Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Benoît Drousie

    12. April 1962

    Diese Autorin/Dieser Autor gestaltet Erzählungen, die sich mit der menschlichen Verfassung auseinandersetzen und Themen wie Liebe, Verlust und Widerstandsfähigkeit erforschen. Ihr/Sein unverwechselbarer Stil verbindet oft tiefgreifende Beobachtungen mit Momenten unerwarteten Humors und schafft so ein einzigartiges Leseerlebnis. Durch bildhafte Sprache fangen sie die Komplexität von Beziehungen und die stillen Kämpfe des Alltags ein. Die nachhaltige Wirkung ihrer/seiner Arbeit liegt in ihrer/seiner tiefen emotionalen Resonanz und ihrem/seinem aufschlussreichen Kommentar zur Gesellschaft.

    Benoît Drousie
    Der Dämonenkönig
    Rache
    Lydie
    Qinaya
    Am Anfang war die Wut ...
    Marsupilami: Die Bestie. Teil 1
    • 2024

      Percy Pickwick. Band 25

      Der Letzte der Pickwicks

      2,0(1)Abgeben

      Percy H. W. Pickwick ist ausgesprochen stolz auf seine wertvolle Sammlung von Zigarrenringen, aber noch stolzer ist er auf seinen Namen und seine Abstammung. Doch eine jahrhundertealte Dynastie bringt auch finstere Familiengeheimnisse mit sich! Durch die Schuld eines seiner Vorfahren muss sich der Ex-Colonel mit einer mysteriösen Bande von Attentätern herumschlagen, die fest entschlossen ist, die Pickwicks ein für allemal auszulöschen! Holy Cow!

      Percy Pickwick. Band 25
    • 2024

      1970: Wie jedes Jahr wird Familie Faldérault nach Südfrankreich in den Urlaub fahren. Doch auf dem Weg dorthin hat die Familie einen Autounfall, ist zum Glück unverletzt, aber die Windschutzscheibe des R4 muss ersetzt werden. Und so kommt die Familie auf den Bauernhof „Les Genêts“, der von zwei sehr netten Frauen bewirtschaftet wird. Die Familie fühlt sich dort schnell fast wie zu Hause, aber was ist das Geheimnis dieser beiden Frauen?

      Die wundervollen Sommer, Band 6
    • 2023

      Wundervolle Sommer Band 4

      Die Zuflucht des Kriegers - Vorzugsausgabe

      1980: Wie jedes Jahr wird Familie Falderault nach Südfrankreich in den Urlaub fahren. Die Überraschungen: Erstens ist der Papa pünktlich mit der Arbeit fertig, zweitens hat er mit seinem Bruder ein Ferienhaus im Süden gekauft. Doch es erwartet die Familie eine böse Überraschung, aber selbst die kann der Familie den Urlaub nicht vermiesen. Wie immer gelingt dem Duo Zidrou und Lafebre ein stimmungsvoller Comic voller schöner Momente. Dieser Band enthält einen vom Künstler signierten Druck. Auflage 150 Exemplare

      Wundervolle Sommer Band 4
    • 2023

      1980: Wie jedes Jahr wird Familie Falderault nach Südfrankreich in den Urlaub fahren. Doch erstens diesmal im Winter, zweitens will Louis unbedingt auf ein Konzert von Pink Floyd in London und drittens steht Pierre vor der Wahl, die Erfolgsserie „Zagor“ von dem alten und kranken Zeichner Garin zu übernehmen. Wird die Familie wirklich in Urlaub fahren? Als Bonus enthält dieser Band eine illustrierte Weihnachtsgeschichte.

