Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Barbara Berckhan

    1. Januar 1957
    Barbara Berckhan
    Judo mit Worten
    Jetzt reicht's mir!
    Genau meins!
    Einfach selbstsicher!
    Leicht und locker kommunizieren
    Wahre Stärke muss nicht kämpfen
    • So strahlt innere Stärke auch nach außen!Wer immer nur nett ist und macht, was andere von einem wollen, verrät seine eigenen Bedürfnisse und lässt sich steuern, anstatt selbst die Richtung zu bestimmen. Um aus der Opfer-Rolle und des Fremdbestimmtseins herauszukommen, braucht es innere Stärke und Souveränität. Stärke erspart uns Kämpfe, denn bereits bevor es zu einem Konflikt kommt, wird deutlich, dass man seinen inneren Standpunkt gefunden hat und diesen vertreten kann. Bestseller-Autorin Barbara Berckhan zeigt in ihrer gewohnt kurzweiligen Art anhand vieler lebensnaher Geschichten die kraftvollsten Strategien, um im Umgang mit anderen souverän aufzutreten, Grenzen zu setzen und innere Sicherheit zu gewinnen. Das Stärke-Training für die Seele, nicht nur für große Konfliktsituationen und Krisen, sondern vor allem für die kleinen, alltäglichen „Hätte ich mal was gesagt“-Situationen, die einem das Leben so schwer machen können.

      Wahre Stärke muss nicht kämpfen
    • Leicht und locker kommunizieren

      So finden Sie eine gemeinsame Wellenlänge

      4,2(7)Abgeben

      Ob wir uns mit jemandem verstehen oder nicht, hat weder mit Glück noch mit Fügung zu tun. Es ist vielmehr eine Kunst, die wir lernen können. Wenn es uns gelingt, mit unserem Gegenüber in einen guten Kontakt zu kommen, entsteht eine tragfähige Brücke. Sympathische Kommunikation führt zu einem entspannteren Miteinander und zu besseren Beziehungen– beruflich wie privat. Kommunikationsexpertin Barbara Berckhan verrät die besten Kniffe und gibt dem Leser fünf von ihr entwickelte Werkzeuge an die Hand, die auch in vertrackten Situationen weiterhelfen. In ihren zahlreichen Beispielen erkennt sich jeder wieder und ihre praktischen Lösungen funktionieren im Alltag tatsächlich. Die Königin der Kommunikation über die Kunst, sich gut zu verstehen Die etwas elegantere Art, mit Small Talk zu punkten Ausstattung: Mit Illustrationen von Eva Gnettner

      Leicht und locker kommunizieren
    • Sie haben sich sehr über ein Produkt geärgert, doch vor der Reklamation graut es Ihnen? Und im Job fällt es Ihnen schwer, die eigenen Interessen zu vertreten? Kein Problem, denn Selbstsicherheit können Sie lernen. Die erfolgreiche Trainerin und Autorin Barbara Berckhan zeigt Ihnen, wie Sie immer selbstbewusst und gelassen auftreten - von der selbstsicheren Körpersprache bis hin zu Schritt-für-Schritt-Strategien für Gespräche und schwierige Situationen. Profitieren Sie auch von den persönlichen "So geht's leichter"-Tipps der Autorin, einer Soforthilfe für brenzlige Fälle und praktischen Vorschlägen, wie Sie schon Ihr Denken günstig beeinflussen können. Denn so kommen Sie den Gründen Ihrer Unsicherheit schnell auf die Schliche - und wie heißt es so schön: Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Besserung.

      Einfach selbstsicher!
    • Genau meins!

      Wie man die eigenen Herzenswünsche verwirklicht

      3,0(1)Abgeben

      Das klappt ja doch nie? Dafür bin ich schon zu alt? Das geht eben nicht? Damit ist jetzt Schluss. Mit der überraschend einfachen Strategie des Sternepflückens wird es möglich, das zu tun, was das Herz zum Jubeln bringt – egal ob es sich darum handelt, den Traumjob zu gestalten, aus dem Hobby einen Beruf zu machen oder eine Weltumsegelung zu planen.

