Jared Diamond ist ein Autor, der sich mit der Verflechtung von Geschichte, Biologie und Geografie menschlicher Gesellschaften befasst. Seine Werke erforschen die tiefgreifenden Kräfte, die die menschliche Zivilisation über Jahrtausende geformt haben. Diamond nähert sich der Analyse komplexer gesellschaftlicher Phänomene mit wissenschaftlicher Strenge und bewahrt dabei einen zugänglichen und fesselnden Erzählstil. Sein Ziel ist es, den Lesern neue Perspektiven darauf zu eröffnen, wie unsere Welt zu dem wurde, was sie heute ist.
In seinem bahnbrechenden Buch weist der amerikanische Biologe Jared Diamond nach, daß nicht konstitutionelle Unterschiede der Menschen, sondern die klimatischen und geographischen Besonderheiten der verschiedenen Erdteile die Ursache für die Verteilung von Armut und Reichtum sind. Er widerlegt damit stichhaltig alle Theorien, denen die Frage nach Rasse zugrundeliegt.
Wie sich der Mensch innerhalb kurzer Zeit von einer Säugetierart unter vielen zu einem Eroberer der Welt aufschwang; und wie wir die Fähigkeit erwarben, all jenen Fortschritt über Nacht auszulöschen. In diesem mehrfach ausgezeichneten Buch erklärt Jared Diamond den Menschen und seine Fähigkeiten aus seiner Abstammung als ›dritter Schimpanse‹.
Die überwucherten Tempelruinen von Angkor Wat, die zerfallenden Pyramiden der Maya in Yucatan und die rätselhaften Moai-Statuen der Osterinsel - stille Zeugen einstmals blühender Kulturen, aber auch Mahnmale für heutige Gesellschaften. Wann beginnt das Ende? Was sind die Warnsignale? Jared Diamond zeichnet die Muster nach, die zum Untergang von Imperien führen, und zeigt uns, dass die Zukunft in unserer Hand liegt.
Nach den Bestsellern »Arm und Reich« und »Kollaps« zeigt der Pulitzer-Preisträger Jared Diamond in seinem neuen und bisher persönlichsten Buch, wie Nationen mit den gegenwärtigen Krisen – Klimawandel, soziale Ungleichheit, gesellschaftliche Polarisierung – erfolgreich umgehen können. Sie müssen Krisen bewältigen wie Menschen persönliche Schicksalsschläge! Anhand der deutschen Nachkriegsgeschichte, Chiles Umgang mit der Diktatur Pinochets, Japans erzwungener ökonomischer Öffnung 1853 und weiterer historischer Beispiele zeichnet Diamond die Muster nach, wie sich Staaten von tiefgreifenden Erschütterungen erholen. Dabei wird deutlich: Bei der Bewältigung von Krisen sind ähnliche Faktoren entscheidend wie beim Umgang mit individuellen Traumatisierungen: sich eingestehen, dass man in einer Krise steckt; eine ehrliche Bestandsanalyse betreiben, statt sich als Opfer zu stilisieren; die Probleme eingrenzen; Hilfe annehmen und bereit sein, aus Krisen anderer zu lernen. Letztlich gilt es, sich zu verändern, ohne alles infrage zu stellen. Ein Buch zur rechten Zeit, das erklärt, wie Nationen an Krisen wachsen und Hoffnung für die Zukunft macht.
Was wir von traditionellen Gesellschaften lernen können: nach dem Welterfolg von 'Kollaps': der neue Sachbuch-Bestseller von Jared Diamond! Seit Jahrzehnten unternimmt Jared Diamond Expeditionen zu Stämmen, die noch traditionell als Jäger und Sammler leben – so, wie wir Menschen die längste und prägendste Zeit unserer Entwicklung gelebt haben. Fasziniert von der Fremdartigkeit ihrer Kultur führt er uns plastisch und unterhaltsam vor Augen, wie grundverschieden Menschen mit allen Facetten des Lebens umgehen und ihr Zusammenleben organisieren. Seine These: Wir können heute von diesen Kulturen viel lernen und so unsere aktuellen privaten und gesellschaftlichen Probleme lösen, von der Kindererziehung über staatliche Konflikte bis zum Umgang mit Alter und Tod. Ein spannender Blick auf die Vielfalt der menschlichen Kulturen – und eine überraschende Perspektive auf unser modernes Selbstverständnis. 'Jared Diamond schreibt mit Witz, Esprit und großem Sachverstand.' Die Welt
Der Bestsellerautor Jared Diamond über die bizarre Sexualität des Menschen Warum betreiben wir Menschen Sex hauptsächlich zum Vergnügen statt zur Fortpflanzung und Erhaltung der Art? Und läuft das nicht der Evolution zuwider? Warum Sex mit Frauen, die schwanger oder jenseits der Menopause sind? Sex könnte doch energiesparend auf die fruchtbaren Tage beschränkt werden … Mit Witz, Esprit und großem Sachverstand erläutert der mehrfach ausgezeichnete Evolutionsbiologe Jared Diamond, wie sich der Mensch in seinem Sexualverhalten von anderen Tieren unterscheidet – und dass genau darin der Schlüssel zu seinem evolutionären Erfolg liegt.
The author's experience in New Guinea highlights the unique beauty and biodiversity of the region, yet it also reveals a personal longing for connection with primates, which are absent in the area. Attending a primate conservation conference, the author feels like an outsider, reflecting on the public's fluctuating interest in primates compared to other animals. This juxtaposition emphasizes the emotional and professional challenges faced by conservationists working in regions devoid of charismatic fauna, while also recognizing the broader appeal and importance of primate conservation efforts.
The Third Chimpanzee was first published in 1991 and has been in print ever since. This new, illustrated edition is aimed at a young readership. In it, Jared Diamond explores what makes us human and poses fascinating questions including: * If we share more than 98% of our DNA with chimpanzees, how is it that we can write, read, talk, build telescopes and bombs, while we put our speechless and bomb-less close relatives in cages and zoos? * What can woodpeckers teach us about spacecraft? * Is genocide a human invention? * Why does extinction matter? * Why are we destroying the natural resources on which we depend for survival? * What hope is there for future generations? The Third Chimpanzee for Young Readers is not only a mind-boggling survey of how we came to be who we are, but a plea to the next generation to make better decisions than their parents and get us out of the mess we're in
Focusing on the evolution of baseball strategy, this book explores the revolutionary techniques and philosophies that have transformed the game. Highlighting key players and their innovative approaches, it draws parallels to the influential "Moneyball" narrative. Through engaging storytelling, it captures the excitement of modern baseball, showcasing how analytics and creativity are reshaping the sport. The insights into the minds of players and coaches make this a compelling read for fans and analysts alike.