Nicolas Bourriaud Reihenfolge der Bücher
Nicolas Bourriaud ist ein führender Kurator und Kunsttheoretiker, der maßgebliche Kunstströmungen definiert hat. Sein einflussreiches Buch „Relational Aesthetics“ wurde zu einem prägenden Text für eine Generation europäischer Künstler der 1990er Jahre. Bourriaud erforscht die zeitgenössische Kunst durch Konzepte wie „Postproduktion“ und beschreibt Künstler, die mit bereits bestehenden kulturellen Formen arbeiten. Er befasst sich auch mit dem Aufkommen einer globalen Moderne, die auf Übersetzung und nomadischen Formen basiert, und stellt diese der postmodernen Ästhetik entgegen, die auf Identitäten beruht.






- 2020
- 2009
Mit Radikant setzt Nicolas Bourriaud seine Analyse und Beschreibung der zeitgenössischen Kunst und ihrer sozialen Relationalität, die er mit seinen Büchern Relational Aesthetics [1998] und Postproduction [2000] begann, fort. Den aus der Biologie entlehnten Begriff des „Radikanten“ nutzt er eine als paradoxale Denkfigur, die einen Bogen von der Radikalität der Moderne über die Rhizomazität der Postmoderne schlägt.