      Genau meins!
    • Keine Angst vor Kritik: Klare Worte dürfen sein Oft ärgern wir uns und schimpfen – ohne etwas zu ändern. Oder wir schlucken unseren Unmut einfach nur runter, der Frust aber bleibt. Barbara Berckhan zeigt uns, dass wir nicht jede Kröte schlucken müssen. Wir können anderen Menschen sagen, was uns stört, und unsere Kritik offen aussprechen – ohne andere dabei zu verletzen. Keine Angst vor Kritik: Klare Worte dürfen sein Für alle, die mit Kritik besser umgehen wollen Strategien für knifflige Situationen

      Jetzt reicht's mir!
    • Judo mit Worten

      Wie Sie gelassen Kontra geben

      3,8(11)Abgeben

      Nie wieder sprachlos: So wehren Sie sich gegen Respektlosigkeit Dumme Bemerkungen, verbale Tiefschläge, unsachliche Angriffe: Bleiben Sie gelassen und glänzen Sie mit der Kunst des Darüberstehens. Hier kommt die mühelose Selbstverteidigung mit Worten, mit der Sie jeden Gegner elegant auf die Matte legen. Mit spannendem Tests zur Selbsteinschätzung.

      Judo mit Worten
    • So bin ich unverwundbar

      Sechs Strategien, souverän mit Ärger und Kritik umzugehen

      3,0(4)Abgeben

      Wer kennt das nicht: Sticheleien der Kollegen, unsachliche Kritik und bohrende Ängste, die einem den ganzen Tag verderben. Das muss aber nicht sein! Die renommierte Ratgeber-Autorin Barbara Berckhan erklärt, wie man eine gesunde Distanz zu den täglichen Sorgen entwickelt, sich wirkungsvoll gegen ungerechtfertigte Kritik schützt und mehr Gelassenheit und Souveränität gewinnt.

      So bin ich unverwundbar
    • Gelassen zum Ziel Sanfte Selbstbehauptung – das bedeutet gelassen bleiben, würdevoll auftreten, sich klar ausdrücken und dabei den anderen nicht angreifen. Entschlossene Eleganz statt aufgeregtes Geschrei. Klare Kommunikation statt hilfloses Verstummen. Profitieren Sie von den fünf erfolgreichen Selbstbehauptungsstrategien der Bestsellerautorin Barbara Berckhan: Die königliche Muthaltung Das kraftvolle Wollen Das freundliche Nein Die höfliche Hartnäckigkeit und Das beherzte Selbstvertrauen. Lassen Sie sich nicht länger unterbuttern: Barbara Berckhan weist Ihnen als Ihr persönlicher Coach den Weg zu sanfter Selbstbehauptung.

      Sanfte Selbstbehauptung
    • Ein Angriff mit Worten kann ebenso verletzend sein wie ein Schlag ins Gesicht. Die meisten Menschen sind dann erst einmal sprachlos, später fällt ihnen vielleicht ein, was sie hätten sagen können. Oder sie schießen spontan zurück, oft mit einer noch härteren Retourkutsche. Dabei kommen sie schnell in Teufels Küche, denn aus einer dummen Bemerkung entwickelt sich leicht ein handfester Konflikt. Barbara Berckhan stellt in ihrem neuen Buch 12 Strategien vor, wie wir in alltäglichen Situationen etwas intelligenter Kontra geben können. Sie erfahren u.a., wie Sie Angriffe einfach an sich abprallen lassen können, wie Sie den Angreifer verwirren oder ins Leere laufen lassen können, wie sie unsachliche Kritik entgiften können. Zusätzlich enthält das Buch ein Trainingsprogramm, mit dem Sie Ihre persönliche Schlagfertigkeit verbessern werden.

      Die etwas intelligentere Art, sich gegen dumme Sprüche zu wehren