Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Sibylle von Olfers

    8. Mai 1881 – 29. Januar 1916
    Sibylle von Olfers
    The tale of the root children
    Prinzeßchen im Walde
    Etwas von den Wurzelkindern
    Im Schmetterlingsreich-Medium
    Mummelchen und Pummelchen
    Mummelchen und Pummelchen. Eine Hasengeschichte in Bildern.
    • 2024

      Etwas von den Wurzelkindern: Jahreszeiten-Malbuch

      Mit Mandalas und farbigen Vorlagen

      Große Motive und erste Mandalas zum Ausmalen mit den Wurzelkindern Nach ihrem langen Winterschlaf unter der Erde brechen die Wurzelkinder im Frühling auf und ziehen als Blumen und Gräser hinaus in die Welt. Hier bleiben sie den Sommer über, bis die Herbststürme sie wieder in die Arme von Mutter Natur zurückbringen. Dort verbringen sie den Winter und sammeln neue Kräfte für den Frühling ... Bereits die Kleinsten werden hier zu großen Künstlern: Schnecke und Marienkäfer, Baum und Blume wollen entdeckt und ausgemalt werden – lauter wunderschöne Naturmotive im Wandel der Jahreszeiten. Anhand der Ausmalbilder werden dabei nicht nur die Veränderungen in der Natur veranschaulicht, die Seiten zum Weitermalen beflügeln auch die Fantasie von Kindern. Nach den Original-Illustrationen von Sibylle von Olfers. Geeignet für Kinder ab 3 Jahren.

      Etwas von den Wurzelkindern: Jahreszeiten-Malbuch
    • 2023

      Der Jahreszeiten-Klassiker als stabiles Pappebuch mit vielen Klappen – zum Vorlesen für Kinder ab 2 Jahren. „Wacht auf, wacht auf, ihr Kinderlein, es wird nun wohl bald Frühling sein!“ Am Jahresanfang weckt Mutter Erde die kleinen Wurzelkinder, dann werden die bunten Kleidchen genäht und die Käfer frisch bemalt und danach erwacht endlich alles in der Natur zu neuem Leben. Seit über 100 Jahren begeistern die Wurzelkinder Kinder und Erwachsene. Den beliebten Bilderbuchklassiker gibt es jetzt als Pappbilderbuch mit Klappen auf jeder Seite. So können schon kleine Natur-Entdecker die Wurzelkinder durch die vier Jahreszeiten begleiten. Wer hat sich hinter der Blume versteckt? Und was verbirgt sich hinter dem Fenster der Wurzelkinderhöhle? Die liebevoll-verspielten Bilder mit den Original-Illustrationen von Sibylle von Olfers machen die immer wiederkehrenden Vorgänge in der Natur spielerisch begreifbar – ein wunderschönes Geschenk für alle Wurzelkinder-Fans!

      Etwas von den Wurzelkindern: mit vielen Klappen
    • 2022

      Sechs Bilderbuch-Klassiker von der Zeichnerin der Wurzelkinder in einem Band – zum Vorlesen für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Es ist ein ewiger Kreislauf in der Natur: Zum Jahresbeginn weckt Mutter Erde ihre kleinen Wurzelkinder, die bunten Kleidchen werden genäht und die Käfer frisch bemalt und dann ist endlich der Frühling da! Fröhlich ziehen die Wurzelkinder mit bunten Blumen und Gräsern in die Welt hinein. In den Geschichten "Windchen" und "Marilenchen" wird auf zauberhafte Weise der Herbst und der Winter veranschaulicht. Mit den schönen Jugendstil-Bildern wird das Buch zu einem wunderbaren Begleiter durch die Jahreszeiten. Die liebevoll illustrierten Blumen- und Wurzelkinder der Künstlerin Sibylle von Olfers (1881-1916) machen die immer wiederkehrenden Vorgänge der Natur schon für die Kleinsten begreifbar. Nostalgie zum Weitergeben, für alle Wurzelkinder-Fans! Enthalten sind die Geschichten: Etwas von den Wurzelkindern Mummelchen und Pummelchen Prinzesschen im Walde Butze-Butze-Bübchen Windchen Was Marilenchen erlebte

      Mit den Wurzelkindern durchs Jahr
    • 2020

      Ein bekanntes Bilderbuch der Jugendstilkünstlerin Sibylle vom Olfers, in dem die kleine Prinzessin einen Tagesausflug in den Wald unternimmt und die belebte Natur erlebt.

      Die Prinzessin im Wald. Bilderbuch
    • 2019

      Vier Bilderbuchklassiker von der Zeichnerin der Wurzelkinder in einem Band! Dieser wunderschöne Sammelband enthält die vier bekanntesten Bilderbücher von Sibylle von Olfers: „Etwas von den Wurzelkindern„, „Prinzesschen im Walde“, „Mummelchen und Pummelchen„ und „Butze Butze Bübchen“. In allen vier Geschichten wird auf spielerische Weise die Schönheit und der Kreislauf der Natur veranschaulicht. Die farbenfrohen Jugendstil-Illustrationen sind voller Details, die auch heute noch Kinder und Erwachsene verzaubern! Für Kinder ab 3 Jahren geeignet.

      In der Welt der Wurzelkinder
    • 2018