Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Max Weber

    Ein bedeutender deutscher Soziologe und Nationalökonom, dessen Werk die Sozialtheorie und den Aufgabenbereich der Soziologie selbst maßgeblich beeinflusste. Seine Hauptwerke beschäftigten sich mit der Rationalisierung, Bürokratisierung und der 'Entzauberung', die mit dem Aufstieg des Kapitalismus einhergingen. Weber war neben seinem Kollegen Georg Simmel eine zentrale Figur bei der Etablierung des methodologischen Antipositivismus und präsentierte die Soziologie als ein nicht-empirisches Feld, das soziales Handeln durch entschieden subjektive Mittel untersuchen muss.

    Max Weber
    Parlament und Regierung im neugeordneten Deutschland.
    Schriften zur Wissenschaftslehre
    Die protestantische Ethik. Tl.1. Eine Aufsatzsammlung. Hrsg. v. Johannes Winckelmann
    Zur Geschichte der Handelsgesellschaften im Mittelalter
    Soziologie
    Wirtschaftsgeschichte