Der Gründer der #1 Stephen-King-News-Website Lilja’s Library präsentiert eine schaurig-schöne Anthologie von Horrorgeschichten – darunter eine seltene Erzählung von Stephen King selbst, Klassiker von Clive Barker und Edgar Allan Poe sowie eine Novelle von John Ajvide Lindqvist (Let the Right One In).Anlässlich des zwanzigjährigen Jubiläums der umfangreichen Stephen-King-Fanseite »Lilja's Library - The World of Stephen King« ist diese Anthologie die perfekte Lektüre für Horrorfans aller Couleur.Shining in the Dark umfasst Kurzgeschichten von einigen der bekanntesten und talentiertesten Autoren des Genres und enthält eine furchterregende Geschichte, die bisher in keiner anderen Sammlung von Stephen King enthalten war.Zu den Geschichten gehören:»Der blaue Kompressor« von Stephen King»Internet« von Jack Ketchum und P. D. Cacek»Der Roman des Holocaust« von Stewart O’Nan»Aeliana« von Bev Vincent»Pidgin und Theresa« von Clive Barker»Das Ende aller Dinge« von Brian Keene»Totentanz« von Richard Chizmar»Die Verlockung der Flamme« von Kevin Quigley»Der Gefährte« von Ramsey Campbell»Das verräterische Herz« von Edgar Allan Poe»Mutterliebe« von Brian James Freeman»Das Handbuch des Hüters« von John Ajvide Lindqvist
Clive Barker Reihenfolge der Bücher
Clive Barker ist ein Meister des zeitgenössischen Horror und Fantasy, der sich scheut, tiefgründige Konzepte von Realität, Geist und Träumen zu erforschen. Seine frühen Werke konzentrierten sich auf Schauergeschichten und Faust-Romane, während sich seine spätere Arbeit hin zu moderner Fantasy mit Horrorelementen entwickelte, die die Macht von Worten und Erinnerungen untersuchen. Barker ist auch ein produktiver bildender Künstler, der oft seine eigenen Bücher illustriert, und er hat sich durch seine Arbeit als Regisseur und Drehbuchautor in der Filmproduktion einen Namen gemacht. Seine einzigartige Stimme und seine kühne Vorstellungskraft machen ihn zu einer unverwechselbaren literarischen Kraft.







- 2025
- 2015
Die Bücher des Blutes vom Meister des Horrors – vertrauen Sie nichts außer Ihrer Angst … Sechzehn Kurzgeschichten aus der Feder des mit dem World Fantasy Award ausgezeichneten Autoren Clive Barker. Grausam, verstörend, blutig und wortgewaltig – seine Erzählungen sind Meilensteine der Horror-Literatur.
- 2015
Eine Welt voller Blut und Schrecken – das Evangelium nach Clive Barker ist scharlachrot. Zwei Kultfiguren des Horrorgenres liefern sich den ultimativen Kampf. Harry D'Amour, der Detektiv des Übersinnlichen, stellt sich Pinhead, dem Priester der Hölle. Die letzten sechs Magier der Erde sind vor Angst erstarrt: Ein Priester aus dem Orden der Zenobiten tötet einen nach dem anderen von ihnen. Pinhead ist sein Name, und aus ihren Leichen stiehlt Pinhead alles Wissen, um seine eigenen dämonischen Kräfte zu stärken … Harry D'Amour ahnt davon nichts, als er das Haus eines Verstorbenen betritt, um dessen ruheloser Seele Frieden zu geben. Doch dann öffnet sich durch die Magie eines dämonischen Würfels ein Riss zwischen dem Totenreich und der realen Welt und Harry erblickt Pinhead – und der kämpft gegen den Satan persönlich! Die Fans von Clive Barker halten den Atem an. Nach vielen Jahren wurde ihr Betteln erhört: Pinhead öffnet die Pforte zu den Zenobiten und zieht Harry D'Amour an Ketten in die Hölle. HIER und HIER die Ankündigung auf der US-Website von Clive Barker. Stephen King: 'Clive Barker hat der modernen amerikanischen Literatur ein neues Gesicht gegeben. Lesen Sie ihn.' Quentin Tarantino: 'Clive Barker ist der große Visionär unserer Zeit.'
- 2014
'Die Geschichte des Dämons Jakabok Bosh - ein Irrweg durch Welten und Zeiten ... Verbrennen Sie dieses Buch. Na los. Schnell, so lange noch Zeit ist. Verbrennen Sie es. Lesen Sie kein einziges Wort mehr. Haben Sie gehört? Kein. Einziges. Wort. Mehr. Warum zögern Sie denn? Es ist doch nicht schwer. Hören Sie einfach auf zu lesen und verbrennen Sie dieses Buch. Es ist zu Ihrem Besten, glauben Sie mir.(...) Nun gut, ich bin ein Dämon. Mein vollständiger Name lautet Jakabok Botch. Ich wusste einmal, was das heißt, habe es aber vergessen. Ich wusste es. Ich bin Gefangener dieser Buchseiten, in den Worten gefangen, die Sie gerade lesen, und ich verbrachte die meiste Zeit in der Dunkelheit, während dieses Buch über Jahrhunderte hinweg zwischen anderen Büchern stand, die kein Mensch jemals aufschlug. Und die ganze Zeit dachte ich daran, wie glücklich, wie dankbar ich wäre, sollte endlich jemand dieses Buch doch aufschlagen. Dies sind meine Memoiren, wissen Sie. Oder, wenn Sie so wollen, meine Beichte ....'
