Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Joseph Goldstein

    1. Januar 1944

    Joseph Goldstein ist einer der ersten amerikanischen Lehrer der Vipassana-Meditation und Mitbegründer der Insight Meditation Society. Seine Schriften führen westliche Leser in die Konzepte, Praktiken und Werte des Theravada-Buddhismus ein. Goldstein hat sich auch mit der Integration verschiedener buddhistischer Traditionen beschäftigt, was sein Bestreben nach einem breiteren Verständnis zeigt.

    Joseph Goldstein
    Diesseits des Kindeswohls
    Jenseits des Kindeswohls
    Das Wohl des Kindes
    Achtsamkeit
    Vipassana-Meditation
    Ein Dharma
    • Nicht gebunden an die kulturellen Prägungen Asiens, sucht der westliche Mensch einen pragmatischen Zugang zu den Lehren Buddhas. Joseph Goldstein hat aus den verschiedenen buddhistischen Traditionen drei grundlegende Einsichten gewonnen, die allen gemeinsam sind: Achtsamkeit, Mitleid und Weisheit. Sie bilden die Säulen, auf denen sein Konzept des westlichen Buddhismus ruht. Er nimmt den Leser mit auf eine spirituelle Reise, an deren Ende das eine Dharma steht: Befreiung vom Leid.

      Ein Dharma
    • Vipassana-Meditation

      Die Praxis der Freiheit

      3,8(5)Abgeben

      Das grundlegende Handbuch zur buddhistischen Achtsamkeitsmeditation – herausragend vor allem durch seine Klarheit, Menschlichkeit und Anwendbarkeit im täglichen Leben. Dieses Buch werden alle von Herzen willkommen heißen, die ihr Leben durch die Praxis der Achtsamkeit vertiefen und erweitern wollen. Jon Kabat-Zinn Ein äußerst hilfreicher Wegbegleiter für alle, die ein Leben in Achtsamkeit leben wollen. Klar, praktisch und voller Mitgefühl zeigt es Wege auf, auf denen wir uns von alten Gewohnheiten und einengenden Verhaltensmustern befreien können. Stephan Levine schreibt zu diesem Buch: Mit wunderbarer Einfachheit und Direktheit beschreibt Joseph die Praxis der Achtsamkeit, die Einsicht und wahre Freude verspricht. Er läd uns ein, das zu vollenden, was der Buddha „die innere Arbeit, die getan werden muß“ nannte.

      Vipassana-Meditation
    • Die vier Qualitäten des Geistes15 1Unermüdlich: Der ausdauernde Geist17 2Wissensklarheit: Klares Verstehen kultivieren24 3Achtsamkeit: Das Tor zur Weisheit27 4Konzentration: Die gesammelte Natur des Geistes36 Der Satipa hana- Refrain41 5Betrachtung der vier Grundlagen43 6Reines Erkennen und andauernde Achtsamkeit51 Achtsamkeit auf den Körper61 7Achtsamkeit auf den Atem63 8Achtsamkeit auf die Körperhaltung74 9Achtsamkeit auf die Handlungen81 10Achtsamkeit auf die körperlichen Merkmale87 Achtsamkeit auf die Gefühle101 11Befreiung durch Gefühle103 12Weltliche und überweltliche Gefühle113 Achtsamkeit auf den Geist125 13Die heilsamen und unheilsamen Wurzeln des Geistes127 14Der Refrain: Über Gefühle und den Geist 137 Achtsamkeit auf die Dhammas Die fünf Hindernisse147 15Sinnesbegierde149 16Übelwollen159 17Dumpfheit und Mattheit169 18Rastlosigkeit und Sorge182 19Zweifel193 Achtsamkeit auf die Dhammas Die fünf Daseinsgruppen des Anhaftens201 20Materielle Form, Gefühl und Wahrnehmung203 21Geistesformationen und Bewusstsein215 22Betrachtung der fünf Daseinsgruppen228 Achtsamkeit auf die Dhammas Die sechs Sinnesbereiche239 23Wie wir die Welt erfahren241 24Das Rad von Sa sara248 Anhang AÜbersetzung des Satipa hana Sutta von Analayo (dt. Übersetzung Ilse Maria Bruckner und Siegfried C.A. Fay)262 Anhang BGlossar 276 Anmerkungen281 Index293 Danksagung313 Über den Autor314

      Achtsamkeit
    • Mindfulness

      • 459 Seiten
      • 17 Lesestunden
      4,4(1389)Abgeben

      The mind contains the seeds of its own awakening—seeds that we can cultivate to bring forth the fruits of a life lived consciously. With Mindfulness, Joseph Goldstein shares the wisdom of his four decades of teaching and practice in a book that will serve as a lifelong companion for anyone committed to mindful living and the realization of inner freedom. Goldstein’s source teaching is the Satipa??hana Sutta, the Buddha’s legendary discourse on the four foundations of mindfulness that became the basis for the many types of Vipassana (or insight meditation) found today. Exquisite in detail yet wholly accessible and relevant for the modern student, Mindfulness takes us through a profound study of: • Mindfulness of body, including the breath, postures, activities, and physical characteristics • Mindfulness of feelings—how the experience of our sense perceptions influences our inner and outer worlds • Mindfulness of mind—learning to recognize skillful and unskillful states of mind and thought • Mindfulness of dhammas (or categories of experience), including the Five Hindrances, the Six Sense Spheres, and the Seven Factors of Awakening "There is a wealth of meaning and nuance in the experience of mindfulness that can enrich our lives in unimagined ways," writes Goldstein. In Mindfulness you have the tools to mine these riches for yourself.

      Mindfulness
    • Look Where We Live

      • 38 Seiten
      • 2 Lesestunden
      4,5(4)Abgeben

      Set off on a community adventure and join in the fun to help support a local library!

      Look Where We Live