Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Pablo Tusset

    1. Januar 1965
    Pablo Tusset
    Oxford 7. Roman
    Die lachenden Leichen
    Das Beste was einem Croissant passieren kann
    Im Namen des Schweins
    Oxford 7
    Wem gehört das Wissen der Welt. Convoco Edition Band 3
    • Convoco übernimmt Verantwortung für die Zukunft und schafft Bewusstsein für die Herausforderungen einer sich wandelnden Welt. Mit Lectures und einem Forum diskutieren Experten über das künftige Miteinander. Der Sammelband untersucht die Entstehung, Nutzung und Verantwortung von Wissen und thematisiert globale Wissensgerechtigkeit im digitalen Zeitalter.

      Wem gehört das Wissen der Welt. Convoco Edition Band 3
    • Es sind die späten Achtziger, allerdings die des 21. Jahrhunderts. Die Menschen haben ihren Lebensraum auf das Universum ausgedehnt. In der Space-Universität Oxford 7 bestimmen interplanetare Firmen wie Coca-Cola und Apple als Sponsoren den Lehrplan, und Krankenkassen wachen minutiös über den individuellen Kalorien-, Fett- und Alkoholverbrauch. Durch die künstliche Atmosphäre sieht man Earth, Moon und Sun, und die Schwerkraft liegt unverändert bei eins Komma eins, etwas schwerer als auf der Erde. Nur eines bringt die eingespielten Abläufe aus dem Takt: die Studentenproteste. Dekanin Emily Deckart, bekannt für ihre Unnachgiebigkeit und ihre spitzen Absätze, klappert den Gang entlang zur Krisenkonferenz, bereit, dem Aufstand mit hohen Strafgebühren und eiskaltem künstlichem Regen entgegenzutreten. Doch die Studenten Mam’zelle, BB und Marcuse haben einen Plan, wie sie Deckart endgültig loswerden können.

      Oxford 7
    • Im Namen des Schweins

      • 565 Seiten
      • 20 Lesestunden
      3,0(11)Abgeben

      Hauptkommissar Pujol wird kurz vor dem Ruhestand in ein abgelegenes Bergdorf außerhalb von Barcelona gerufen. In einem Schlachthof wurde die in 36 Einzelteile zerlegte Leiche einer stark übergewichtigen Frau gefunden. Der Fall erscheint ebenso rätselhaft wie skurril, denn im Mund der Frau findet man einen Zettel mit der Aufschrift 'Im Namen des Schweins'.

      Im Namen des Schweins
    • Pablo ist fett und faul. Der missratene Sohn aus betuchtem Hause ist ein Nichtsnutz, doch als sein erfolgreicher Bruder spurlos verschwindet, erwacht Pablo aus seiner Lethargie. Eine wahnwitzige Odyssee durch die Straßenschluchten Barcelonas beginnt.

      Das Beste was einem Croissant passieren kann
    • Drei Ausländer werden an der Costa Brava tot aufgefunden. Alle drei sind krebsrot, alle drei haben ein unerklärliches Lachen auf den Lippen. Für Rafael Corrales von der Guardia Civil ist der Fall klar: Er tippt auf giftige Quallen, die allerdings nur Touristen gefährlich werden. Inspektor Sakamura, der von Interpol ausgesandte japanische Zenmeister, hat jedoch den berechtigten Verdacht, dass viel mehr dahintersteckt - und er hat offensichtlich recht.

      Die lachenden Leichen
    • ¿Qué pasa cuando Baloo Miralles, treintañero inadaptado y prostibulario, se topa de bruces con el misterio en un barrio pijo de Barcelona? A bordo de un deportivo y con un humor inteligente y mordaz, Miralles nos conduce por una intrigante trama, salpicada de borracheras y escarceos, para esclarecer el misterio de la repentina desaparición de su hermano, presidente de la próspera empresa familiar. Conoceremos a Gloria, la cuñada alcohólica con veleidades literarias; al patriarca Miralles, síntesis entre Churchill y Jesús Gil; y a la inefable Fina, heroína naïf de busto meritorio, habitantes singulares de esta nueva Barcelona de los prodigios.

      Lo mejor que le puede pasar a un cruasan. Das Beste, was einem Croissant passieren kann, spanische Ausgabe
    • La nueva y esperada novela de Pablo Tusset autor del bestseller Lo mejor que le puede pasar a un cruasán. Amor, muerte, ternura, paraíso, infierno, humor.... Son algunos de los elementos que Pablo Tusset utiliza para atrapar al lector entre sus páginas, para engancharlo con una muy bien urdida intriga y para hipnotizarlo con su portentosa destreza narrativa. El Comisario Principal Pujol, a punto de su jubilación, investiga la muerte de una mujer degollada y despiezada tal y como se hace en el matadero. En su boca se ha encontrado un papel que reza en letra mayúsculas: "en el nombre del cerdo".

      En el nombre del cerdo. Im Namen des Schweins, spanische Ausgabe
    • Empieza el verano en Barna City, la capital turística de Extrema Europa. Un titular salta a los medios: «Turistas japoneses atacan a ancianos y niños en el parque acuático de la Sagrada Familia». Arde Twitter, prende entre los nativos la fobia anti japonesa, la comunidad nipona se esconde en los hoteles, y la opinión pública aún no sabe que los agresores no son dos simples japoneses enloquecidos, sino algo más inquietante. Investiga el caso el ex inspector y maestro zen Takeshi Sakamura, que el día de su ochenta y cuatro cumpleaños tendrá que buscarse a un ayudante que le traduzca del occidental al japonés y lo asista para navegar por la «internet moderna». En el Club Canábico Gaudí entrará en contacto con la generación millenial y conocerá la rara belleza de Lilith, una hacker mercenaria y cazadora de psicópatas que vive en simbiosis con su gato Telefunken. ¿Lograrán desvelar la trama urdida por el super villano más impertinente que habita la ciudad? La pregunta sólo parece retórica: los buenos no siempre merecen ganar, ni siquiera en Barna City. (Fuente: www.todostuslibros.com).

      Sakamura y los turistas sin karma