Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Tommy Wieringa

    20. Mai 1967

    Tommy Wieringa ist ein niederländischer Schriftsteller, dessen Werke sich durch seine einzigartige Stimme und literarische Bedeutung auszeichnen. Seine Schriften dringen in die Tiefen der menschlichen Existenz ein und bieten dem Leser einen fesselnden Einblick in die Komplexität der Welt. In seinem Gesamtwerk erforscht Wieringa universelle Themen und hinterlässt einen bleibenden Eindruck bei denen, die sich in seine sorgfältig ausgearbeiteten Erzählungen vertiefen. Sein Stil zeichnet sich durch starke Charaktere und unvergessliche Geschichten aus, die auch lange nach der letzten Seite nachhallen.

    Tommy Wieringa
    The Death of Murat Idrissi
    Eine schöne junge Frau
    Der verlorene Sohn
    Santa Rita
    Joe Speedboat
    Dies sind die Namen
    • Sie waren dreizehn auf ihrer Flucht, jetzt sind sie nur noch fünf. Eine Gruppe illegaler Migranten wurde von skrupellosen Schleppern in der Steppe östlich der Karpaten ausgesetzt. Ob sie die Grenzen ihres Landes wirklich überquert haben, erfahren sie lange nicht. In der fiktiven Stadt Michailopol irgendwo in Osteuropa herrschen Gesetzlosigkeit und Korruption. Pontus Beg ist dort Polizeikommissar. Job, Wohnung und regelmäßiger Sex sind ihm sicher, aber etwas Entscheidendes fehlt. Der Polizist und die Flüchtlinge – wonach sind sie auf der Suche und was wäre es, das zu finden sich lohnt? „Mitreißend, intelligent und überzeugend“ (De Standaard) erzählt Tommy Wieringa von Zeiten des Umbruchs in Europa.

      Dies sind die Namen
    • Keine Zeit für HeldenEr nennt sich Joe Speedboat und wo er auftaucht, knallt es. Schon seine Ankunft in dem kleinen Dorf an der deutsch-niederländischen Grenze ist turbulent: Joe Speedboat rast mit dem Umzugswagen, den sein Vater lenkt, in das Wohnzimmer der angesehenen Familie von Lomark. Der Vater ist tot, das Wohnzimmer komplett zerstört, und Joe, der Draufgänger, sofort im Ort bekannt. Ständig heckt er irgendetwas aus, bastelt Bomben oder gar ein Flugzeug, mit dem er eine Frau beobachten will, die nackt in ihrem Garten sonnenbadet. Joe wird der beste Freund von Fransje, dem Ich-Erzähler, der nach einem schweren Unfall im Rollstuhl sitzt und nur den rechten Arm bewegen kann. Dank diesem kann er Tagebuch schreiben - und dieser Arm wird schließlich unter Joes Anleitung so trainiert, dass Fransje Armwrestling-Champion wird. Die rührende Solidarität mit den Außenseitern und Abgehängten macht den chaotischen Joe Speedboat zu einer so liebenswerten Figur, dass man sich nur zu gern auf ihn einlässt.

      Joe Speedboat
    • 3,6(4435)Abgeben

      Verschrobene Einzelgänger, zerbrochene Leben, ein abgelegenes Dorf - Tommy Wieringas neuer, hochaktueller Roman Stadt, Land, Schluss. Zeit seines Lebens hat Paul Krüzen mit seinem Vater auf dem Hof an der deutsch-niederländischen Grenze gewohnt. Seinen Handel hat er nach und nach von Trödel auf Militaria umgestellt und verdient auch an den Neonazis. Als sein einziger Freund Hedwiges eines Nachts in seinem Haus brutal zusammengeschlagen und ausgeraubt wird, hat Paul sofort den Besitzer des Bordells jenseits der Grenze im Verdacht. Tommy Wieringas mitreißender Roman zeichnet das Schicksal der Verlierer in den abgehängten Gebieten mit großer Empathie nach: Was der jahrzehntelange Stillstand aus den Menschen macht und wie Angst und Zweifel plötzlich in Wut und Hass umschlagen.

      Santa Rita
    • Ludwig lebt allein mit seiner Mutter, bis die beiden bei einem heftigen Sturm ihr Haus verlieren. Von nun an ist er heimatlos, auf der Suche nach seinem eigenen Platz im Leben. Schockiert über seine Mutter, die nach Amerika reist, um ihr früheres Leben als Pornodarstellerin wieder aufzunehmen, folgt er ihr und verdient sein Geld in Los Angeles als Barpianist. In zwei Nächten erzählt Ludwig einer Zufallsbekanntschaft die Geschichte seines rastlosen Lebens. Tommy Wieringa schreibt den Roman einer Generation: eine verrückte, extreme Lebensgeschichte über den Aufbruch eines jungen Mannes ins Ungewisse.

      Der verlorene Sohn
    • Edward ist erfolgreicher Virologe - Arbeiten, Reisen, Affären -, Ruth fünfzehn Jahre jünger und Soziologiestudentin. Er verliebt sich hoffnungslos in sie, die beiden werden ein Paar und heiraten. Doch hier, wo viele Romane enden, beginnt Edwards eigentliche Geschichte erst. Der selbstbewusste Wissenschaftler, der die Versuchstiere eigenhändig tötet, wenn es der Karriere dient, hält Ruths moralischen Anforderungen nicht stand. Edward wird klar, dass sein besseres Ich bei seinem raschen Aufstieg auf der Strecke geblieben ist – für immer? Schonungslos, sensibel und genau erzählt Tommy Wieringa von der großen Liebe, die einem Mann in der Mitte des Lebens widerfährt und seine ganze Person in Frage stellt.

      Eine schöne junge Frau
    • They had no idea, when they arrived in Morocco, that their usual freedoms as young European women would not be available. So, when the spry Saleh presents himself as their guide and saviour, they embrace his offer. He extracts them from a tight space, only to lead them inexorably into an even tighter one.

      The Death of Murat Idrissi
    • Ik was nooit in Isfahaan

      • 222 Seiten
      • 8 Lesestunden

      Een bundeling literaire reisverhalen over de meest uiteenlopende plekken op de wereld.We vergezellen de schrijver naar bekende en onbekende gebieden in de Caribische eilanden, Azië en Afrika. Maar ook naar Frankrijk, waar de schrijver een geliefde wil vergeten. Uit alle verschillende werelden en continenten komen de verhalen als bedoeïenen af op de geboren verteller en stilist die Wieringa is. De Sodade heeft een groot, warm lichaam en knort als een Russische grootmoeder in een bedstee, het is maar een van de vele vrolijke en originele vergelijkingen die dit boek rijk is.

      Ik was nooit in Isfahaan
    • Dit is mijn moeder

      • 160 Seiten
      • 6 Lesestunden

      Als Tommy Wieringa twaalf jaar oud is, verkiest zijn moeder een avontuurlijker leven elders. Hoewel ze zeer aan elkaar zijn verknocht, wordt hun contact sindsdien getekend door strijd. Het laatste grote twistpunt tussen Wieringa en zijn moeder is de alternatieve behandelwijze van haar borstkanker, de ziekte die haar uiteindelijk fataal zal worden. In dit fonkelende snoer van verhalen en herinneringen schetst Tommy Wieringa een even liefdevol als tragikomisch portret van hun tumultueuze relatie. 'Ze was niet alleen mijn moeder, maar ook een van mijn meest geliefde personages. Een kleurrijker, avontuurlijker en onverschrokkener iemand ontmoette ik nog nooit. Een ontiegelijke lastpak, maar het zout der aarde.'

      Dit is mijn moeder