Imagica ist ein faszinierender Fantasy-Roman von Clive Barker, der ein magisches Reich voller Geheimnisse und Mysterien erschafft. Es gilt als sein zentrales Werk und ist ein bedeutendes Opus magnum im Fantasy-Genre.
Clive Barker Bücher
Clive Barker ist ein Meister des zeitgenössischen Horror und Fantasy, der sich scheut, tiefgründige Konzepte von Realität, Geist und Träumen zu erforschen. Seine frühen Werke konzentrierten sich auf Schauergeschichten und Faust-Romane, während sich seine spätere Arbeit hin zu moderner Fantasy mit Horrorelementen entwickelte, die die Macht von Worten und Erinnerungen untersuchen. Barker ist auch ein produktiver bildender Künstler, der oft seine eigenen Bücher illustriert, und er hat sich durch seine Arbeit als Regisseur und Drehbuchautor in der Filmproduktion einen Namen gemacht. Seine einzigartige Stimme und seine kühne Vorstellungskraft machen ihn zu einer unverwechselbaren literarischen Kraft.







Die Bücher des Blutes vom Meister des Horrors – vertrauen Sie nichts außer Ihrer Angst … Sechzehn Kurzgeschichten aus der Feder des mit dem World Fantasy Award ausgezeichneten Autoren Clive Barker. Grausam, verstörend, blutig und wortgewaltig – seine Erzählungen sind Meilensteine der Horror-Literatur.
Drei Menschen auf der Suche nach dem Schlüssel zum magischen Reich Imagica. Die Erde ist nur eine von fünf kosmischen Domänen - was ihre Bewohner längst vergessen haben. Während sich vier von ihnen zusammengeschlossen haben, existiert die Erde in Unwissenheit am Rande des Ozeans der Geheimnisse und Mysterien, die nur wenigen Eingeweihten bekannt sind.
Ein Grusel-Märchen für Jugendliche und Erwachsene Als der kleine Harvey sich im trostlosesten Monat des Jahres (als ihn die „große graue Bestie Februar“ verschlungen hat) schrecklich langweilt, taucht unvermittelt ein Fremder namens Rictus auf und nimmt ihn mit ins Paradies der Kindheit, wo alle Wünsche wahr werden. Eigentlich eine fantastische Sache. Doch Harvey muss bald erfahren, dass alles seinen Preis hat - und der Preis seiner Abenteuer, die er erlebt, ist hoch. Mit „Der Dieb der Zeit“ (auch unter dem Titel „Das Haus der verschwundenen Jahre“ als Taschenbuch erschienen) beweist Clive Barker, der mit seinen Büchern des Blutes und dem Film „Hellraiser“ das Horror- und Fantasy-Genre revolutionierte, einmal mehr sein vielseitiges Talent. „Die Zeichnungen wirken real, sind nicht überzeichnet und geben dieser fantastischen Geschichte auf gelungene Art und Weise ein Gesicht. Aus meiner Sicht sind das die bis zu diesem Zeitpunkt besten Comics, die bisher unter Clive Barkers Namen veröffentlicht wurden.“ (Offizieller deutscher Clive Barker Fanclub "That's Clive„) “Was man aber mit Gewissheit sagen kann, ist dass Clive Barker's The Thief of Always ein Comic ist, der von Kris Oprisko (Metal Gear Solid, Resident Evil) und Gabriel Hernandez (CVO: Artifact) eindrucksvoll erzählt wird."
Abarat - Tage der Wunder, Nächte des Zorns. Roman
- 574 Seiten
- 21 Lesestunden
Der zweite Teil des fünfteiligen Zyklus über die geheimnisvolle Welt von Abarat. Candy muss den Fürsten der Mitternacht aufhalten, um Abarat vor der ewigen Dunkelheit zu retten, und begibt sich gemeinsam mit ihren Gefährten auf eine gefährliche Mission. Mit vielen Illustrationen des Autors.
Die Buchanmerkung erwähnt Werke von Clive Barker, Mary Higgins Clark und Umberto Eco und umfasst insgesamt 380 Seiten.
Abarat ist eine wundersame und gefährliche Inselwelt voller Magie, bevölkert von fantastischen Geschöpfen, guten und bösen Monstern, Geistern, Zauberern und Hexen, bedroht durch den Fürst von Mitternacht. Nur das neugierige und furchtlose Mädchen Candy kann den Abarat-Archipel vor der ewigen Finsternis bewahren. Der neue Fantasy-Roman von Clive Barker: jetzt mit 32 Seiten Farbillustrationen und vielen Schwarz-Weiß-Abbildungen.
Eine chinesische Puzzle-Box verspricht Frank Cotton eine unendliche Welt sinnlicher Freuden - aber als er ihr Geheimnis enträtselt, stößt er das Tor zur Hölle auf.
Mr. Hoods Ferienhaus für Kinder ist ein Ort voller Wunder, wo jeder Wunsch in Erfüllung geht. Doch das Ganze hat natürlich seinen Preis... Als unheimliche Dinge geschehen, merkt der kleine Harvey Swick plötzlich, daß er mehr Gefangener als Gast ist, und er möchte nach Hause. Doch Hood will ihn nicht freigeben, ein Kampf um Leben und Tod beginnt.



