Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Heribert Meffert

    11. Mai 1937
    Heribert Meffert
    Ökologieorientierte Marketing- und Werbestrategie der Marke Opel
    Marketing
    Marketing Arbeitsbuch
    Dienstleistungsmarketing
    Marketing - Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung
    Markenmanagement
    • 2024

      Marketing

      Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung Konzepte – Instrumente – Praxisbeispiele

      Dieses Standardwerk bietet umfassende Grundlagen des Marketingmanagements für Studierende und Praktiker. Die 14. Auflage berücksichtigt neue Entwicklungen, insbesondere die Rolle der Nachhaltigkeit im Marketing. Digitale Marketingtrends werden ebenfalls behandelt. Exklusives Zusatzmaterial ist über eine App verfügbar.

      Marketing
    • 2018

      Dieses Buch vermittelt einen umfassenden Überblick über die Arbeitsweise, die Aufgaben, die Möglichkeiten und das Berufsbild des City- und Stadtmarketings. Renommierte Autoren führen die Erkenntnisse verschiedener wissenschaftlicher Disziplinen und praktische Erfahrungen des City- und Stadtmarketings zusammen. Das Buch richtet sich an all jene, die sich dem Berufsfeld widmen wollen, ebenso wie an erfahrene haupt- oder ehrenamtlich tätige Praktiker aus dem Stadtmarketing. Vertreter der lokalen Politik und der Verwaltung sowie der Wirtschaft und der Vereine erhalten ein wertvolles Nachschlagewerk. 

      Praxishandbuch City- und Stadtmarketing
    • 2014
    • 2012

      Dieses bewährte Standardwerk liefert Studierenden im Bachelor- und Masterprogramm sowie Praktikern umfassende Grundlagen des Marketingmanagements aus einer entscheidungsorientierten Sicht. In der 11. Auflage des Marketing-Klassikers wurden alle Kapitel überarbeitet, neue Entwicklungen wurden integriert, wie z. B. das gesamte Feld Social Media. Im Weiteren widmet sich das Buch verstärkt der Out-of-Home-Kommunikation. Die strategische Komponente der Kommunikation wurde durch ein zusätzliches Kapitel zur Mediastrategie/-planung erweitert, welche den Erfordernissen nach einer systematischen Planung, Koordination und Kontrolle aller Mediaaktivitäten Rechnung trägt. „Die Bibel des Marketings.“ w & v - werben und verkaufen

      Marketing - Grundlagen marktorientierter Unternehmensführung
    • 2012

      Computergestützte Marketing-Informationssysteme

      Konzeptionen, Modellanwendungen, Entwicklungsstrategien

      • 200 Seiten
      • 7 Lesestunden

      Inhaltsverzeichnis: 1. Management- und Marketing-Informationssysteme (MIS). 1.1 Entwicklung von Marketingforschung zu Marketing-Informationssystemen. 1.2 Bedeutung modellgestützter Systeme. 1.3 Forschungsansätze im Bereich der Marketing-Informationssysteme. 1.4 Probleme beim Aufbau dieser Systeme. 2. Ziele und Gestaltungskomponenten computergestützter Systeme. 2.1 Systemanforderungen. 2.2 Grundtypen von Marketing-Informationssystemen. 2.3 Grundkomponenten entscheidungsorientierter Systeme. 3. Informations- und Entscheidungsanalyse realer Systeme als Grundlage computergestützter MIS. 3.1 Methodik der Analyse. 3.2 Analyse des Marketing-Transaktionssystems (MTS). 3.3 Das Marketing-Managementsystem (MMS). 3.4 Informationsbedarfsanalyse. 4. Entwicklung und Selektion mathematischer Modelle. 4.1 Modellanforderungen und -bildungsprozess. 4.2 Grundtypen von Marketingmodellen. 4.3 Wichtige Modelle im Überblick. 4.4 Probleme der Modellintegration. 5. System Design und Implementierung. 5.1 Aufgaben des Systemdesigns. 5.2 Aufgaben der Implementierung. 5.3 Design des System Designs. 6. Anwendungen computergestützter Systeme. 6.1 Verkaufssteuerung als Berichtssystem. 6.2 PROCOM — Prognosesystem. 6.3 BRANDAID — Entscheidungssystem. 7. Zukunftsperspektiven. 7.1 Bestimmungsfaktoren der Entwicklung. 7.2 Entwicklungsstrategien. 7.3 Implementierungsstrategien. Stichwortverzeichnis.

