Die Meffertsche Markenschule der Universitäten Münster und Bremen behandelt aufbauend auf der identitätsorientierten Markenführung sowohl strategische Implikationen als auch spezielle Aspekte des Markenmanagements.Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet und um neue Beiträge zu innengerichteter identitätsorientierter Markenführung, Markenevolutionsstrategien, Markenkannibalisierung, persönlichkeitsorientiertem Markenmanagement, Profilierung von Marken mit Sponsoring und Events u.a.m. erweitert. Zahlreiche Best Practice-Fallstudien zeigen, wie sich Unternehmen durch eine konsequente identitätsorientierte Markenführung erfolgreich im Markt durchsetzen."Ein Buch für Marken-Macher, Werber und Marketinglehrlinge. Es sollte sich jeder gönnen, der Marken erfolgreich machen will."werben & verkaufen"'Markenmanagement' ist ein höchst aktuelles Buch mit einer gelungenen Verbindung von konzeptionellen Grundlegungen und Praxismaterial."absatzwirtschaft
Heribert Meffert Bücher







Marketing - Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung
- 939 Seiten
- 33 Lesestunden
Dieses bewährte Standardwerk liefert Studierenden im Bachelor- und Masterprogramm sowie Praktikern umfassende Grundlagen des Marketingmanagements aus einer entscheidungsorientierten Sicht. In der 11. Auflage des Marketing-Klassikers wurden alle Kapitel überarbeitet, neue Entwicklungen wurden integriert, wie z. B. das gesamte Feld Social Media. Im Weiteren widmet sich das Buch verstärkt der Out-of-Home-Kommunikation. Die strategische Komponente der Kommunikation wurde durch ein zusätzliches Kapitel zur Mediastrategie/-planung erweitert, welche den Erfordernissen nach einer systematischen Planung, Koordination und Kontrolle aller Mediaaktivitäten Rechnung trägt. „Die Bibel des Marketings.“ w & v - werben und verkaufen
Zur Sicherung und Erhöhung der Kundenzufriedenheit und Kundenbindung steht die Bedeutung und Notwendigkeit eines professionellen Dienstleistungsmarketing sowohl für traditionelle Dienstleister als auch für industrielle Anbieter mit Serviceleistungen im Vordergrund. Die Autoren beschreiben umfassend, wie Herausforderungen und Probleme, die sich bei der Vermarktung von Dienstleistungen stellen, gelöst werden können. Zahlreiche Übungsfragen zu den einzelnen Kapiteln erleichtern es dem Leser, die Inhalte des Buches zu wiederholen und sein Verständnis zu überprüfen. In der 8. Auflage wurden alle Kapitel aktualisiert. Neue Entwicklungen, insbesondere in den Bereichen Social Media, Customer Experience Management, Online-Distribution und E-Commerce, wurden ergänzt.
Jetzt online die VW Golf-Fallstudie - www.gabler.de/fallstudie_vw_golf Mit dem Marketing Arbeitsbuch ergänzen Heribert Meffert, Christoph Burmann und Manfred Kirchgeorg das renommierte Standardlehrbuch "Marketing" um Übungsaufgaben und Fallstudien mit Lösungen. Das Arbeitsbuch gibt Studenten die Möglichkeit, sich aktiv mit den zentralen Marketing-Fragestellungen auseinanderzusetzen: - Grundlagen des Marketing - Verhaltens- und Informationsgrundlagen des Marketing - Prognosemethoden - Strategische Marketingplanung - Marketingmix - Preispolitik - Produkt- und Sortimentspolitik - Distributionspolitik - Kommunikationspolitik - Marketingimplementierung - Marketingcontrolling Zu jeder Aufgabe bzw. Fallstudie wird eine ausführliche Musterlösung geliefert. Das Arbeitsbuch ist damit ein ideales Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung: Studenten können - auch unabhängig vom Lehrbuch - das eigene Marketingwissen praxisorientiert vertiefen und kontrollieren. Diesem Zweck dienen auch ausgewählte Klausuraufgaben aus dem Gebiet des Marketing. Für die zehnte Auflage wurde das Buch an die Neuauflage des Marketing-Klassikers angepasst
Dieses bewährte Standardwerk liefert Studierenden im Bachelor- und Masterprogramm sowie Praktikern umfassende Grundlagen des Marketingmanagements aus einer entscheidungsorientierten Sicht.Der Marketing-Klassiker erscheint in der 10. Auflage in völlig neu bearbeiteter Fassung. Alle Kapitel wurden inhaltlich und didaktisch überarbeitet, neue Entwicklungen wurden integriert. Die bewährte entscheidungsorientierte Strukturierung des Marketingmanagements wird durch markt- und kompetenzbasierte Ansätze inhaltlich erweitert. Darüber hinaus widmen sich die Autoren den heute wichtigen Fragen des Wertbeitrages des Marketing und bieten hiermit eine gelungene Synthese aus etabliertem und modernem Marketingverständnis."Die Bibel des Marketings." w & v - werben und verkaufen
Marketing
Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung Konzepte – Instrumente – Praxisbeispiele
Dieses Standardwerk bietet umfassende Grundlagen des Marketingmanagements für Studierende und Praktiker. Die 14. Auflage berücksichtigt neue Entwicklungen, insbesondere die Rolle der Nachhaltigkeit im Marketing. Digitale Marketingtrends werden ebenfalls behandelt. Exklusives Zusatzmaterial ist über eine App verfügbar.
Konflikte zwischen Industrie und Handel
Empirische Untersuchungen im Lebensmittelsektor der BRD
Inhaltsverzeichnis1. Zielsetzung und Methodik der Untersuchung.11. Problemstellung.12. Befragungskonzeption.13. Methodenprobleme und Grenzen der Studie.2. Darstellung und Interpretation der Untersuchungsergebnisse.21. Konflikte in der Produkt-und Sortimentspolitik.22. Konflikte in der Distributionspolitik.23. Konflikte in der Kontrahierungspolitik.24. Konflikte in der Kommunikationspolitik.25. Änderung des Konfliktverhaltens im Zeitablauf.26. Konfliktvermeidung durch Kostenregelung.3. Zusammenfassung der Ergebnisse.4. Anhang: Erläuterungen und Zahlenmaterial für einige ausgewählte Streitpunkte der Studie.Literaturhinweis.