Die auch für Laien verständlich geschriebene Geschichte des abendländischen Denkens verbindet eine ästhetisch sehr ansprechende Bebilderung mit einer kompetenten Darstellung bedeutender Denker und philosophischen Hauptströmungen von der Antike bis zur Gegenwart.§
Anthony Kenny Bücher
Sir Anthony Kenny war ein englischer Philosoph, dessen Interessen sich auf die Philosophie des Geistes, antike und scholastische Philosophie, die Philosophie Wittgensteins und die Religionsphilosophie erstreckten. Seine Arbeit war geprägt von einer tiefen Auseinandersetzung mit historischen philosophischen Traditionen und deren Relevanz für das gegenwärtige Denken. Kennys analytischer Ansatz und seine Fähigkeit, komplexe Ideen klar zu artikulieren, machten ihn zu einer bedeutenden Persönlichkeit in der akademischen Welt.







4 Bände im Schuber Antike - Mittelalter - Neuzeit - Moderne
Wittgenstein
Aus dem Englischen von Hermann Vetter
»Man kann Philosophen, die ihn nie kennengelernt haben, mit seinem Tonfall philosophieren hören; und Studenten, die kaum seinen Namen richtig schreiben können, rümpfen heute die Nase über Dinge, die er nicht mochte.« Gilbert Ryle über Wittgenstein
Thomas von Aquin
- 139 Seiten
- 5 Lesestunden
Thomas von Aquin definiert die Stellung des Menschen in der Schöpfung neu und vereint Antike und Christentum in einer einzigartigen Synthese. Diese Einführung beleuchtet sein umfangreiches Werk, sein Leben und seine Zeit.
The development of philosophy from the early 19th to the late 20th century is explored through the insights of influential thinkers like Schopenhauer, Nietzsche, Heidegger, Sartre, Marx, Wittgenstein, and Russell. Sir Anthony Kenny provides an engaging narrative that highlights the evolution of philosophical thought during this transformative period. This work serves as the concluding volume of Kenny's comprehensive New History of Western Philosophy, offering a deep understanding of key ideas and their impact on the modern intellectual landscape.
The Enlightenment
- 144 Seiten
- 6 Lesestunden
Concise historical introduction to The Enlightenment and its continuing influence on the world and how we see it.
Freewill and Responsibility
- 112 Seiten
- 4 Lesestunden
First published in 1978, Anthony Kenny, a prominent English philosopher, examines the concept of responsibility and the role of mental elements in criminal actions.
“Kenny’s Descartes is a notably good and important book. He says it is ‘designed to help undergraduate and graduate students in understanding Descartes’ philosophy.’ The book concentrates on Descartes’ epistemology, metaphysics, and philosophy of mind; but the penultimate chapter, on Matter and Motion, contains a succinct account of Descartes’ mechanism and a critique of the a priori side of his natural philosophy.”