Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sibylle von Olfers

    8. Mai 1881 – 29. Januar 1916
    Sibylle von Olfers
    The tale of the root children
    Prinzeßchen im Walde
    Etwas von den Wurzelkindern
    Im Schmetterlingsreich-Medium
    Mummelchen und Pummelchen
    Mummelchen und Pummelchen. Eine Hasengeschichte in Bildern.
    • Die Hasenmutter hat über Nacht den Kindern Kleider aus Fellchen gemacht, damit sie, ähnlich den kleinen Tieren, bei Wind und Wetter im Wald nicht frieren.

      Mummelchen und Pummelchen
    • Bei Tante Libelle lernen Schmetterlingspüppchen, mutig zu sein und auf Seilen zu laufen. Die Künstlerin Sibylle von Olfers zeigt auf kindgerechte Weise die Entwicklung von der Raupe zum bunten Schmetterling.

      Im Schmetterlingsreich-Medium
    • Die Wurzelkinder werden im Frühjahr geweckt und ziehen zusammen mit den Käfern in die Welt. Im Herbst, wenn es draußen kalt und ungemütlich wird, kehren sie wieder in den Schoß der Mutter Erde zurück. Zusammen mit dem weiteren beliebten Bilderbuch „Prinzeßchen im Walde“ als Neuausgabe in einem Band .

      Etwas von den Wurzelkindern
    • In harmonisch-rhythmischen Versen erzählt Sibylle von Olfers in diesem Buch, das 1909 erstmals erschienen ist, vom morgendlichen Auszug der kleinen Prinzessin in den friedvollen Wald, von der Begegnung mit Moorjungen, Pilzkindern und vielen Waldtieren und endet mit der abendlichen Heimkehr in ein Zuhause voller Vertrautheit und Wärme. Wie in den anderen Büchern der Schöpferin von „Etwas von den Wurzelkindern“ geht es um die Beziehung des Menschen zur Natur. Die nostalgischen Jugendstil-Bilder mit ihrem spielerisch-linearen Stil schaffen eine von Unschuld und Frieden durchdrungene Kinderwelt.

      Prinzeßchen im Walde
    • Drei Klassiker der Jugendstil-Künstlerin Sibylle von Olfers (1881 - 1916) sind in dieser einzigartigen Sammelausgabe vereint: "Etwas von den Wurzelkindern", "Prinzeßchen im Walde" und "Mummelchen und Pummelchen". Alle Geschichten erzählen von der Schönheit und dem steten Wandel der Natur. Die wunderschönen Jugendstil-Illustrationen sind voller Details, die auch heute noch Kinder und Erwachsene begeistern!

      Windchen
    • Marilenchens Erlebnisse bei der Schneekönigin: In ihrem nur 35-jährigen Leben hat Sibylle von Olfers ein paar Bilderbücher geschrieben, die zu den Klassikern der Kinderbuchliteratur zählen. Ihr erstes Buch "Was Marilenchen erlebte" gehört auch dazu. Darin erzählt sie vom Marilenchen, das den Schneeflocken folgt, die sie zur Schneekönigin bringen. Dort sieht das Mädchen das wunderschöne Schloss und den zauberhaften Garten und verlebt eine fröhliche Zeit mit der Schlossgesellschaft und wird dann mit einem Schlitten, der von Eisbären gezogen wird wieder nach Hause gefahren. Sibylle von Olfers liebliche Geschichte ist in Versen gerschrieben und lebt von den Bildern, die diese in zauberhaften Szenen darstellt. Sie sind in sehr feinen, abgestimmten Farben gemalt und wirken stimmungsvoll und lebendig mit fantasievollen Rahmenmotiven. Ein zauberhaftes Bilderbuch für kleine Kinder und Erwachsene, die in Nostalgie schwelgen. Ab 5 Jahren, ausgezeichnet, Beatrice Balint.

      Was Marilenchen erlebte!
    • Sibylle von Olfers erzählt die herzerfrischende Geschichte eines spitzbübischen Jungen, der mit einem Kiepchen goldene Blätter sammelt, um seine Mutter zu erfreuen.

      Butze Butze Bübchen
    • König Löwes Hochzeitsschmaus

      • 21 Seiten
      • 1 Lesestunde

      "König Löwes Hochzeitsschmaus" von Sibylle von Olfers. Veröffentlicht von Good Press. Good Press ist Herausgeber einer breiten Büchervielfalt mit Titeln jeden Genres. Von bekannten Klassikern, Belletristik und Sachbüchern bis hin zu in Vergessenheit geratenen bzw. noch unentdeckten Werken der grenzüberschreitenden Literatur, bringen wir Bücher heraus, die man gelesen haben muss. Jede eBook-Ausgabe von Good Press wurde sorgfältig bearbeitet und formatiert, um das Leseerlebnis für alle eReader und Geräte zu verbessern. Unser Ziel ist es, benutzerfreundliche eBooks auf den Markt zu bringen, die für jeden in hochwertigem digitalem Format zugänglich sind.

      König Löwes Hochzeitsschmaus