Idries Shah Bücher
Idries Shah war ein Autor und Lehrer der sufistischen Tradition, der den Sufismus als universelle Weisheitsform präsentieren wollte. Sein umfangreiches Werk, das über drei Dutzend Bücher umfasst, befasst sich mit Psychologie, Spiritualität und Kulturstudien. Shah nutzte traditionelle Lehrgeschichten und Parabeln, die mehrere Bedeutungsebenen enthielten und darauf abzielten, beim Leser Einsicht und Selbstreflexion auszulösen. Indem er den Sufismus in Begriffe westlicher Psychologie fasste und an zeitgenössische Kontexte anpasste, prägte er dessen Wahrnehmung im Westen maßgeblich.







Hintergründige Geschichten mit den schönsten Narrheiten des großen Meisters verdeckter Spiritualität.
Idries Shah (1924 – 1996) wurde in die angesehene afghanische Familie der Sadaat von Paghman geboren und wuchs in England auf. Als Autor von über 30 Büchern und Monographien hat er es sich zur Lebensaufgabe gemacht, dem Westen ein besseres Verständnis der Sufi-Lehren zu vermitteln. Seine Bücher, die in 12 Sprachen übersetzt und in einer Auflage von 15 Millionen Exemplaren verbreitet wurden, werden bei Lehrveranstaltungen an Universitäten der ganzen Welt eingesetzt. Sein gesamtes Schaffenswerk macht heute den wahrscheinlich wichtigsten Beitrag aus, der in letzter Zeit zur islamischen – und westlichen – Denkweise geleistet wurde. In ´Weisheit der Narren´ werden die Sufis Narren genannt, weil ihre Erkenntnisse meist dort angesiedelt sind, wo gewöhnliche Intelligenz oder akademische Bildung nicht hinreichen. Die Geschichten repräsentieren Übungen für spezifische Erkenntnisebenen. ´Weisheit der Narren´ ist mit vielen Preisen ausgezeichnet worden, einschließlich zwei Goldmedaillen, eine davon für ´Bestes Buch´ im UNESCO Welt-Buch-Jahr. Diese Neuerscheinung ist die neue vollständige Ausgabe der Originalausgabe und neue Übersetzung von „Wisdom of the Idiots“
Eine einzigartige, von Idries Shah komponierte und erläuterte Sammlung von Erzählungen, Parabeln und Sprichwörtern aus den Schatzkammern des Ostens. Man kann diese weisen Geschichten einfach nur lesen und entzückt sein, aber dann packt einen doch die Bedeutung, die aus der Tiefe kommt.
Wie gelingt es dem Fluss, auf seiner Reise zum Meer die Wüste zu durchqueren, ohne sich selbst aufzugeben und zu versickern? Dieses Märchen erzählt vom Mut, seinenganz eigenen Weg zu finden und ihn auch zu meistern – über alle Grenzen und Hindernisse hinweg.
Diese Geschichten „entzücken und fesseln, aber sie bleiben auch geheimnisvoll und provozieren“ (Doris Lessing): Derwische, diese Heiligen des Islam, auf der Suche nach Weisheit und Wahrheit. Ein kostbarer Lese-Schatz!