      Wundervolle Sommer Band 5
    • 2023

      Rick Master ist zurück – mit brandneuen Fällen! Rick Master war schon immer seines eigenen Glückes Schmied, aber im Gegensatz zu so manchen zwielichtigen Gesellen ist er dabei nicht auf kriminelle Mittel angewiesen. So hat ein mysteriöses Netzwerk einen todsicheren Trick gefunden, um beim Pferderennen abzuräumen: Sie erpressen das Wettbüro! Um dem falschen Blinden, der sich auf der Rennbahn herumtreibt, auf die Schliche zu kommen, wird Rick entgegen seiner Prinzipien die Hilfe seines Vaters brauchen. Doch wird das reichen, um die undurchsichtige »Braille-Liga« auszustechen? Mit dem Tod des Zeichners Tibet im Jahr 2010 endete auch die lange Ära des Journalisten und Amateurdetektivs Rick Master. Doch zur Freude der Fans entschied 2015 das belgische Verlagshaus Lombard, dem Kriminalcomic-Klassiker eine Frischzellenkur zu verpassen. Das Ergebnis ist dieses Spin-Off des Künstlerduos Simon Van Liemt (Zeichnungen) und Zidrou (Text), das behutsam zwischen Hommage und Neuinterpretation changierend das Erbe Tibets antritt – ein eindrucksvoller Beweis, dass Rick Master auch im Pantheon der Kriminalisten des 21. Jahrhunderts seinen Platz zu behaupten weiß und sowohl für Fans als auch Neueinsteiger ohnehin eine Entdeckung!

      Die neuen Fälle des Rick Master. Band 6
    • 2023

      Nach ihren Aktivitäten in London sind Jay und Kita in den Augen der wohlmeinenden Machthaber mehr denn je zu Terroristinnen geworden. Dank der von ihnen gegründeten Gruppierung der »Angry Mothers« verbreitet sich ihre Botschaft jedoch wie ein Lauffeuer. Das Zeichen des »Shi« taucht überall in der Stadt auf und steht für den erbitterten Kampf von Frauen und Kindern für ihre Rechte. Jays Tochter Apolline wird erstmals bewusst, welchen Krieg ihre Mutter zeit ihres Lebens gefochten hat. Aber ist sie bereit, das Heft zu ergreifen, für eine Frau, die sie nur durch Gerüchte und Fahndungsbriefe kennt? Zwischen Japan und England inszeniert Zidrou auch den zweiten Zyklus von »SHI« als explosiven Historienthriller, der von Homs meisterhafter Zeichenkunst veredelt wird.

      Black Friday
    • 2022
    • 2022
    • 2021

      SHI. Band 4

      Victoria

      4,0(1)Abgeben

      Zwei junge Frauen durchwühlen des Nachts ein Beet im Crystal Palace während der ersten großen Weltausstellung, und was sie dort ausgraben, ist schrecklich: ein totes Baby. Der zynische Beweis, wie einflussreiche Kreise im London von 1851 mit allem umgehen, was stört. Und diese beiden Frauen fallen gewissen Herren zunehmend zur Last. Also versucht man, auch sie kurzerhand zu »entsorgen«. Ein tödlicher Fehler, denn damit ist der Keim für eine mörderische Rache gesät, die sich nicht nur gegen die skrupellosen Männer von einst richtet, sondern gegen die Haltung dahinter, eine ganze Kaste, ein Empire, das es gewohnt ist, über Leichen zu gehen – bis heute. Eine packende Erzählung, die im mysteriösen Zeichen des »Shi« vor allem eins demonstriert: Die Rache ist weiblich. Abschlussband des Zyklus

      SHI. Band 4
    • 2021

      Wie das Marsupilami nach Europa kam Mitten in Palumbien von dem Indigenen Volk aus Chahuta gefangen genommen und an Tierhändler verkauft, erreicht in den 1950er Jahren ein Marsupilami den Hafen von Antwerpen. Aber dem Wundertier gelingt die Flucht, und so kommt es in die Vororte Brüssels. Dort wird es von einem kleinen Jungen aufgenommen, dessen Leben schon schwierig genug ist ... Es ist der Beginn eines aufregenden Abenteuers. Und gleichzeitig die wahre Geschichte des Marsupilamis, umgesetzt von Frank Pé, einem der renommiertesten Zeichner Belgiens. Dieses Marsupilami ist „erwachsener“ und es darf wilder sein als in den anderen Bänden. Damit ist diese Geschichte eine fantastische Expedition in die Tiefen dieser Figur!

      Marsupilami: Die Bestie. Teil 1