- 2007
Abarat - Tage der Wunder, Nächte des Zorns. Roman
- 574 Seiten
- 21 Lesestunden
Der zweite Teil des fünfteiligen Zyklus über die geheimnisvolle Welt von Abarat. Candy muss den Fürsten der Mitternacht aufhalten, um Abarat vor der ewigen Dunkelheit zu retten, und begibt sich gemeinsam mit ihren Gefährten auf eine gefährliche Mission. Mit vielen Illustrationen des Autors.
- 2007
Ein Grusel-Märchen für Jugendliche und Erwachsene Als der kleine Harvey sich im trostlosesten Monat des Jahres (als ihn die „große graue Bestie Februar“ verschlungen hat) schrecklich langweilt, taucht unvermittelt ein Fremder namens Rictus auf und nimmt ihn mit ins Paradies der Kindheit, wo alle Wünsche wahr werden. Eigentlich eine fantastische Sache. Doch Harvey muss bald erfahren, dass alles seinen Preis hat - und der Preis seiner Abenteuer, die er erlebt, ist hoch. Mit „Der Dieb der Zeit“ (auch unter dem Titel „Das Haus der verschwundenen Jahre“ als Taschenbuch erschienen) beweist Clive Barker, der mit seinen Büchern des Blutes und dem Film „Hellraiser“ das Horror- und Fantasy-Genre revolutionierte, einmal mehr sein vielseitiges Talent. „Die Zeichnungen wirken real, sind nicht überzeichnet und geben dieser fantastischen Geschichte auf gelungene Art und Weise ein Gesicht. Aus meiner Sicht sind das die bis zu diesem Zeitpunkt besten Comics, die bisher unter Clive Barkers Namen veröffentlicht wurden.“ (Offizieller deutscher Clive Barker Fanclub "That's Clive„) “Was man aber mit Gewissheit sagen kann, ist dass Clive Barker's The Thief of Always ein Comic ist, der von Kris Oprisko (Metal Gear Solid, Resident Evil) und Gabriel Hernandez (CVO: Artifact) eindrucksvoll erzählt wird."
- 2006
Abarat ist eine wundersame und gefährliche Inselwelt voller Magie, bevölkert von fantastischen Geschöpfen, guten und bösen Monstern, Geistern, Zauberern und Hexen, bedroht durch den Fürst von Mitternacht. Nur das neugierige und furchtlose Mädchen Candy kann den Abarat-Archipel vor der ewigen Finsternis bewahren. Der neue Fantasy-Roman von Clive Barker: jetzt mit 32 Seiten Farbillustrationen und vielen Schwarz-Weiß-Abbildungen.
- 2005
Leibwächter Marty Strauss, frisch aus dem Gefängnis, muss seinen Arbeitgeber, einen der reichsten Männer der Welt, vor einer übernatürlichen Bedrohung beschützen. Eine grausame Macht des Bösen verfolgt sie, und ihr Schicksal scheint besiegelt.
- 2004
Coldheart Canyon
- 875 Seiten
- 31 Lesestunden
Hollywood has made a star of Todd Pickett. But time is catching up with him. He doesn't have the perfect looks he had last year. After plastic surgery goes awry, Todd needs somewhere to hide away for a few months while his scars heal. As Todd settles into a mansion in Coldheart Canyon--a corner of the city so secret it doesn't even appear on any map--Tammy Lauper, the president of his fan club, comes to the City of Angels determined to solve the mystery of Todd's disappearance. Her journey will not be an easy one. The closer she gets to Todd the more of Coldheart Canyon's secrets she uncovers: the ghosts of the A-list stars who came to the Canyon for wild parties; Katya Lupi, the cold-hearted, now-forgotten star for whom the Canyon was named, who is alive and exquisite after a hundred years; and, finally, the door in the bowels of Katya's dream palace that reputedly open up to another world, the Devil's Country. No one who has ever ventured to this dark, barbaric corner of hell has returned without their sould shadowed by what they'd seen and done. Mingling an insider's view of modern Hollywood with a wild streak of visionary fantasy, Coldheart Canyon is a book without parallel: an irresistible and unmerciful picture of Hollywood and its demons, told with all the style and raw narrative power that have made Clive Barker's books and films a phenomenon worldwide.




