Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Roy Lewis

    Dieser Autor ist vor allem für seinen satirischen Roman aus dem Jahr 1960 bekannt, der auf humorvolle Weise die Anfänge der Menschheit und familiäre Dynamiken erforscht. Seine Werke zeichnen sich oft durch eine witzige und provokante Sicht auf Geschichte und Gesellschaft aus. Neben Belletristik widmete er sich auch dem Journalismus und veröffentlichte zahlreiche Sachtexte. Spätere fiktionale Werke des Autors bieten kühne Neuinterpretationen des viktorianischen Zeitalters, die zum Nachdenken anregen.

    Roy Lewis
    Der Affe fällt nicht weit vom Stamm
    Erben sterben schnell
    Mörder vom Bau
    Edward
    Nichts als Füchse.
    Edward
    • 1995

      Edward

      • 188 Seiten
      • 7 Lesestunden
      3,8(1558)Abgeben

      Was haben wir Edward nicht alles zu verdanken! Er hat das Feuer vom Berg geholt, den Flintstein perfektioniert, den Speer und Pfeilbogen erfunden und das Gesicht der Welt verändert. Mit seiner Sippe entsteht das Menschengeschlecht. Sie entdeckt das Handwerk, die Kochkunst, die Malerei, die Religion, die Liebe und den Swing und kämpft einen heroischen, komischen und noch durchaus unentschiedenen Kampf gegen die Tücken der Evolution. Fachleute haben den Text als fundierteste Einführung in die Anfänge der Menschheit gelobt. In Italien stand er monatelang auf Platz 1 der Bestsellerlisten, in England, Frankreich und den USA ist er in zahlreichen Auflagen und Ausgaben erschienen. Nun kann niemand mehr behaupten, unsere Vorzeit sei grau gewesen.

      Edward
    • 1977