Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Johann Gottfried Herder

    25. August 1744 – 18. Dezember 1803

    Johann Gottfried Herder war ein deutscher Philosoph, Theologe, Dichter und Literaturkritiker, dessen Werk die Epochen der Aufklärung, des Sturm und Drang sowie der Weimarer Klassik prägte. Seine Schrift 'Abhandlung über den Ursprung der Sprache' von 1772 trieb seine Sprachförderung über frühere Aufforderungen hinaus voran. Herder legte damit die Grundlagen der vergleichenden Philologie und verband sie mit neuen politischen Strömungen, wodurch er die Bedeutung der Sprache für die nationale Identität und das Denken herausstellte.

    Johann Gottfried Herder
    Von Deutscher Art und Kunst
    Verbrenn diesen Brief! Herder und die Frauen
    Der Cid
    Von der Urpoesie der Völker
    Journal meiner Reise im Jahr 1769 [siebzehnhundertneunundsechzig]
    Italienische Reise
    • 2024

      Sämtliche Werke

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Die Originalausgabe von 1880 wird hier in unveränderter Form präsentiert, um das kulturelle Erbe zu bewahren. Der Verlag Antigonos hat sich auf die Veröffentlichung historischer Bücher spezialisiert und sorgt dafür, dass diese Werke der Öffentlichkeit in gutem Zustand zugänglich gemacht werden. Dies ermöglicht den Lesern, einen authentischen Einblick in vergangene Zeiten zu erhalten.

      Sämtliche Werke
    • 2023

      Johann Gottfried Herder Predigten

      Riga 1765-1769

      • 1434 Seiten
      • 51 Lesestunden

      Die Edition bietet eine umfassende Erschließung von Johann Gottfried Herders Predigtnachlass aus seiner ersten Schaffensphase in Riga bis Mai 1769. Sie umfasst alle erhaltenen Predigten, dokumentiert verlorene Texte und berücksichtigt auch Entwürfe aus seiner Schul- und Studienzeit bis etwa 1758. Einleitende Aufsätze und ein kritischer Apparat machen die Inhalte für ein breiteres Publikum zugänglich und beleuchten Herders bedeutenden Beitrag zur europäischen Geistesgeschichte.

      Johann Gottfried Herder Predigten
    • 2023

      Herders sämmtliche Werke

      Neunter Band

      • 576 Seiten
      • 21 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1893 bietet einen authentischen Einblick in die damalige Zeit und die literarischen Strömungen. Leser können sich auf die originalen Inhalte und den Stil des 19. Jahrhunderts freuen, der die gesellschaftlichen und kulturellen Gegebenheiten dieser Epoche widerspiegelt. Ideal für Liebhaber historischer Literatur und für diejenigen, die die Wurzeln bestimmter Themen und Ideen erforschen möchten, die bis heute relevant sind.

      Herders sämmtliche Werke
    • 2023

      Sämmtliche Werke

      37. Band

      • 380 Seiten
      • 14 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von 1853 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Literatur zu entdecken. Der Verlag Anatiposi widmet sich der Erhaltung und Zugänglichmachung alter Bücher, die aufgrund ihres Alters möglicherweise Mängel aufweisen. Durch diese Initiative wird sichergestellt, dass wertvolle literarische Werke nicht in Vergessenheit geraten und ein breites Publikum erreichen.

      Sämmtliche Werke
    • 2023

      Sämmtliche Werke

      18. Band

      • 296 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1853 bietet einen Einblick in historische Literatur. Der Verlag Anatiposi hat sich darauf spezialisiert, alte Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Aufgrund des Alters der Bücher kann es zu fehlenden Seiten oder einer geringeren Druckqualität kommen. Das Ziel dieser Initiative ist es, wertvolle historische Texte zu erhalten und ihre Bedeutung für zukünftige Generationen zu sichern.

      Sämmtliche Werke
    • 2023

      Aus Herders Nachlaß

      • 464 Seiten
      • 17 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck aus dem Jahr 1857 bietet einen Einblick in historische Texte, die von Verlag Anatiposi herausgegeben werden. Diese Editionen sind wichtig für die Erhaltung des kulturellen Erbes, auch wenn sie aufgrund ihres Alters möglicherweise Mängel wie fehlende Seiten oder eine geringere Druckqualität aufweisen. Das Ziel ist es, diese wertvollen Werke der Öffentlichkeit zugänglich zu machen und sie vor dem Vergessen zu bewahren.

      Aus Herders Nachlaß
    • 2023

      Sämmtliche Werke

      Siebenter Band

      • 264 Seiten
      • 10 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1852 bietet einen Einblick in die historische Literatur. Der Verlag Anatiposi widmet sich der Erhaltung und Zugänglichmachung alter Bücher, die möglicherweise Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Druckqualität aufweisen. Ziel ist es, wertvolle historische Werke zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um deren Verlust zu verhindern.

      Sämmtliche Werke
    • 2023

      Herders sämmtliche Werke

      17. Band

      • 420 Seiten
      • 15 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1881 bietet einen authentischen Einblick in die Gedanken und Themen der damaligen Zeit. Leser können sich auf eine sorgfältige Wiedergabe des ursprünglichen Textes freuen, der historische Kontexte und Perspektiven vermittelt. Diese Ausgabe ist ideal für Interessierte an Literaturgeschichte und bietet die Möglichkeit, die Sprache und den Stil des 19. Jahrhunderts hautnah zu erleben.

      Herders sämmtliche Werke
    • 2023

      Sämmtliche Werke

      33. Band

      • 292 Seiten
      • 11 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1853 bietet Lesern die Möglichkeit, historische Literatur zu entdecken. Der Verlag Anatiposi widmet sich der Erhaltung und Zugänglichmachung alter Bücher, auch wenn diese aufgrund ihres Alters Mängel wie fehlende Seiten oder geringere Druckqualität aufweisen können. Ziel ist es, das kulturelle Erbe zu bewahren und der Öffentlichkeit zugänglich zu machen, um den Verlust wertvoller Werke zu verhindern.

      Sämmtliche Werke
    • 2023

      Sämmtliche Werke

      30. Band

      • 440 Seiten
      • 16 Lesestunden

      Der unveränderte Nachdruck von 1853 bietet einen Einblick in historische Texte, die durch den Verlag Anatiposi wieder zugänglich gemacht werden. Diese Edition zielt darauf ab, wertvolle Werke zu bewahren, die möglicherweise beschädigt oder unvollständig sind, um sie der Öffentlichkeit zu erhalten und vor dem Vergessen zu schützen. Leser können sich auf eine authentische Erfahrung mit dem Charme und den Unvollkommenheiten vergangener Zeiten freuen.

      Sämmtliche Werke