Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Matt Beaumont

    The Walker
    Staying Alive
    Der normale Wahnsinn
    Gummi
    E-Mail an alle
    Sitzen gelassen
    • 2023

      The Walker

      Die Stadt, die Moderne und ihre Fußgänger

      Immer, wenn wir gehen, gehen wir irgendwohin. Vor allem, wenn wir nirgendwohin gehen. Wenn wir uns in der modernen Stadt bewegen, geht es nicht nur darum, von A nach B zu kommen, sondern darum, zu verstehen, wer und wo wir sind. In fesselnden intellektuellen Streifzügen zeichnet Matthew Beaumont Episoden aus der Geschichte des Fußgängers seit der Mitte des 19. Jahrhunderts nach. Von Dickens’ nächtlichen Spaziergängen bis hin zu rastlosen Wanderungen durch die gesichtslosen Monumente der heutigen neoliberalen Stadt ist das Gehen Selbstfindung und Selbstflucht, Verschwinden und heimliche Umkehr. Auf den Spuren literarischer Spaziergänger und Denker wie Edgar Allan Poe, André Breton, H. G. Wells, Virginia Woolf, Jean Rhys und Ray Bradbury erkundet Beaumont die Beziehung zwischen der Metropole und ihrem Fußgängerleben. Für Beaumont stellen sich dabei Fragen: Kann man sich in einer Menschenmenge verirren? Welche Folgen hat es, wenn man sein Smartphone auf der Straße benutzt? Was unterscheidet die nächtliche Metropole von der Stadt des Tageslichts? Was verbindet Gehen, Philosophie und den großen Zeh? Und können wir die Stadt – oder uns selbst – retten, indem wir uns auf den Bürgersteig begeben?

      The Walker
    • 2009
    • 2007

      Alvin ist ein Gutmensch. Er arbeitet mit verhaltensgestörten Teenagern. Doch Alvin gibt die Hoffnung nie auf. Rückhalt findet er bei seiner Frau, Karen, und den Kindern. Alvin lebt ein glückliches Leben. Bis eines Tages ein Mädchen, das er betreut auf die schiefe Bahn gerät. Alvin will ihr helfen. Doch Karen wittert eine Affäre und verlässt ihn. Bald ist Alvin nur noch von Teenies umgeben, deren Hauptsorge Klingeltöne und Computerspiele sind. Können sie ihm helfen, sein Leben wieder in den Griff zu bekommen?

      Sitzen gelassen
    • 2005

      Murray ist verrückt geworden: Er sagt auf Konferenzen, was er wirklich denkt. Er leiht sich Geld von einem Mann mit Pistole, und - was noch schlimmer ist - er tanzt. Zu schlechter Musik. Was alles sehr merkwürdig ist, denn Murray mag eigentlich keine Aufregung. Aber sein Arzt sagt, dass er nur noch wenige Monate zu leben hat. Und jetzt dreht er eben auf. Oder ab? Ein wunderbar abgedrehter Roman für alle Männer (und Frauen) mit Sinn für die kleinen und großen Krisen des Lebens.

      Staying Alive
    • 2004
      3,8(299)Abgeben

      Für Greg Fuller ist Land unter: Seine Agentur soll einen sexy Werbespot für Autoreifen produzieren. Das ist zwar eigentlich keine große Herausforderung, aber wenn der Regisseur einen Kunstfilm drehen will und der Jungstar aus Hollywood wegen Drogenschmuggels verhaftet wird, kann man schon mal die Nerven verlieren?

      Gummi
    • 2001

      Die Londoner Werbeagentur Miller Shanks ist leider alles andere als ein kreatives Treibhaus. Ein Filmchen für einen Erotiksender, eine neue Kampagne für einen unzufriedenen Kunden, viel mehr haben die »jungen Wilden« des Teams nicht vorzuweisen. Die Auftragsflaute kompensiert der Haufen selbstverliebter Egozentriker durch Intrigen, Machtspiele und kleine Gemeinheiten. Per E-Mail halten sich die verschiedenen Fraktionen und Parteien auf dem Laufenden oder stellen ihren Gegnern tückische Fallen. Als sich eines Tages die Chance ergibt, Coca-Cola als Auftraggeber zu gewinnen, bricht blindwütiger Aktivismus in alle Richtungen aus. Für diesen Job würden alle ihre Großmutter verkaufen. Jeder versucht, sich in den Vordergrund zu drängeln und die anderen auszuschalten. Egal, mit welchen Mitteln ...

      E-Mail an alle