı vahşice hatalarla karşısındakini yaralayan bir adam. Gerçek aşkın korkunç ağırlığını taşıyamayarak bir köprü gibi çöküp iki kıyısında iki insanı çaresiz bırakan bir ilişki. Affetmelerine izin vermediği için kendi hafızalarından bile nefret etmelerine rağmen affetmeyi beceremeyen insanların içine hapsoldukları bir yalnızlık. İki insanın bütün zekâlarını kullanarak öldürmek için uğraştıkları ve her yediği darbeyle biraz daha hastalanarak güçlenen bir tutku. Kutsal Mezopotamya ovasının eteklerinde yükselen dağlarda süren tehditkâr bir hayat. Bu iki insanın yaşadıklarını izleyen herkesin sorduğu bir soru: "Hayatım boyunca beni böyle seven biri oldu mu?"

      En Uzun Gece