Gratisversand in ganz Deutschland!
Bookbot

Jiří Kratochvil

    4. Januar 1940

    Jiří Kratochvil (* 1940 in Brünn) ist ein tschechischer Schriftsteller.

    Gute Nacht, süße Träume
    Die Causa Neufundländer
    České orchestrální Studie 2
    Femme fatale
    Brünner Erzählungen
    Der traurige Gott

    Der Sohn eines russischen Emigranten lebt bis heute in Brünn, wo auch die meisten seiner Romane spielen. Nach dem Studium in Brünn begann er Mitte der Sechzigerjahre zu publizieren, 1968 bis 1989 war er, wie viele tschechische Autoren, von einem Publikationsverbot betroffen. Kratochvil jedoch veröffentlichte weiter, in Untergrundverlagen – im „Samizdat“. Der Prosaschriftsteller, Dramatiker, Essayist und Hörspielautor zählte in den Neunzigerjahren zu den bedeutendsten Vertretern der tschechischen Postmoderne. 1991 erhielt er den britischen Tom Stoppard-Preis und 1999 den Jaroslav-Seifert-Preis, die höchste Literaturauszeichnung Tschechiens. 2020 wurde er für seinen Roman Liška v dámu (Fuchs zu Dame) mit dem Magnesia-Litera-Preis für Prosa ausgezeichnet. Mittlerweile sind viele seiner Romane und Erzählbände auch ins Deutsche übersetzt worden.

    de.wikipedia.org