      Computergestützte Marketing-Informationssysteme
    • 2010

      Strategisches Marketing-Management

      Analyse - Konzeption - Implementierung

      Einführung Theoretische und informationelle Grundlagen Strategische Grundsatzentscheidungen Generische Marketingstrategien Marketingstrategien in unterschiedlichen situativen Kontexten Bewertung, Implementierung und Controlling von Strategien Dynamische Entwicklung von Unternehmen

      Strategisches Marketing-Management
    • 2009

      Jetzt online die VW Golf-Fallstudie - www.gabler.de/fallstudie_vw_golf Mit dem Marketing Arbeitsbuch ergänzen Heribert Meffert, Christoph Burmann und Manfred Kirchgeorg das renommierte Standardlehrbuch "Marketing" um Übungsaufgaben und Fallstudien mit Lösungen. Das Arbeitsbuch gibt Studenten die Möglichkeit, sich aktiv mit den zentralen Marketing-Fragestellungen auseinanderzusetzen: - Grundlagen des Marketing - Verhaltens- und Informationsgrundlagen des Marketing - Prognosemethoden - Strategische Marketingplanung - Marketingmix - Preispolitik - Produkt- und Sortimentspolitik - Distributionspolitik - Kommunikationspolitik - Marketingimplementierung - Marketingcontrolling Zu jeder Aufgabe bzw. Fallstudie wird eine ausführliche Musterlösung geliefert. Das Arbeitsbuch ist damit ein ideales Lehrbuch zur Prüfungsvorbereitung: Studenten können - auch unabhängig vom Lehrbuch - das eigene Marketingwissen praxisorientiert vertiefen und kontrollieren. Diesem Zweck dienen auch ausgewählte Klausuraufgaben aus dem Gebiet des Marketing. Für die zehnte Auflage wurde das Buch an die Neuauflage des Marketing-Klassikers angepasst

      Marketing Arbeitsbuch
    • 2009

      Der Verkehrsdienstleistungsbereich und insbesondere die Deutsche Bahn AG sind seit einigen Jahren einem tief greifenden Wandel ausgesetzt. Ursächlich hierfür sind neben Deregulierungsund Privatisierungsmaßnahmen auch veränderte Anforderungen der Konsumenten. Vor diesem Hintergrund besteht seit dem 1. September 1994 mit der Einrichtung der Forschungsstelle Bahnmarketing am Marketing Centrum Münster eine institutionalisierte Form der Zusammenarbeit zwischen dem Marketing Centrum Münster und dem Personenverkehr der Deutschen Bahn AG zur Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis auf dem Gebiet des Verkehrsdienstleistungsmarketing. Inhalt Vorstellung des integrativen Forschungsansatzes Darstellung der Forschungsschwerpunkte im Verkehrsdienstleistungsmarketing anhand ausgewählter Forschungsprojekte der Forschungsstelle Bahnmarketing Übersicht der Veröffentlichungen und Diplomhausarbeiten Ableitung zukünftiger Herausforderungen an das marktorientierte Management von Verkehrsdienstleistungen Zielgruppe Führungskräfte im Marketing, insbesondere in Verkehrsdienstleistungsunternehmen sowie Wissenschaftler und Studierende

      Marketingforschung im Verkehrsdienstleistungsbereich
    • 2009

      Heribert Meffert hat vom Guten das Beste ausgewählt: Die wichtigsten Werke herausragender Autoren sowie mehrere bisher unveröffentlichte Originalbeiträge des Herausgebers ergeben ein bemerkenswertes Handbuch mit zahlreichen Praxisbeispielen aus vielen Branchen. Philip Kotler, Heribert Meffert, Hermann Simon, Christian Homburg, Seth Godin, Jack Trout und viele weitere bedeutende Marketingvordenker sind mit ihren wichtigsten Thesen vertreten. So geht es beispielsweise um marktorientierte Unternehmensführung, Marketingstrategie, Kundenmanagement, den Preisfaktor und die Bedeutung der Marke. Dieses Buch bietet alles, was heutzutage für erfolgreiches Marketing unentbehrlich ist.

      Erfolgreich mit den Großen des Marketings