Gordon Williamson Bücher






Die SS
- 256 Seiten
 - 9 Lesestunden
 
Zu Beginn bestand Hitlers persönliche Leibwache, die SS, nur aus einer Handvoll Männer. Aus der Schutzstaffel entwickelte sich dann aber ein vielköpfiges Ungeheuer mit zahlreichen Aufgabenbereichen. Sie war für die innere Sicherheit verantwortlich, eine Aufgabe, die sie mit gnadenloser Härte ausführte. Darüber hinaus setzte die SS die schreckliche Rassenpolitik der Nationalsozialisten um und leitete die Konzentrationslager, schließlich war sie ab 1936 bis knapp vor Ende auch der offizielle Nachrichtendienst des Reiches. Die Meisten verbinden ihren Namen mit den Kampfeinheiten der Waffen-SS. Ende 1944 umfassten diese über 900.000 Mann, wobei die Waffen-SS in Polen, Westeuropa, auf dem Balkan und in der Sowjetunion und zum Schluss in den Ruinen Berlins kämpfte. “Die SS – Hitlers Instrument der Macht” ist eine ausgewogene, grundlegende Arbeit über Hitlers Privatarmee, die wesentlich für die innere Sicherheit im Dritten Reich verantwortlich war. Jeder Aspekt der SS wird genau untersucht: ihre Entstehung, ihre Einheiten und ihre Kämpfe, ihre Fremdenlegionen, die verschiedenen nichtmilitärischen Abteilungen sowie die bemerkenswerten Persönlichkeiten auf dem Schlachtfeld und in den wichtigsten SS Organisationen in Deutschland: Männer wie Heinrich Himmler, Sepp Dietrich, Theodor Eicke und Kurt Meyer. Außerdem werden die Gräueltaten an Gefangenen und Zivilisten sowie die Rolle der SS in den Konzentrationslagern eingehend behandelt. Ein umfangreiches Werk über Deutschlands berüchtigtste Organisation und ihre Rolle im dritten Reich. 220 Farb- und Schwarzweißfotos, viele aus privaten Sammlungen, die erstmals veröffentlicht werden, und 25 Karten ergänzen den Text.
Dieser Band stellt die alpinen Elitetruppen der deutschen Armee des zweiten Weltkriegs dar. Detailliert werden Ausrüstung, Ausbildung und Kampftaktiken beschrieben. Dieser Band ermöglicht einen Einblick in ihre innere Organisation und Strukturen, unterlegt mit vielen Quellen und Bildern.
Von 1944 bis 45 stellte die Waffen-SS nominell viele 'Divisionen' bunt gewürfelter Herkunft und Einsatzmöglichkeiten auf dem Schlachtfeld. Angeworben wurden westeuropäische, skandinavische und baltische Freiwillige, und später kamen auch Deutsche aus den besetzten oder verbündeten Ost-Staaten hinzu. Die besten wurden aus bereits existierenden westeuropäischen Freiwilligenregimenter gebildet. Mit seltenen Fotos aus Privatsammlungen und zahlreichen farbigen Bildtafeln stellt dieser letzte Titel detailliert ihre Organisation, Uniformen und Abzeichen dar und fasst Berichte über ihrer Kampfeinsätze zusammen. Darüber hinaus beschäftigt sich dieser Band sowohl mit den Flaggen und Standarten, die ausländische Freiwilligen-Formationen nutzten als auch mit der „Deutschland - Erwache“ -Standarte - der Leibstandarte Adolf Hitlers.
Das Buch bietet einen faszinierenden Überblick übder die Erfolge der U-Boot-Einsätze in beiden Weltkriegen, zusätzlich zu einer detaillierten Beschreibung der Uniformen, Abzeichen und des täglichen Lebens der U-Boot-Besatzungen.
Am 21. Juni und am 28. September 1941, als die Wehrmacht die Grenzen der Sowjetunion überschritt, führte Hitler zwei weitere Stufen über dem Ritterkreuz des Eisernen Kreuzes mit Eichenlaub in Anerkennung für Tapferkeit und Verdienste in der Truppenführung ein: Das Eichenlaub mit Schwertern und das Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten. Die erste Auszeichnung wurde nur an 159, die zweite sogar nur an 27 ausgewählte Soldaten, Seeleute und Piloten der etwa 15 Millionen in den deutschen Streitkräften dienenden Soldaten verliehen. Der erste Teil dieses Buches beschreibt und illustriert eine Auswahl der Schwertenträger- vom oft verwundeten Frontoffizier bis zu Hitlers Schwager, von einem Interoffiziers-Fliegerass bis zum kommandierenden General der gewaltigsten Panzerformation, die jemals an der Ostfront zusammengezogen wurde. Im zweiten Teil werden sämtliche der 27 Männer, die die Auszeichnung Eichenlaub mit Schwertern und Brillanten verliehen bekommen haben, vorgestellt. Von Fliegerassen und U-Boot-Kommandanten, vom jüngsten General der Wehrmacht und den ganzen Armeen kommandierenden Feldmarschällen- inklusive des Offiziers, für den sich Hitler eine sprichwörtlich einzigartige Version der Auszeichnung ausdenken musste, die den Träger sogar noch von den Brillantenträgern abhob.
A unique collection of items that between them reveal the story and development of the German U-boat service during the Second World War
This single volume provides the collector, uniformologist and military historian with an in-depth reference work covering every known German military cuffband worn from 1784 to present. A careful twining of history, unit involvement, and descriptive text will give the reader a firm grasp of the purpose and use of each cuffband and its historical context. Many never-before published photographs of the bands in wear are an added bonus. Cuffbands of the following formations are The Hanoverian Army, Freikorps, Heer, Luftwaffe and Kriegsmarine, Waffen-SS/SS-VT, Bundeswehr and the Nationale Volksarmee der DDR.
Knight's Cross with Diamonds recipients, 1941 - 45
- 64 Seiten
 - 3 Lesestunden
 
Osprey's examination of the recipients of the Knight's Cross with Diamonds award of World War II (1939-1945). On 1 September 1939, the Knight's Cross of the Iron Cross was created by Hitler. It could be distributed to all ranks within any branch of the Wehrmacht, Waffen-SS or the auxiliary services, and it was the highest award that the Third Reich could offer. During the war, new grades of Knight's Cross were added. The Diamonds were introduced on 28 September 1941, and were the next highest grade above the Oakleaves and Swords. Only 27 awards of Diamonds were made during the war creating an elite echelon of war heroes and many of the awards were made for acts of extreme bravery which are detailed in this volume.
Gardening Month by Month in Northern California
- 160 Seiten
 - 6 Lesestunden
 
Bob Tanem brings all of his gardening know-how to this valuable new tool for the Northern California gardener. Gardening Month by Month in Northern California is a beautiful perpetual calendar and month-by-month guide you can use year after year to keep track of your garden's progress. With 265 brilliant, color photographs this book is an absolute delight. This easy-to-use, sturdy book with its lay-flat binding contains great features, on garden design, sprouting plants from seeds, container gardening, creating wildlife habitat, composting, house plants, pest control and many, many references and resources for the Northern California gardener.